7,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe Audio

Format

Hörbuch Lesung (MP3-Download) gekürzt

Genre

Jugendbücher

Dauer

460 Minuten

Anzahl an CDs

6 CDs

Tracks

72

1 Meinung zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Magische Bücher und Zensur...
Inhaltsangabe: Jagd auf verbotene Bücher, Hexen, Ketzer, geheime Bruderschaften, die Entdeckung der Neuen Welt, geheimsnissvolle Begnungen mit einer uralten Religion - Amos Leben ist ein großes, aber auch gefährliches Abenteuer im ausgehenden Mittelalter, einer Zeit der Wirren und großen Veränderungen - ein Mysterythriller der besondern Art. Das Cover hat mich sehr stark angezogen. Ich finde die Aufmachung mit dem roten Lederbuch das in Ketten liegt sehr schön und musste einfach mal reinhören. Die Geschichte wird hier aus mehreren Sichweisen erzählt, aber am meisten aus der Sicht von Amos. Ich habe etwas gebraucht bis ich mich mit der Figur anfreunden konnte, aber richtig hineinversetzen konnte ich mich in Amos leider nicht. Manchmal habe ich mich wirklich gefragt wieso er gewisse Zusammenhänge nicht versteht. Deswegen leider auch der Stern abzug. Aber das hat der Geschichte selber nicht geschadet. Die Geschichte ist sehr Spannend und man hatte zeitweise das Gefühl das "verbotene Buch" selber zu lesen. Einfach sehr gut eingearbeitet die Geschichte in der Geschichte. Der Schreibstyl ist sehr einfach gehalten, aber für ein Jugendbuch auch vollkommen in Ordnung. Andreas Gößling hat hier ein sehr interessantes Thema die Zensur geschickt mit magischen Elementen und einer kleinen Abenteuergeschichte verknüpft. Ich finde das es für Bücherliebhaber ein sehr wichtiges Thema ist und fand dieses Hörbuch deswegen auch so spannend. Es zeigt einfach auch wie viel Macht die Kirche durch die Kaiserzeit auch hatte und spiegelt einen wichtigen Aspekt der Geschichte der Menschen wieder. Trotz der Thematik wurde alles sehr einfach erklärt, sodass sowohl Jugendliche als auch Erwachsene dem ganzen Konstrukt sehr leicht folgen konnten. Die magischen Elemente wurden natürlich bis ins kleinste Detail ausgeschöpft, aber ich fand das sehr angenehm. Ein wenig hat das Hörbuch zum Träumen eingeladen. Es war mal etwas anderes einen historischen Hintergrund mit Fantasie zu kombinieren. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen, sich einfach mal zu trauen eventuell was neues auszuprobieren. Für mich war es eine neue Hör/Lese-Erfahrung und bin positiv überrascht. Teil 2 werde ich mir auch noch vornehmen!
User Image

rebell

Andreas Gößling

Autor

Andreas Gößling, geboren 1958, lebt und arbeitet als freier Autor in Coburg. Der promovierte Literatur- und Kommunikationswissenschafter beschäftigt sich seit vielen Jahren mit mythen- und kulturgeschichtlichen Themen, insbesondere mit der alten Maya-Kultur, mit Drachenmythen sowie mittelalterlicher Magie und Alchimie. Neben Romanen für erwachsene und junge Leser hat er auch zahlreiche Sachbücher publiziert.

Joachim Kerzel

Sprecher:in

Stephen King, Ken Follett, Philipp Vandenberg ...Was er auch interpretiert, er macht es grandios. Die Rede ist von Joachim Kerzel, dem in Berlin lebenden Schauspieler, Synchronsprecher, Regisseur und seit 1996 auch Hörbuch-Interpreten bei Lübbe Audio.Der 1941 in Oberschlesien geborene Kerzel wuchs in Augsburg auf, besuchte ab 1963 die Hochschule für Musik und Theater in Hannover und hatte seine ersten großen Theaterrollen Ende der sechziger Jahre (u. a. in Wilhelm Tell oder Von Mäusen und Menschen). In den siebziger Jahren kamen neben zahlreichen, bundesweiten Theateraufgaben auch die ersten TV-Auftritte dazu, ferner begann Kerzel mit der Regiearbeit.Seither galt Kerzels größte Aufmerksamkeit der Synchronarbeit, als Sprecher und als Regisseur. Er war oder ist die Stimme von Stars wie Robert Wagner, Alan Bates, Sir Anthony Hopkins, Robert DeNiro, Harvey Keitel, Dennis Hopper, Jack Nicholson, Dustin Hoffman, Jean-Paul Belmondo und auch Bill Cosby. Im November 2003 wurde Joachim Kerzel mit dem "Deutschen Preis für Synchron" ausgezeichnet. Als Preisträger in der Kategorie herausragende männliche Synchronarbeit: "About Schmidt" - Jack Nicholson - als Warren Schmidt.Für Lübbe Audio interpretierte das Multitalent etliche Titel, darunter auch Stephen-King-Werke. Martin Maria Schwarz rezensierte 1999 in der Frankfurter Rundschau die CD Trucks wie folgt:"Die Technik hat sich gegen die Menschen verschworen, gegen die zu urzeitlichen Ungeheuern mutierten Maschinen ist ein Aufstand zwecklos. Joachim Kerzel passt als Ich-Erzähler seine Sprechhaltung dieser Einsicht an. Bar jeder Aufregung führt er durch die Geschichte, sicher gegründet in seiner schwer und rau wie Sandstein anmutenden Stimme, mit einer Kraft, die in bestechender Weise Bilder entstehen lässt. Da vermittelt sich dem Hörer ein Mann in verstaubten Jeans, mit vom T-Shirt nur halb verdeckten, kräftigen Oberarmen, wie er im Wirbel der Hysterie Angstschweiß und Zittern zurückdrängt ... Was Stephen King an Typenbezeichnungen vorgefertigt hat, das füllt Kerzel mit Saft und Farbe, mit vokaler Kraft und Dynamik."Neben den Kurzgeschichten von Stephen King stand Joachim Kerzel aber auch Pate für eines der Meisterwerke der gesamten Verlagsgruppe: dem Weltbestseller Die Säulen der Erde von Ken Follett (Goldene Schallplatte 2004). Auf acht Kassetten und 12 CDs ist die über 14stündige (gekürzte!) Fassung des Mittelalterepos erschienen. Kerzel brauchte noch nicht einmal eine Woche für die Aufnahme, was jedoch keine Einbuße in der Qualität seiner Leistung bedeutet. Diese Leistung würdigte Cornelia Becker 1998 in Lesart:"Der hervorragende Sprecher Joachim Kerzel liest das umfangreiche Werk in einer Weise, die einem Personen und Schauplätze in jedem Fall lebendig werden lassen. Seine Stimme ist prägnant, sympathisch, voller Ausdruck und Charakter, passt zu der Erzählung, die einen Sprecher benötigt, der Lebenserfahrung und Stärke vermittelt. Anfangs hatte ich die vage Vorstellung von einem uralten Erzähler, der mit brüchiger Stimme seine letzten Worte haucht, doch dies hätte der Geschichte nur eine übertriebene historische Romantik aufgesetzt und der Kraft des Humors und der Lebendigkeit beraubt, die Kerzel ihr verleiht. Keine einzige langweilige von 825 Minuten ? eine beachtliche Leistung, die gleichermaßen Autor und Sprecher zu verdanken ist."Im Herbst 1998 erschien als Hörbuch ferner der Vatikan-Thriller Sixtinische Verschwörung nach dem Roman von Philipp Vandenberg. Im Jahr 1999 wird erneut eine Erzählung von Stephen King - Briefe aus Jerusalem - veröffentlicht. Es folgten der Horror-Klassiker Der Exorzist nach dem Roman von William Peter Blatty sowie - diesmal gemeinsam mit Franziska Pigulla interpretiert - der Stephen King Roman Das Mädchen und die Novelle Atemtechnik.Ferner sorgt der versierte Sprecher in der Rolle des Erzählers in den neuen John Sinclair Hörspielen für das richtige Maß an Spannung.Joachim Kerzel, eine Stimme, die aus Kino oder Fernsehen nicht wegzudenken ist, und deren Fehlen auch Lübbe Audio deutlich ärmer machen würde.Sag' es noch einmal, Kerzel ...

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Opus - Das verbotene Buch (9783838766300 )

Opus - Das verbotene Buch

7,99 €

inkl. MwSt.