Der Tod sonnt sich im Campingstuhl

Gelesen vonYara Blümel

Sofia und die Hirschgrund-Morde - Bayernkrimi Teil 2UngekürztTeil 2 der Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde"

3.625 Sterne

(4 Bewertungen insgesamt)

Die Bayern-Krimi-Reihe "Sofia und die Hirschgrund-Morde" von Erfolgsautorin Susanne Hanika. Krimi trifft auf Humor, Nordlicht auf bayerische Dickschädel, Singlefrau auf Jugendliebe und feschen Kommissar - dazu jede Menge Leichen, Mörder und Ganoven. Und all dies vor herrlich bayerischer Kulisse!


Folge 02: "Der Tod sonnt sich im Campingstuhl"

Die Camper vom Hirschgrund sehen die Apokalypse auf ihren geliebten Campingplatz zurollen: Eine Jugendfreizeit! Das kann nur laute Musik, Saufgelage und junge Menschen ohne Manieren bedeuten. Kurzerhand verfrachten sie die Jugendlichen mit ihren Zelten auf eine abgelegene Wiese. Doch statt eines verkaterten Teenagers liegt eines Morgens die junge Betreuerin in der Scheune - und zwar mausetot. Ein Stromschlag! Wie konnte das passieren? Sofia kommt das alles sehr verdächtig vor - wie auch dieser undurchsichtige Priester, der das Camp leitet. Ob sie auch diesmal mit dem gutaussehenden Kommissar gemeinsam ermitteln kann? Sie ahnt ja gar nicht, wie dringend sie seine Hilfe brauchen wird. Denn schon bald deckt sie mehr als ein dunkles Geheimnis auf und gerät dabei in tödliche Gefahr!

4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-CD) ungekürzt

Genre

Krimis

Dauer

287 Minuten

Anzahl an CDs

1 CD

Tracks

118

4 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
09.08.2024
Hirschgrundkrimi Nr. 2
Die Clique von Campingplatz ist wieder komplett und sorgt für jede Menge Einmischung in die Leitung des Platzes: Sofias täglich Brot. Als eine Jugendgruppe anreist, wird diese auf die nahe Wiese verfrachtet, damit die Störungen durch die Jugendlichen nicht so ins Gewicht fallen. Oh Wunder, die Kirchenfreizeit besteht aus lauter braven unauffälligen Kindern. In einer stürmischen verregneten Nacht stirbt jedoch eine Erzieherin an einem Stromschlag in Sofias Scheune. Wieder gibt es jede Menge Verdächtige, auch der junge, überaus schöne Geistliche, der die Gruppe leitet, ist verdächtig. Gegen die Ermahnung des Komissars ermittelt Sofia wieder eifrig mit und sorgt für Turbulenzen. Einiges ist nicht so ganz plausibel, aber als leichte Unterhaltung zwischendurch sehr gut geeignet. Lenkt beim Autofahren nicht zusehr ab, macht Spaß zu hören. Sehr schön eingelesen.
User Image

Schnuppe

3.5 Sterne
09.08.2024
Der Tod sonnt sich im Campingstuhl...
...ist der zweite Fall für Sofia, die Betreiberin des Campingplatzes vom Hirschgrund. Alles könnte so harmonisch sein, läge nicht eines frühen Morgens die Betreuerin einer Jugenfreizeit tot in der Scheune. Sofia bleibt nichts anderes übrig als in Aktion zu treten... Das Flair eines Campingplatzes fand ich wunderbar und auch die zahlreichen skurrilen Typen passten dort auch genau hin. Die "Krimihandlung" ist jetzt nichts Spektakuläres, aber dieser 2. Teil weiß zu unterhalten, blitzt doch auch immer wieder Humorvolles durch. Und die Umsetzung als Hörbuch, das von Yara Blümel gelesen wird, hat mir gut gefallen. Von mir gibt es eine Hörempfehlung und gute 3.5 von 5 Sterne
User Image

clara25

4 Sterne
09.08.2024
Ein Dämon auf dem Campingplatz.
Sofia beginnt gerade sich auf dem Campingplatz am Hirschgrund-See so richtig wohlzufühlen. Sie hat den Campingplatz geerbt, als ihre Großmutter kürzlich verstorben ist. Trotzdem kreisen ihre Gedanken immer wieder um die Frage wie sie den Campingplatz möglichst schnell und gewinnbringend verkaufen kann, zuvor muss sie jedoch den Streit mit der Baufirma klären, der ihre Großmutter eine enorme Menge Geld im Voraus bezahlt hat, um das Toilettenhäuschen zu renovieren. Dann reisen auch noch immer wieder neue Gäste an, heute beispielsweise ein Österreicher, der an allem etwas auszusetzen hat und eine sehr seltsame Jugendgruppe. Diese wird begleitet von zwei hübschen jungen Betreuerinnen und einem seltsamen Schönling in schwarzem Outfit. Besonders auffällig ist aber das Verhalten der Jugendlichen: sie sind durch die Bank weg brav, leise und in keiner Weise auffällig. Als während eines nächtlichen Sturms der Strom ausfällt, macht sich Sofia auf die Suche nach der Ursache. Sie findet dabei die Leiche einer der beiden hübschen Betreuerinnen in ihrer Scheune. Und wie beim ersten Mord rollt auch nun eine Maschinerie von offiziellen Ermittlungen an, die von Sofia und Evelyn wieder innoffiziell unterstützt wird. Im zweiten Band um den Campingplatz am Hirschgrund-See hat die Dramatik ein wenig nachgelassen. Die Bayerischen Klischees werden weiter brav bedient und der Klamauk unterhält gut. Allerdings vermisste ich die Spannung, die beim ersten Mal doch deutlicher zu spüren war. Die Skurrilität dagegen toppt den ersten Teil auf jeden Fall. Das Flair der ganzen Story von der grölenden Seniorengruppe bis hin zur Teufelsaustreibung wird wunderbar transportiert und auch die Charaktere ergänzen sich mit ihren sonderlichen Eigenschaften. Auch in diesem Fall habe ich mir das Hörbuch mit Yara Blümel gegönnt. Yara liest gut, aber auch in diesem Fall hat sie mich nicht komplett überzeugen können. In bestimmten Situationen fehlt mir die Authentizität, die man durch ein bisschen mehr Empathie für die Charaktere hätte erreichen können. Aufgrund des Unterhaltungswerts liegt aber Band 3 schon auf meinem Stapel.
User Image

djojo

4 Sterne
09.08.2024
Sehr unterhaltsam
Der Tod sonnt sich im Campingstuhl ist der zweite Band der Sofia und die Hirschgrund-Morde Reihe aus der Feder von Susanne Hanika. Ich habe dieses Hörbuch über Bookbeat gehört. Sprecherin Die Reihe um Sofia und die Hirschgrund-Morde wird mit diesem zweiten Band fortgeführt. Neben der Protagonistin Sofia gibt es auch ein Wiedersehen bzw Wiederhören mit dem Kommissar Jonas, Jugendfreund Alex und der schrägen Evelyn, deren unstillbare Libido und nicht vorhandenes Taktgefühl uns auch in den weiteren Bänden begleiten werden. Wer mich kennt, der weiß, dass ich schrulliger und skurrile Charaktere in(Hör-) Büchern liebe, und bei der Ansammlung der Charaktere hat Susanne Hanika ganz tief in die Kiste der Schrulligkeiten gegriffen. Was ich auch sehr an dieser Reihe schätze ist, dass die Fälle nicht unnötig in die Länge gezogen werden, nur um Seiten voll zu bekommen, sondern dass sich die Autorin aufs Wesentliche beschränkt. Fazit Der Tod sonnt sich im Campingstuhl steht seinem Vorgänger in nichts nach, und ich hatte auch diesmal wieder ein paar sehr unterhaltsame, kurzweilige Hörstunden.
User Image

Mattiasbuecherecke

Susanne Hanika

Autorin

Susanne Hanika, geboren 1969 in Regensburg, lebt mit ihrer Familie noch immer in ihrer geliebten Geburtsstadt. Man kann sie regelmäßig mit dem Fahrrad über die historische steinerne Brücke radeln sehen, wo sie die Donau überquerend mit Wind im Haar die Aussicht auf die alten Patriziertürme genießt, auf den schönen alten Wochenmärkten ihr Gemüse kauft, oder in einem der gemütlichen Cafés kaffeetrinkend ihre Geschichten plottet. Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Biologie und Chemie an der Universität Regensburg, setzte sie ihre akademische Laufbahn fort und promovierte in Verhaltensphysiologie. Während ihrer wissenschaftlichen Karriere forschte sie am Zoologischen Institut der Universität Regensburg. Ihre Leidenschaft zum Camping entstand bei den regelmäßigen Campingurlauben als Kind mit ihren Eltern. Vom Chiemsee bis zum Mondsee ließ sie sich von Mitcampern für die Figuren von ihrer Campingkrimi-Reihe inspirieren. Und noch heute zieht Susanne Campingurlaub jedem Aufenthalt in Hotels oder AirBnbs vor. Genau wie bei den Hirschgrundis findet man sie dann gerne mit einem Tässchen Kaffee und einem ausgiebigen Frühstück vor dem Wohnwagen auf kleinen, gemütlichen Campingplätzen in Frankreich, Kroatien, Österreich und Deutschland. Die Charaktere in ihren Campingkrimis bei beTHRILLED sind nicht nur für die Leserinnen und Leser inzwischen wie gute Freunde geworden. Auch Susanne kann sich ein Leben ohne die ermittelnde Sofia und ihre verrückte Hirschgrundi-Bande nicht mehr vorstellen. Doch Susanne kann nicht nur spannende und lustige Campingkrimis schreiben. Auch im Genre Liebesroman fühlt sie sich wohl und kennt ganz genau die Zutaten für einen zauberhaften Wohlfühl-Roman mit ganz viel Herz. Das beweist sie ihren Leser und Leserinnen mit der gefühlvollen Lerchenbach-Liebesroman-Reihe.

Portrait: Susanne Hanika
© Susanne Hanika

Yara Blümel

Sprecherin

Yara Blümelstudierte Schauspiel, Gesang und Tanz in Hannover, Wien und New York. Nach Stationen am Raimund Theater Wien, am Theater St. Gallen in der Schweiz und dem Maxim Gorki Theater in Berlin ist sie als freie Schauspielerin im ganzen deutschsprachigen Raum unterwegs. Sie spielt auch regelmäßig Musiktheater, z.B. im Udo-Lindenberg-Musical Hinterm Horizont.Für Lübbe Audio saß Yara Blümel bereits für diverse Hörspiele (Perry Rhodan, Edgar Allan Poe, Die Wellenläufer und Die Alchimistin) sowie für die ReiheSofia und die Hirschgrund-Morde von Susanne Hanikaam Mikrofon.

Portrait: Yara Blümel

© Karim Khawatmi

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Tod sonnt sich im Campingstuhl (9783785780381 )

Der Tod sonnt sich im Campingstuhl

4,99 €

inkl. MwSt.