Schweigende See

Gelesen vonReinhard Kuhnert

John Benthiens siebter FallNordsee-KrimiTeil 7 der Reihe "Hauptkommissar John Benthien"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

Am Strand von Sylt wird die Leiche einer Frau gefunden, die erst seit Kurzem auf der Insel lebte. Wer könnte ihr nach dem Leben getrachtet haben, fragt sich Hauptkommissar John Benthien. Denn schon einmal wurde ein Anschlag auf sie verübt. Benthiens Ermittlungen werden komplizierter als gedacht, denn der Mord führt ihn zu einem bislang unbekannten Ereignis der deutsch-deutschen Vergangenheit, das manche Menschen gerne für immer verbergen würden. Und zu seinem Entsetzen spielt auch sein Vater dabei eine nicht unwesentliche Rolle.



16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (CD) gekürzt

Genre

Krimis

Dauer

421 Minuten

Anzahl an CDs

6 CDs

Tracks

143

1 Meinung zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Die verbrannte Leiche in den Dünen
Eine Frau wird unter Reisig vergraben und in den Dünen verbrannt. Das wirft Hauptkommisar Benthien auf den Plan. Er ermittelt in viele Richtungen nachdem klar ist um wessen Leichnam es sich handelt. Da ist zum einen die Zwillingsschwester der Leiche, deren Ex-Mann und Sohn, die Freundin des Sohnes und deren Lebensgefährte, eine Freundin der Toten und weitere Personen die den Kreis der Verdächtigen groß werden lassen. Keine leichte Aufgabe für den Hauptkommisar, besonders nachdem er erkennt das auch sein Vater irgendwie zum Bekanntenkreis der Toten zu gehören scheint. Ich habe mir den Krimi in der Bücherei ausgeliehen, nachdem ich hier bei der Lesejury gute Kritiken dazu gelesen hatte. Das Cover zeigt auf das der Krimi an der See spielt, wie auch der Titel zudem noch besagt. Dunkle Wolken, etwas unheimlich und bedrohend. Sehr passend für einen Krimi. Nichts weiter außer der Möwe und dem leeren Nachen im und über Wasser. Somit lenkt nichts vom dick rot prangenden Titel ab. Die Geschichte ist zu Beginn recht verwirrend, da sehr viele Personen im Umfeld der Toten kurz vorgestellt werden müssen. Außerdem kommen immer noch Tagebucheinträge aus den Ostgebieten der 60 er Jahre vor dem Mauerbau zur Sprache. Schnell stellt sich heraus das es sich hierbei um Jugendeindrücke der Toten und ihrer Zwillingsschwester handelt. Zunächst verwirren sie mehr als sie erklären, doch im Laufe der Ermittlungen scheinen sie die Geschichte rund zu machen. Die Person des Hauptkommissars ist eher eine ruhige, wohlüberlegte. Mit seinem Team ermittelt er in alle Richtungen und macht manch sonderbare Entdeckungen. Viele Fragen bleiben bis kurz vor Schluss offen, so dass man bis am Ende die Lösung des Falles kommt ,gut miträtseln kann. Mir gefallen Krimis, bei denen es nicht blutrünstig zur Sache geht und deren Polizei auch in Ruhe ermitteln kann. Da dies schon der 7. Fall des Kommissars Benthien ist, werde ich mir sicherlich auch noch weiter Fälle von ihm zu Gemüte ziehen. Mir hat der Krimi gut gefallen.
User Image

Buchfresserchen

Nina Ohlandt

Autorin

Nina Ohlandt wurde in Wuppertal geboren, wuchs in Karlsruhe auf und machte in Paris eine Ausbildung zur Sprachlehrerin, daneben schrieb sie ihr erstes Kinderbuch. Später war sie als Übersetzerin, Sprachlehrerin und Marktforscherin tätig, bis sie zu ihrer wahren Berufung zurückfand: dem Krimischreiben im Land zwischen den Meeren, dem Land ihrer Vorfahren. Nina Ohlandt starb im Dezember 2020.Jan F. Wielpütz, geb. 1975, studierte Anglistik, Germanistik und Geschichte in Bonn und arbeitete als Journalist, bevor er als Verlagslektor Krimi- und Thrillerautoren betreute. Unter Pseudonym hat er zahlreiche Sachbücher geschrieben, die auf der SPIEGEL-Bestsellerliste standen, und mehrere Kriminalromane veröffentlicht. Nach Nina Ohlandts Tod setzt er die Benthien-Krimireihe fort.

Portrait: Nina Ohlandt

© Andrea Schönwandt

Reinhard Kuhnert

Sprecher

Reinhard Kuhnert hat sein Handwerk an der Theaterhochschule und am Literaturinstitut in Leipzig erlernt. Danach folgten einige Jahre als Dramatiker für Theater, Funk und Fernsehen. Von 1994 — 2007 lebte er in Irland und arbeitete als Gastdozent für Theater an der Universität Galway. Neben seiner Tätigkeit als Autor und Regisseur ist er heute der Sprecher zahlreicher Hörbücher, Hörspiele und Dokumentationen. Mit seiner Stimmenvielfalt hat er bereits George R.R. Martins Fantasy-Epos Das Lied von Eis und Feuer (Game of Thrones) zum Leben erweckt. Weitere Informationen unter www.reinhardkuhnert.de

Portrait: Reinhard Kuhnert

© Reinhard Kuhnert

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Schweigende See (9783785780121 )

Schweigende See

16,00 €

inkl. MwSt.