Never Too Late

Gelesen vonCorinna Dorenkamp,Julian Horeyseck|Übersetzt von

Ulrike Werner-Richter

UngekürztTeil 2 der Reihe "Never"

4.5 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Teil 2 der fesselnden New-Adult-Reihe aus Frankreich!

Zoe und Jason hätten niemals gedacht, dass sie sich wiedersehen würden. Eine Nacht haben die beiden miteinander verbracht - eine Nacht, die sie beide am liebsten so schnell wie möglich vergessen würden. Doch wenige Wochen später stehen sie sich plötzlich erneut gegenüber. Und obwohl Zoe fest entschlossen ist, Jason zu hassen, kann sie sich auch nicht gegen das Kribbeln in ihrem Bauch wehren, das sie in seiner Nähe hat. Zoe führt keine Beziehungen - niemals. Doch dann bietet Jason ihr einen Deal an, den sie nicht ausschlagen kann ...

13,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) ungekürzt

Genre

New Adult

Dauer

692 Minuten

Tracks

270

Sprache

Deutsch

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
09.08.2024
Tiefgründig und Bewegend!
Nachdem ich "Never too close" beendet hatte, war ich mir gar nicht so sicher, ob ich den zweiten Band "Never too late" noch hören/lesen möchte. Band 1 konnte mich ja leider nicht vollends begeistern und ich fand Zoe und Jason keine interessanten Charaktere. Nun nachdem ich ihn mir doch angehört habe muss ich meine Meinung definitiv revidieren und ich habe es in keinster Weise bereut, Morgane Moncomble noch eine Chance gegeben zu haben. Dieser zweite Band hatte so viel Tiefgang, Emotionen und Spannung zu bieten und hat den ersten Teil, nach meinem Empfinden, komplett überholt. Zoe und Jason kennen zu lernen, lohnt sich definitiv. Die beiden sind sehr tiefgründige Charaktere und gerade Zoe hat so viele innere und emotionale Kämpfe auszutragen, dass es mir regelmäßig das Herz zerrissen hat. Nachdem ich Zoes Vergangenheit und ihre Gefühle erfahren hatte, wünschte ich ihr nur, dass sie nun alles Glück der Welt findet, denn sie hat es so verdient! Und ich bin froh, dass sie es in Jason gefunden hat. Jason kam mir im ersten Teil noch wie der Frauenheld schlechthin vor, hat sich aber nun im zweiten Band als ein so liebenswürdiger, hilfsbereiter und romantischer Kerl herausgestellt, dass ich auch keinen besseren Partner für Zoe hätte finden können. Ich liebte ihre von-Hass-zu-Freundschaft und dann von-Freundschaft-zu-Liebe Geschichte wirklich sehr und ich hätte noch ewig weiter hören/lesen können. Das Ende hat mich dann absolut erwärmt und glücklich gemacht. Einen kleinen Punktabzug muss ich leider geben, weil ich es schade fand, dass die Sprecher von Band 1 zu Band 2 unterschiedlich waren und auch die Damen anders ausgesprochen haben. Deswegen war ich erst etwas verwirrt aber mit der Zeit wusste ich dann wieder wer gemeint war. Ansonsten hatten auch diese Sprecher wieder eine angenehme Stimme und eine sehr gute Betonung. Fazit: Band 2 ist ein absoluter Knaller, den ich jedem empfehlen kann! Es werden sehr wichtige und emotionale Themen behandelt und in dieser wunderschönen Liebesgeschichte verpackt.
User Image

Prinzeraa

4.5 Sterne
09.08.2024
Toll! Toll! Toll!
- Tolle, süße aber Tiefgründige Geschichte ❤️ - Tolle Protagonisten 🥰 - Hab es richtig genossen und konnte richtig entspannen bei dem Buch 🥰 Das Buch brauch nicht viele Worte um es zu beschreiben!
User Image

jackysbookworld

5 Sterne
09.08.2024
ein sehr empfehlenswerter New Adult Roman, dem man deutlich anmerkt, dass die junge Autorin sich seit dem ersten Band weiterentwickelt hat
Never Too Late ist eine sehr gelungene Fortsetzung und nicht nur besser als erwartet, sondern sogar noch besser als der Auftakt der Dilogie, weshalb man sich dank ihr bestimmt auch das nächste Werk der Autorin zumindest näher ansehen wird. Wer Never Too Close womöglich nur mittelmäßig fand, sollte dem zweiten Band also auf jeden Fall noch eine Chance geben. Zur eigenen Überraschung schließt man die Protagonistin Zoé trotz ihrer Ecken und Kanten und obwohl man ihr Verhalten nicht immer nachvollziehen kann, früher oder später richtig ins Herz und mag sie letztendlich sogar lieber als ihre beste Freundin Violette. Zoé ist zugegebenermaßen nicht immer einfach, doch das ist zum Teil den einschneidenden Erlebnissen in ihrer Vergangenheit zuzuschreiben, die in verschiedenen Rückblenden näher beleuchtet werden und erklären, wie und warum Zoé zu der Frau wurde, die sie heute ist, was sie geprägt hat und welche Momente ihr Handeln heute noch immer nachhaltig beeinflussen. Während man mit Zoé erst langsam warm wird, liebt man Jason vom ersten Augenblick an. Entweder wurde er im ersten Band nicht ins rechte Licht gerückt oder man hat ihn schlicht falsch eingeschätzt, jedenfalls ist er in Never Too Late ein wahnsinnig charmanter Charakter, in den man sich quasi auf der Stelle verliebt. Außerdem stellt er ein willkommenes Gegengewicht zu Zoé dar, weil er beispielsweise mit wesentlich weniger familiären Problemen zu kämpfen hat. Natürlich ist in seinem Leben nicht alles perfekt und auch in seiner Familie gibt es Unstimmigkeiten, aber das alles ist erfreulicherweise weit entfernt von traumatischen oder übertrieben dramatischen Konflikten, wie man sie gelegentlich in anderen New Adult Romanen vorfindet. Zusammen sind Jason und Zoé ein wahnsinnig tolles Paar, bei dem die Chemie einfach stimmt. Die Spannung zwischen ihnen ist förmlich greifbar und man freut sich jedes Mal aufs Neue über ihre amüsanten verbalen Schlagabtausche. Für sie selbst kommt der Wunsch nach Zweisamkeit jedoch überaus überraschend. Im Gegensatz zu vielen anderen Liebesromanen ist es in diesem Fall Jason, der sich zuerst eingesteht, dass er sich ernsthaft in Zoé verliebt hat und auf mehr hofft als nur eine Freundschaft mit gewissen Vorzügen. Zoé braucht wesentlich länger, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen und zuzulassen von jemandem geliebt zu werden, weil sie selbst mit so vielen Unsicherheiten und Selbsthass zu kämpfen hat, dass sie sich nicht vorstellen kann aufrichtig geliebt zu werden. Mit Ausnahme des Epilogs spielt der gesamte Roman parallel zum ersten Band, sodass natürlich auch Violette und Loan regelmäßig auftauchen, aber nun in den Hintergrund rücken. Außerordentlich unterhaltsam sind allerdings Jasons und Zoés Gedanken zu der Beziehung ihrer jeweiligen besten Freunde, da sie lange vor den eigentlich Betroffenen erkennen, was die beiden tatsächlich füreinander empfinden. Da die Handlung abwechselnd aus den Perspektiven von Zoé und Jason geschildert wird, kann man sich in beide Hauptfiguren sehr gut hineinversetzen und hautnah miterleben, wie die zwei nach und nach tiefere Gefühle füreinander entwickeln und welche Situationen oder Verhaltensweisen dafür ausschlaggebend sind. Ferner gibt es zahlreiche Szenen, die einen zum Schmunzeln bringen, und für die meisten davon ist Jason verantwortlich. Daneben gibt es auch ein paar gelungene, sparsam eingesetzte erotische Szenen, die sich harmonisch in die Geschichte einfügen. Die authentische Einarbeitung ernsterer Materien, darunter Essstörungen und häusliche Gewalt, wertet das Buch noch zusätzlich auf, denn Morgane Moncomble verleiht der Liebesgeschichte zwischen Zoé und Jason damit eine gehörige Portion Tiefgang. Sie beleuchtet in Never Too Late dadurch einige wichtige Themen, über die in der heutigen Gesellschaft noch immer viel zu wenig offen gesprochen wird, obwohl zahlreiche Leute davon betroffen sind. Darüber hinaus spielen auch Intoleranz und Anfeindungen im Internet eine Rolle. Obwohl sie eben nicht lesbisch, sondern bisexuell ist, muss Zoé sich zum Beispiel dumme Sprüche anhören, wenn sie mit einem Mann zusammen ist und dies auf Instagram zeigt. Abschließend sei noch erwähnt, dass Never Too Late sowohl als Buch als auch als Hörbuch, wundervoll gelesen von Corinna Dorenkamp und Julian Horeyseck, ein echter Genuss ist. Negativ fällt in diesem Zusammenhang lediglich auf, dass der Regisseur bzw. die Regisseurin nicht konsequent genug auf die identische Aussprache von Namen geachtet hat. So spricht Julian Horeyseck den Namen ‚Ethan‘ französisch aus, während Corinna Dorenkamp die amerikanische/englische Aussprache gewählt hat. Dies führt anfangs zu Irritationen, weil der Name dadurch so unterschiedlich klingt, dass man etwas Zeit braucht, um zu erkennen, dass dennoch von der gleichen Person die Rede ist. FAZIT Never Too Late ist ein sehr empfehlenswerter New Adult Roman, dem man deutlich anmerkt, dass die junge Autorin sich seit dem ersten Band weiterentwickelt hat, und der daher sogar noch besser gefällt als Never Too Close, den man im Übrigen nicht zwingend gelesen haben muss, um der wunderbaren Liebesgeschichte von Zoé und Jason folgen zu können.
User Image

Stephie2309

5 Sterne
09.08.2024
Ich liebe diese Reihe einfach
Ich finde dieses Cover super schön. Ich habe dieses Buch von Beginn an geliebt- die Charaktere, die Story und die Atmosphäre. Alles war einfach perfekt und einfach wunderschön. Die beiden haben so viel Humor und versprühen einfach nur ein Gutes Gefühl. In diesem Buch ist einfach alles emotional , humorvoll und liebevoll. Ich kann wirklich nur von dieser Reihe schwärmen, weil es einfach so eine gute Reihe ist, die am besten jeder lesen oder hören soll. Besonders an dem Buch ist, dass es in Paris spielt, die Charaktere einfach wunderbar sind und die Story einzigartig ist. Den Schreibstil fand ich gut und flüssig. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und fand es super schön zum Hören.
User Image

Books_Movies_Nature

Morgane Moncomble

Autorin

MORGANE MONCOMBLE wurde 1995 geboren und hat in Paris Literatur studiert. Ihren Debütroman veröffentlichte sie mit großem Erfolg auf der Schreibplattform Wattpad. Sie mag es zu verreisen und liebt Disneyland, Schokolade, Lee Tae-yong und starke und unabhängige Held:innen. Instagram: morganemoncombleTikTok: morganemoncombleX: morganemcb

Portrait: Morgane Moncomble

© Babelio

Corinna Dorenkamp

Sprecherin

Corinna Dorenkamp, 1981 in Köln geboren und aufgewachsen, feierte 2019 ihr 30jähriges Mikrofonjubiläum, da sie schon als 8-jährige ihre ersten Rollen bekam. Neben den Hörbüchern ist sie u.a. in der Werbung zu hören, oder als Peggy Olson in „Mad Men“ oder gleich vierzehn verschiedenen Charakteren in der Emmy-ausgezeichneten Serie „Orphan Black“. Seit 2016 schreibt sie auch Dialogdrehbücher und arbeitet als Synchronregisseurin.

Portrait: Corinna Dorenkamp

© Julia Buck

Julian Horeyseck

Sprecher

Julian Horeyseck absolvierte seine Schauspielausbildung in Hamburg am Schauspielstudio Frese. Nach Theaterengagements in Hamburg, Kiel, Hildesheim und freier Arbeit in Innsbruck, entschied er sich jedoch den Fokus vollkommen auf die Arbeit hinter dem Mikrofon zu legen. Mittlerweile lebt er in Köln und ist vorwiegend als Hörbuch- und Hörspielsprecher tätig.

Portrait: Julian Horeyseck

© Markus J. Bachmann

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Never Too Late (9783966350198 )

Never Too Late

13,99 €

inkl. MwSt.