Never Doubt

Übersetzt von

Inka Marter

4.69318 Sterne

(44 Bewertungen insgesamt)

Manchmal braucht man die Worte eines anderen, um seine eigene Geschichte zu erzählen ...

Für das, was vor einem Jahr geschah, hat Willow keine Worte. Erst als sie die Rolle der Ophelia am städtischen Theater bekommt, sieht sie eine Chance, ihren Schmerz mit den Zeilen Shakespeares in die Welt zu schreien. Ihr Hamlet ist Isaac Pearce, der Bad Boy der Stadt. Instinktiv versteht Isaac ihren Hilferuf, und mit jeder Konfrontation der tragischen Liebenden auf der Bühne kommen Willow und Isaac sich näher. Doch um wieder wirklich zu leben, muss Willow ihre eigene Stimme finden ...

"Es gibt einfach nicht genug Worte, um auszudrücken, wie wunderbar Emma Scotts Bücher sind." TOTALLY BOOKED BLOG

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

485 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1237-1

44 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Never Doubt
Inhalt: Manchmal braucht man die Worte eines anderen, um seine eigene Geschichte zu erzählen ... Für das, was vor einem Jahr geschah, hat Willow keine Worte. Erst als sie die Rolle der Ophelia am städtischen Theater bekommt, sieht sie eine Chance, ihren Schmerz mit den Zeilen Shakespeares in die Welt zu schreien. Ihr Hamlet ist Isaac Pearce, der Bad Boy der Stadt. Instinktiv versteht Isaac ihren Hilferuf, und mit jeder Konfrontation der tragischen Liebenden auf der Bühne kommen Willow und Isaac sich näher. Doch um wieder wirklich zu leben, muss Willow ihre eigene Stimme finden ... Meine Meinung: Manche Rezensionen bedürfen nur weniger Worte, so wie diese. Eine grandiose Geschichte, mitreißend, großartig, tiefgründig, emotional, dramatisch, berührend, aufwühlend und einfach fantastisch, ein absolutes Highlight. Fazit: Absolute Leseempfehlung!
User Image

Laraundluca

4 Sterne
28.06.2024
Tolle Geschichte
Klappentext: Manchmal braucht man die Worte eines anderen, um seine eigene Geschichte zu erzählen ... Für das, was vor einem Jahr geschah, hat Willow keine Worte. Erst als sie die Rolle der Ophelia am städtischen Theater bekommt, sieht sie eine Chance, ihren Schmerz mit den Zeilen Shakespeares in die Welt zu schreien. Ihr Hamlet ist Isaac Pearce, der Bad Boy der Stadt. Instinktiv versteht Isaac ihren Hilferuf, und mit jeder Konfrontation der tragischen Liebenden auf der Bühne kommen Willow und Isaac sich näher. Doch um wieder wirklich zu leben, muss Willow ihre eigene Stimme finden ... Rezensione: Die Idee des Buches fand ich einfach unfassbar einzigartig und wunderschön ✨ Grade das Motiv des Theaters war einfach genial und einzigartig gewählt, auch die Wahl von Shakespeares Hamlet als Verbindungspunkt zwischen Isaac und Willow ist toll. Von der ersten Seite an war ich von Willow begeistert, sie war mir direkt sympathisch und ist es mir auch durch das Buch die ganz Zeit geblieben. Trotzdem hatte ich mir gewünscht, dass sie manchmal nicht so naiv ist und sich auch mal traut den Mund aufzumachen grade wenn sie mit ihren Eltern spricht. Auch Isaac fand ich als Charakter wirklich interessant. Vor allem hedoch die Liebe zu den Nebencharkterern hat mich sehr überrascht, man merkt, dass Emma Scott sich total viele Gedanken über sie gemacht hat! ❤️ Die Handlung des Buches ist, wie oben schon angedeutet, super spannend, auch wenn man von Anfang an weiß wie das Buch ausgehen wird, was aber eigentlich bei allen New Adult Romanen der Fall ist. Trotzdem gab es wirklich einige Handlungen, welche total überraschend für mich waren. Leider hat mir jedoch der dritte und letzte Teil des Buches leider nicht ganz so zugesprochen, für mich waren es einfach zu große Zeitsprünge etc. Auch vom Epilog war ich nicht wirklich begeistert, das ganze war dann doch etwas too much für mich. "Never Doubt" bekommt von mir 4/5 ✨.
User Image

buecherundkaffee

5 Sterne
28.06.2024
Geht unter die Haut
Willow verkriecht sich vor der Welt. Was ihr angetan wurde, ist nie wieder gut zu machen. Die Wunden vernarben, sie verschwinden aber nicht. Als ihre Eltern ihr eröffnen, dass sie umziehen werden, scheint sich eine neue Möglichkeit aufzutun, dass Erlebte, über das sie nach wie vor schweigt, zu verarbeiten. Es hinter sich zu lassen. Dieser Plan geht nicht auf. Lest selbst. Emma Scott ist eine Meisterin beim Erzählen berührender, wahnsinnig emotionaler Geschichten. Sie hat einen fesselnden Schreibstil, schon nach wenigen Zeilen ist man gefangen und möchte das Buch nicht aus der Hand legen. Inzwischen ist mir auch klar, dass sie immer ein trauriges Thema mit einbaut, so auch in Willows Geschichte. Damit rührt sie den Leser zu Tränen, man leidet, hofft, liebt und lacht mit den Figuren. Man zerbricht, um danach wieder aufzustehen. Emotionaler geht es kaum. Emma Scott bleibt dennoch sachlich und schafft es nicht ins kitschige abzurutschen. Jede Zeile ist ein Genuss und dieses Buch definitiv ein Highlight in diesem Jahr. Ein herzliches Dankeschön an den LYX Verlag und netgalley für das bereitgestellte Leseexemplar. Ich bin rundum begeistert.
User Image

papaschluff

5 Sterne
28.06.2024
emotionale Geschichte auf der Theaterbühne
Das Cover finde ich wirklich wunderschön! Ich liebe diese Kombination aus blau und silber, die im New Adult Genre nicht so oft vorkommt, aber genau das gefällt mir ebenfalls sehr gut – vor allem, weil ich echt kein Fan von rosa/ lila/ pink bin und gefühlt jedes zweite New Adult-Buch in diesen Farben gehalten wird... Inhaltlich geht es um Willow, die mit ihren Eltern aus Manhattan ins kleine Nest Harmony zieht. Seit einem traumatischen Ereignis im vergangenen Sommer, geht es Willow nicht so gut und ihr ist es geradezu recht, dass sie wegziehen und sie versuchen kann neu anzufangen. Sie steht da in ihrer Leidenschaft für Harmony im extremen Gegensatz zu Isaac, der dort aufgewachsen ist und die Stadt hasst wie die Pest. Für ihn ist sie bloß Getratsche und das Theater dort ein Sprungbrett aus der Armut, weg vom alkoholkranken Vater und der Kleinstadt. Auf den ersten Blick verbindet die beiden absolut nichts, doch beim Theaterspielen von Shakespeares Hamlet kommen die beiden sich näher als ihren Eltern recht ist. Willow muss lernen ihre Meinung zu sagen und sich durchzusetzen, ihr Leben zu leben. Mir hat die Geschichte wirklich gut gefallen. Schon das erste Kapitel hat mich in seinen Bann gezogen und nach wenigen Seiten war ich vollkommen versunken in der Geschichte, die auf der einen Seite so tragisch und so hoffnungsvoll ist. Ich bin absoluter Fan von der Autorin, liebe ihren Schreibstil total und mochte bisher alle ihre Geschichten, die immer sehr extrem sind. Auch diesmal ist der Protagonistin schreckliches widerfahren und sie versucht gegen die negativen Gefühle, die daraus resultieren anzukämpfen, wieder zurück ins Leben zu finden ohne irgendjemandem zu verraten, was überhaupt passiert ist. Ich mochte Willow, sie hat versucht ihren eigenen Weg zu gehen, sich gegen ihre Eltern zu wehren und versucht herauszufinden, was die Zukunft für die bereithält. Isaac mochte ich auch, er hat sich um seinen Vater gekümmert, obwohl da wenig bis nichts zurückkam, hat sich entgegen der gemeinen Gerüchte versucht überall durchzuboxen und sich ans Theaterspielen geklammert. Darin ist er auch einfach unglaublich gut und für ihn ist das ein Sprungbrett in die weite Welt, die er bis dahin nicht kannte. Wie die beiden zusammenpassen, obwohl sie auf den ersten Blick so unterschiedlich sind, solltet ihr besser selber lesen, nicht dass ich noch spoilere. Ich finde aber die Autorin hat die besondere Atmosphäre, die zwischen Willow und Isaac herrscht gut eingefangen und beschrieben. Wie gesagt mochte ich den Anfang sehr, bin richtig gut in die Geschichte reingekommen und habe mit den Protagonisten mitgefiebert und so sehr gehofft, dass ihnen nichts Schlimmes passiert. Wer jedoch die Bücher von Emma Scott kennt, weiß, dass das aussichtslose Gedanken sind. Die ersten zwei Drittel haben mir auch richtig gut gefallen, wenn sie auch extrem tragisch waren, doch das Ende war dann irgendwie seltsam. Verworren und nicht so richtig logisch für mich. Und ein bisschen extrem unrealistisch. Jedenfalls für mich. Ich würde gerne noch näher ausführen, welche Aspekte mir da genau missfallen haben, aber das würde so enorm spoilern, dass ich das lasse, um niemandem den Lesespaß zu nehmen. Insgesamt ist das Buch eine mega Liebesgeschichte, die sich vor allem im Theater abspielt und das hat mir unheimlich gefallen. Ich kann nur jedem empfehlen dieses Buch zu lesen, der mal wieder ein bisschen andere New Adult Geschichten lesen möchte. Nur die extremen Emotionen muss man aushalten können...
User Image

wolkenschloss

Emma Scott

Autorin

Emma Scott schreibt am liebsten Liebesgeschichten mit nicht so perfekten Charakteren, über Menschen mit einer Künstlerseele, Menschen, die Bücher lieben und schreiben. Diversität, Toleranz und Offenheit sind ihr ein wichtiges Anliegen. Mit ihren Romanen, die sie als Self-Publisherin herausbrachte, hat sie sich eine treue und begeisterte Fangemeinde erschrieben.

Portrait: Emma Scott

© Emma Scott

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Never Doubt (9783736312371 )

Never Doubt

9,99 €

inkl. MwSt.