Die Geisterkicker - Nie mehr ohne Teamgeist!

Illustriert vonAnton Riedel

Band 1Teil 1 der Reihe "Geisterkicker"

4.81818 Sterne

(22 Bewertungen insgesamt)

Start einer witzigen Fußball-Reihe der Bestseller-Autorin und Gruselexpertin Sonja Kaiblinger

"Es ist also wirklich wahr. Die Geisterkicker haben einen Fußballgeist!"

Früher waren sie berühmt - die Geisterkicker. Legenden ranken sich um das Stadion, in dem es nicht mit rechten Dingen zugehen soll. Als Jan neu in die Mannschaft kommt, merkt er von der angeblichen Spuk-Unterstützung allerdings rein gar nichts, die Geisterkicker spielen seit Jahren grottig. Doch dann entdeckt er eine griesgrämige Gestalt auf der Tribüne, die bläulich leuchtet. Ist das etwa der berühmte Toni Torwartschreck, der sagenumwobene Fußballgeist? Gut, er sieht nicht gerade sportlich aus und ist ziemlich vorlaut. Aber vielleicht kann er Jan dabei helfen, ein Stürmerstar zu werden und das Team der Geisterkicker wieder zum Erfolg zu führen?

Ein lustiges und magisches Fußballabenteuer ab 8 Jahre - mit vielen coolen Illustrationen von DER ANTON

Dieser Titel ist bei Antolin gelistet.

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

144 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8339-0747-0

22 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Die Geisterkicker
Schon alleine das Cover und Titel haben uns angesprochen und wir waren schon ganz gespannt auf die Geschichte. Die Geschichte liest sich flüssig und die witzigen Aussagen zwischendurch machten das Buch umso interessanter. Besonders hat es uns der Hamster angetan 😊 aber auch alle anderen Protagonisten waren wundervoll ausgearbeitet und jeden Tag waren wir gespannt drauf, was die Kicker noch so machen und wie sie handeln. Mir gefiel die besondere die Atmosphäre welches das Buch ausgestrahlt hat, aber auch hat das Buch eine wichtige Botschaft vermittelt, den Gewinnen ist nicht alles, Teamgeist zählt und dadurch entwickeln sich auch Freundschaften  Einen besonderen Pluspunkt bekommt das Buch durch die Illustrationen, welche uns sehr gefallen haben. Fazit Ein wunderbares Kinderbuch, welches durch seine Illustrationen besonders hervorsticht und eine wichtige Botschaft beinhaltet, leider mit Cliffhanger, aber wir freuen uns schon sehr auf die Fortsetzung.  Klare Empfehlung 😊
User Image

Zuzi1989

4 Sterne
28.06.2024
"Geisterhafte" Spannung bis zum Schluss!
Die Geisterkicker – nie mehr ohne Teamgeist Worum geht’s? Jan ist neu in der Fußballmannschaft „Geisterkicker“. Er möchte gerne als Stürmer spielen, muss sich aber erst seinen Platz in der Mannschaft erarbeiten – und das ist gar nicht so einfach. Leo der Superstürmer ist besser als er und außerdem hat er „Toni Torwartschreck“, dem Fußballgeist des Stadions, versprochen ihm bei einer wichtigen Sache zu helfen. Meine Meinung: Die Geisterkicker ist eine Buchreihe von Sonja Kaiblinger. Die Autorin hat bereits einige Bücher im Kinder- und Jugendbereich erfolgreich veröffentlicht. Mit dieser neuen Buchreihe trofft die Autorin die Interessen und Sorgen der Kinder im Grundschulalter. Jan will dazugehören – und dazu noch besser als Leo sein. Mit Hilfe von Toni dem Geist versucht er, seine Leistungen durch Zauberei zu verbessern. Toll finde ich, dass sowohl die Freundschaft als auch die Hilfsbereitschaft großes Thema des Buches ist. Nichtsdestotrotz wird deutlich, dass Jan seine Leistung durch üben und Kooperation verbessert – und durch gemeinsamen Teamgeist. Fußball ist ein Mannschaftssport und kein Sport für Einzelkämpfer. Die Autorin schafft es diese Erkenntnis kindgerecht zu verdeutlichen. Fazit: Alle Protagonisten werden mit viel Liebe zum Detail vorgestellt und beschrieben und sind dabei sehr sympathisch. Man ist gleich mit ganzen Herzen in und bei der Handlung dabei. Die Illustrationen sind sehr passend und verdeutlichen die Charaktere der Personen – auch hier steckt viel Herzblut und Humor in den Zeichnungen. Das Buch liest sich flüssig und mit einem lächeln im Gesicht. Ein Buch aus der Lebens- und Gefühlswelt der Kinder. Ich freue mich auf das nächste Buch dieser Buchreihe und weitere Geschichten mit Ja und Toni. Lediglich das offene Ende des Buches finde ich schade – ein Abschluss der Geschichte wäre schöner gewesen. Das Buch bekommt vier von fünf Sterne von mir. Danke an den Verlag und Lesejury für das Rezensionsexemplar.
User Image

Uli_10

5 Sterne
28.06.2024
Absoluter Lesespaß – nicht nur für FußballbeGEISTerte
Mit „Die Geisterkicker – Nie mehr ohne Teamgeist!“ veröffentlicht Sonja Kaiblinger den ersten Teil ihrer Buchreihe rund um die Mannschaft von Jan „Chancentod“ und dem Teamgeist Toni Torwartschreck. Die Autorin ist bisher vor allem bekannt durch die beliebte Scary Harry-Reihe sowie ihre Verliebt in Serie-Trilogie. Nun kommen erstmals auch kleine Fußballfans auf ihre Kosten Handlung: Jan Fleck ist maximal frustriert. Dass er jetzt plötzlich den Spitznamen „Chancentod“ trägt, war so eigentlich nicht geplant. Dabei hatte er doch davon geträumt, den Neustädter Geisterkickern als neuer Stürmerstar zum Sieg zu verhelfen. Und jetzt das… seine Bälle landen einfach nicht im Tor. Einer trifft sogar Platz 12A auf der Tribüne und bricht ein Stück aus dem Sitz heraus… Als Jan den Ball von der Tribüne holen will, fängt nun auch der merkwürdige Typ auf der Tribüne an, ihn zu kritisieren und löst sich vor lauter Ärger in Luft auf. Moment – das ist doch Toni Torwartschreck, der Fußballgeist. Einst selbst ein bejubelter Spieler und nun überhaupt nicht begeistert von der Leistung der Geisterkicker. Durch den Schuss auf seinen Sitz ist Jan nun der einzige Mensch, der ihn sehen kann und wird fortan beim Training von Toni und dem ebenfalls „geistreichen“ Hamster Bernd begleitet. Sie machen schließlich einen Deal: Toni hilft Jan der neue Stürmerstar zu werden und Jan hilft Toni im Gegenzug seine verlorenen Fußballschuhe zu finden, die ihn durch einen Fluch an das Stadion binden. Meine Meinung: „Die Geisterkicker – Nie mehr ohne Teamgeist!“ ist ein rundum gelungenes Buch. Hier kommen auch weniger sportbegeisterte Leser auf ihre Kosten. Sonja Kaiblinger schaffte es, mich von Anfang an von der Story zu begeistern. Mit sehr viel Witz und Charme erzählt sie eine Geschichte über Ehrgeiz, Freundschaft, Teamgeist, aber auch über die Fähigkeit mit persönlichen Niederlagen gut umzugehen und das Beste daraus zu machen. Schon zu Beginn der Geschichte zauberten mir die lustigen Namen der Spieler ein Lächeln auf die Lippen: Kopfballungeheuer, Hape Hammerfaust, Bananenflanke und die Tormaschine. Aber auch der Geist Toni Torwartschreck und Hamster Bernd sorgten mit ihren Schlagabtauschen regelmäßig für Lacher. Die Charaktere empfand ich im Allgemeinen gut durchdacht und trotz der Kürze des Buches machten alle eine gewisse Entwicklung durch, die ich als wirklich positiv empfand. Das Buch las sich sehr flüssig. Die Seiten sind nicht zu überladen und durch regelmäßige Abbildung von „Der Anton“ (die der Geschichte im Witz im Übrigen in nichts nachstehen) aufgelockert. Als Lesealter wird 8 Jahre angegeben, was ich durchaus für gerechtfertigt halte. Ich habe das Buch meiner 5-jährigen Tochter vorgelesen und auch sie war schon sehr interessiert und wollte am liebsten die ganze Geschichte am Stück hören. Das Buch für sich fand einen positiven Abschluss, endete jedoch auch mit einem Cliffhanger, der durchaus Lust auf eine Fortsetzung der Geschichte macht. Fazit: „Die Geisterkicker – Nie mehr ohne Teamgeist“ ist ein wirklich gelungenes Buch für alle kleinen und großen Fußballfans, aber auch für solche, die sich nicht für Sport begeistern. Mit ganz viel Witz und Charme wird hier eine liebevoll erdachte Geschichte erzählt, in deren Mittelpunkt der ehrgeizige Jan sowie der Fußballgeist Toni Torwartschreck stehen. Aber das Beste ist: es geht nicht nur um Geister oder Fußball – am Ende der Geschichte lernt man ganz viel über Zusammenhalt, Freundschaft, Teamgeist, das Erkennen von eigenen Stärken und darüber, dass in einem Team jeder Spieler wichtig ist.
User Image

Christina_liest

5 Sterne
28.06.2024
Die Geisterkicker sind los
Das Cover gefällt mir sehr gut zu dem Buch "Die Geisterkicker". Es ist sehr farbig und das Teamlogo mag ich besonders gern. Auch die Illustrationen sind ein Traum. Ich war sehr gespannt auf die Geister bei den Geisterkickern und wie das ganze umgesegzt wurde. Die Geschichte fängt rasant an. Man wird ins Geschehen geschmissen und kommt gut hinterher. Es kommt keine Langeweile auf. Ich war immer voll in der Geschichte drin und es fesselte mich so sehr, dass ich wissen wollte wie es endet. Leider endet es mit einem fiesen Cliffhanger und ich muss auf Band 2 warten. Bei ganzen Charaktere mit ihren Spitznamen brauchte ich erst einmal um mir zu merken wer wer ist. Ich glaube, Kinder finden sowas lustig. Für mich würden die normale Namen reichen. Die Charaktere waren gut. Zwischenzeitlich fand ich Jan, genauso wie Leo vom Verhalten. Das er bicht besser ist. Aber das Ende hat gezeigt, dass die Jungs aus ihrem Verhalten lernen können und als Team fungieren müssen beim Fußball. Die 2 Geister gefallen mir sehr gut. Der Schlagabtausch zwischen beide hat mir aehr gut gefallen. Ich bin gespannt, wie es in Buch 2 weitergeht und was Toni und Bernd sagen werden über Jans Fund. Auch wenn man selbst nicht die Größte Ahnung hat von Fußball kann ich das Buch sehr empfehlen.
User Image

Darkii

Sonja Kaiblinger

Autorin

Sonja Kaiblinger wurde 1985 in Krems geboren. Sie hat als Eisverkäuferin, Museumsführerin, Werbetexterin, Nachtwächterin, Flughafen-Mitarbeiterin und Werbespot-Darstellerin gearbeitet, bevor sie Lehrerin wurde. In jeder freien Minute brachte sie die Geschichten zu Papier, die ihr im Kopf herumspukten, bis sie den Sprung ins Dasein als freie Autorin wagte. Heute lebt sie als Autorin für Kinderbücher und Realisatorin fürs Fernsehen in Wien.

Portrait: Sonja Kaiblinger

© Sonja Kaiblinger

Anton Riedel

Illustrator

Der Anton wird 1970 in Hartford/Connecticut (USA) geboren. Mit vier Jahren kommt er nach Deutschland, wo er seither alles bemalt, was stillhält: Wände, Klausuren, Autos ... 1999 gründet er mit Freunden die FEEDMEE Design GmbH. Er trägt ganzjährig kurze Hosen — außer bei wichtigen Präsentationen und Gerichtsverhandlungen. Der Anton lebt mit Familie und zwei XXL-Katzen in Köln.

Portrait: Anton Riedel

© Der Anton

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Geisterkicker - Nie mehr ohne Teamgeist! (9783833907470 )

Die Geisterkicker - Nie mehr ohne Teamgeist!

14,00 €

inkl. MwSt.