John Sinclair - Voodoo-Land

Gelesen vonDietmar Wunder,Alexandra Lange

Sonderedition 05Teil 05 der Reihe "John Sinclair Sonder-Edition"Teil 5 der Reihe "John Sinclair Hörspiel-Sonderedition"

4 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

Hörspiel-Sonderedition 05

Irgendwo auf der Welt saß der Unbekannte, den selbst die Geheimdienste fürchteten, weil er eine Armee von Zombies befehligte. Ich, John Sinclair, wurde auf ihn angesetzt. Die Spur führte mich nach New Orleans - die Heimat des Voodoo - in die Fänge einer schönen Frau und zwischen die Pranken eines mörderischen Killers. Ich war auf mich allein gestellt und besaß nicht mehr Chancen als ein Schneeball in der Hölle ...

Eine fesselnde Komposition aus düsterer Gruselatmosphäre, temporeicher Action, einem phänomenalen Soundtrack und den besten Stimmen Hollywoods.



9,90 €

Alle Preise inkl. 19% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörspiel (CD)

Genre

Horror

Dauer

112 Minuten

Anzahl an CDs

2 CDs

Tracks

30

Pressestimmen

Die Sprecher sind, wie man es von John Sinclair gewohnt ist, hochprofessionell, nuancenreich und differenziert. Die tollen Soundeffekte und die Musikuntermalung sorgen zusätzlich für Schockmomente und Gruselatmosphäre und komplettieren so ein spannendes Horror-Hörspiel für Geisterjäger-Afficionados.
Virus, Heft 02/2016
Highlight: Jan-David Rönfeldt als Bösewicht mit schwerem karibischem Akzent.
Geek!, 01.03.2016
Die Geschichte erweist sich als spannend inszeniert und bietet gelungene Unterhaltung.
der-hoerspiegel.de, 08.02.2016

1 Meinung zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Zombie-Alarm
Dieses Mal führt die Jagd John Sinclair nach New Orleans. Dort vermuten die Geheimdienste einen mächtigen Voodoo-Zauberer, der Tote wieder auferstehen lässt. Ihm zur Seite stehen der FBI-Agent Fred Diamond und die hübsche Mona. Von Zombies gejagt verdichtet sich ein hässlicher Verdacht: Es gibt einen Verräter in den eigenen Reihen. Eine spannende Doppel-CD, die den Hörer in die Schrecken des Voodoo-Kultus entführt. Ein genialer Soundtrack schafft die gruselige Atmosphäre und ironische Sprüche lockern die blutige Geschichte auf. John Sinclair-Unterhaltung von gewohnter Qualität. Bekannte Sprecher verkörpern die Charaktere brillant und glaubhaft. Gewöhnungsbedürftig ist allerdings der Sprecherwechsel von John Sinclair. Frank Glaubrecht wird von Dietmar Wunder abgelöst. Auch er verleiht John Charakter, doch eine neue Stimme für Hauptcharaktere ist immer erst einmal problematisch bis man sich hineingehört hat. Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase fiebert man aber auch mit ihm mit. Ein Punkt, der den Hörgenuss wirklich gestört hat, war wieder einmal die hysterische Frauenfigur. Permanentes, unmotiviertes Gekreische geht mir auf den Keks. Fazit: Eine spannende Geschichte, gewohnt witzige Gruselunterhaltung, verlustreich, bildlich in Szene gesetzt (vom Soundeffekt bis zur Beschreibung) und zur Auflockerung nicht immer ganz ernst genommen – John Sinclairs Markenzeichen. Abgerundet wird dieses Abenteuer mit Outtakes aus dem Tonstudio. Was alles schief gehen kann beim Einsprechen ist zum Schreien komisch! Alle, die gruselige und gleichzeitig witzige Hörspielunterhaltung lieben sind bei John Sinclair genau richtig.
User Image

Buchgespenst

Jason Dark

Autor

Geboren wurde Jason Dark unter seinem bürgerlichen Namen Helmut Rellergerd am 25. Januar 1945, noch in den letzten Kriegstagen. Sein Geburtsort ist Dahle, eine kleine Stadt im Sauerland. Zwei Wochen später zog es Mutter und Kind jedoch wieder in die Heimatstadt Dortmund. Dort wuchs er auf und ging zur Schule. Zuerst zur Volks-, danach zur Realschule, die er mit dem Zeugnis der Mittleren Reife abschloss. Eigentlich hatte er Reporter werden wollen, aber seine Eltern waren dagegen, und so erlernte er den „anständigen“ Beruf eines Chemotechnikers. Nebenbei begann er zu schreiben. Kleine Geschichten, nie einen Roman. Das änderte sich, als er 1966 zur Bundeswehr eingezogen wurde. Dort schrieb er seinen ersten Roman, einen Cliff-Corner-Krimi für den Bastei Verlag. Er wurde sogar angekauft, und so war sein Berufstraum auf Umwegen doch noch in Erfüllung gegangen. Anfang 1973 gab er seinen Beruf als Chemotechniker auf und trat als Redakteur in die Romanredaktion des Bastei Verlages ein. Er schrieb weiterhin Romane - für die Krimiserien Cliff Corner, John Cameron, Jerry Cotton, Kommissar X und Franko Solo, aber auch für Western-Reihen, u.a. für Lassiter. Als der Bastei-Verlag eine neue Reihe auf dem boomenden Gebiet des Horrorromans plante, wurden Autoren gesucht, die die ersten Romane schreiben. Helmut Rellergerd schrieb Band 1 der neuen Reihe „Gespenster-Krimi“, und das war der erste John Sinclair-Roman. In diesem Moment begann sich das Erfolgskarussell zu drehen und der Autor schrieb im Laufe der Jahre 50 Romane über seinen Helden „John Sinclair“. Im Jahr 1978 startete konsequenterweise die eigenständige Serie „Geisterjäger John Sinclair“ und Jason Dark, wie sich der Autor von nun an nannte, musste fortan jeden Monat vier Heftromane und ein Taschenbuch schreiben. Schnell schuf er einen Vorlauf von 20-30 Romanen, alle geschrieben auf einer alten mechanischen Olympia-Schreibmaschine. Elektrische Schreibmaschinen oder gar Computer sind ihm bis heute suspekt. Der Erfolg seiner Sinclair- Serie war nicht nur daran zu erkennen, dass sie zu einer der meistverkauften Roman-Serien in Deutschland wurde, sondern auch an den vielen Leserbriefen, von denen in seinem Büro in Ordnern weit mehr als 100.000 in den Regalen stehen. Sein Kontakt zu den Lesern war immer sehr nah. Bei Autogrammstunden schrieb er sich manchmal die Finger wund, und die Begegnungen mit seinen Fans auf der Frankfurter Buchmesse oder bei Romanheft-Börsen sind für viele Leser unvergessliche Höhepunkte gewesen. In den achtziger Jahren schrieb er dann unter dem Pseudonym Red Geller für Pelikan 20 Romane einer Jugend-Serie mit Namen „Das Schlosstrio“. Im Jubiläumsjahr 1997, in dem der 1.000ste Heftroman seiner Sinclair- Serie erschien, lief auch die erste Verfilmung im Fernsehen: „Die Dämonenhochzeit“. Aufgrund der guten Einschaltquoten hat RTL noch eine Serie daran angeknüpft. Über die Jahre hinweg erschienen die John Sinclair-Romane in bis zu fünf Auflagen, begleitet von Taschenbüchern und Sammelbänden. In den 1980er Jahren erschienen bei Tonstudio Braun mit 107 Folgen die ersten Hörspiele zu John Sinclair, die es sogar zum Eintrag ins „Guinness Buch der Rekorde“ geschafft haben. Es folgten Comics, Brettspiele und das Computerspiel „evil attacks“. Im Jahr 2000 erschien mit großem Erfolg eine neue Hörspielserie, die weitere Rekorde brach und als erstes Hörspiel überhaupt in die Pop-Musik-Charts einzog. Die Serie wurde inzwischen mit Gold- und Platin-Auszeichnungen geehrt.Das beliebte „Vollplayback Theater Wuppertal“ widmete John Sinclair schließlich eine ganze Tournee, die deutschlandweit ausverkauft gespielt wurde.Am 08.11.2016 schließlich erschien das 2.000 Romanheft „Das Höllenkreuz“, und Jason Dark wurde begeistert von hunderten Fans auf der ersten John Sinclair-Convention gefeiert. Mit weit über 2.000 Romanen und einer Gesamtauflage von über 250 Millionen Exemplaren ist Jason Dark der meistgelesene deutschsprachige Autor. Und die Schaffenskraft von Jason Dark ist auch heute noch ungebrochen. Die Schubladen seines Schreibtischs sind voller Ideen, mit denen er seine Leser irgendwann überraschen wird…

Portrait: Jason Dark

© Andreas Biesenbach

Dietmar Wunder

Sprecher:in

Dietmar Wunder ist die deutsche Stimme von Daniel Craig als James Bond. Außerdem synchronisiert er Adam Sandler, Cuba Gooding jr., Omar Epps, Don Cheadle und viele andere. Neben seinen Tätigkeiten als Synchronsprecher, Schauspieler und Dialogregisseur liest er mit großer Begeisterung Hörbücher.

Portrait: Dietmar Wunder

© krohnphoto.com

Alexandra Lange

Sprecherin

Alexandra Lange ist eine gefragte und bekannte Synchronsprecherin. Sie synchronisierte u.a. Greta Garbo, Kim Basinger, Cher und Margot Kidder als Lois Lane in Superman. Ihre facettenreiche Stimme ist außerdem in zahlreichen Computer- und Hörspielen zu hören.

Portrait: Alexandra Lange

Die Hoffotografen

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: John Sinclair - Voodoo-Land (9783785750599 )

John Sinclair - Voodoo-Land

9,90 €

inkl. MwSt.