Die Schule der kleinen Ponys - Ein Heuhaufen voller Geheimnisse

Illustriert vonNadine Reitz

Band 1Teil 1 der Reihe "Die Schule der kleinen Ponys"

4.83333 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Eine herzliche Kinderbuchreihe über Ponys, das Leben auf einem Gestüt und Freundschaft

Endlich Sommerferien!

Für die zehnjährige Monka Winter und ihr Lieblingspony Dr. Paul versprechen diese Ferien ganz besonders zu werden: Gemeinsam sollen sie die Schule der kleinen Ponys leiten und die Ausbildung der jungen Vierbeiner auf dem Gestüt der Winters übernehmen. Ziemlich aufregend, findet Mo. Und dann taucht auch noch ein fremdes Mädchen auf, das ein großes Geheimnis hat und dringend Hilfe braucht. Wie gut, dass Mo und Dr. Paul zur Stelle sind!

Liebevoll und kunterbunt illustriert von Nadine Reitz

Dieser Titel ist bei Antolin gelistet.

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Baumhaus

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Kinderbücher

Seitenanzahl

144 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-414-82566-7

Pressestimmen

Diese Sommergeschichte ist spannend erzählt [...]. Gemütliches Vorlesebuch mit vielen bunten Illustrationen, das dank seiner einfachen Sprache auch für gute Erstleser funktioniert.
Agnes Sonntag, spiegel.de, 04.07.2020
Für alle Kinder, die Ponys lieben, ist das farbenfrohe und spannende Buch ein zauberhafter Lesespaß.
Simone Bartz, Main Echo, 01.07.2020
Die Figuren werden von pferdeverrückten Mädchen garantiert ganz schnell ins Herz geschlossen.
Ines Meinhardt, MDR Sachsen Rundfunk, 14.07.2020

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Mo und Dr. Paul
Monka ist zehn Jahr alt und es sind gerade Sommerferien. Es gibt viel zu tun auf dem Ponyhof ihrer Eltern, denn ausgerechnet ihre Mutter hat sich den Arm gebrochen und soll Mo nun die Ponyschule leiten. Eine ganz wichtige Aufgabe, worauf sie sehr stolz ist. Aber gemeinsam mit ihrem Pony Dr. Paul - der am selben Tag wie sie geboren wurde - schafft sie das ganz bestimmt. Doch wer ist das geheimnisvolle Mädchen, das auf einmal überalll auftaucht und was hat sie gegen Mo und den Ponyhof? Ein Geheimnis, das sich erst nach und nach lüftet und die Spannung manchmal beinahe unerträglich macht. Eine wunderschöne Geschichte, ein toller Schreibstil und fabelhafte Illustrationen - besonders die Hühner am Kapitelanfang haben mir sehr gefallen. Und natürlich auch die Überblickskarte zu Beginn des Buches, auf der man sich schnell noch einmal orientieren kann oder die gute Redeanlässe bietet.
User Image

Gavroche

4 Sterne
28.06.2024
Ein wundervolles Kinderbuch für Groß und Klein♥
Worum geht es? Endlich Sommerferien! Für die zehnjährige Monka Winter und ihr Lieblingspony Dr. Paul versprechen diese Ferien ganz besonders zu werden: Gemeinsam sollen sie die Schule der kleinen Ponys leiten und die Ausbildung der jungen Vierbeiner auf dem Gestüt der Winters übernehmen. Ziemlich aufregend, findet Mo. Und dann taucht auch noch ein fremdes Mädchen auf, das ein großes Geheimnis hat und dringend Hilfe braucht. Wie gut, dass Mo und Dr. Paul zur Stelle sind! Quelle: Boje Verlag Meine Meinung Da mir die letzten Kinderbücher so gefallen haben musste ich dieses Buch beim Verlag anfragen. Es sieht so niedlich aus und die Geschichte ist ebenso zuckersüß wie die Illustrationen im gesamten Buch. Der Schreibstil hat mir sehr gefallen! Er ist leicht zu lesen, ein bisschen frech und sehr witzig. Außerdem wird uns die Geschichte von Mo höchstpersönlich erzählt. Das Setting auf dem Pferdehof hat mein Herz sofort höher schlagen lassen. Als kleines Mädchen wollte ich so gerne ein Pferd haben, leider hat es nur für ein Plüschpferd gereicht. Gerade deshalb hat mich dieses Ferienabenteuer sofort gepackt und bis zur letzten Seiten mitgerissen. Am Anfang lernen wir Monka kennen. Sie erklärt uns was eine Ponyschule ist und was man dort macht. Außerdem stellt sie uns ihre Familie vor und natürlich ihr Pony Dr. Paul, das schlauste Pony auf der Welt. Wir lernen ein wenig den Ferienalltag auf dem Pferdehof kennen. Und dann passiert was unglaubliches. Ein freches kleines Pony will mit seinen Freunden ausbüchsen! Zum Glück kann das im letzten Moment von einer völlig unbekannten Person verhindert werden. Aber warum reitet die Person so schnell weg ohne das sich Mo bedanken könnte? Und was ist das für ein komisches und unfreundliches Mädchen, das Monka und Dr. Paul im Wald getroffen haben? Und vor allem, was hat dieses Mädchen für ein riesen großes Geheimnis das keiner wissen darf? Die Charaktere sind alle sehr liebevoll ausgearbeitet. Sowohl Mensch als auch Tier werden gut beschrieben und charakterisiert. Monka, oder auch Mo, ist ein aufgewecktes, fröhliches und fleißiges Mädchen. Sie lebt zusammen mit ihrer Familie auf dem Pferdehof, denn dieser gehört ihrer Familie. Mo's bester Freund ist Dr. Paul, das niedlichste Pony weit und breit. Er ist immer für sie da und hört aufmerksam zu, wenn sie ihm ihre Probleme erzählt. Fazit Dieses Buch ist auf jeden Fall etwas besonderes! Ich hatte eine wahnsinn's tolle Lesezeit mit Monka und Dr. Paul. Die Geschichte ist zuckersüß und für Pferdefreunde optimal. Die wunderschönen Illustrationen muss ich unbedingt extra erwähnen. Die Aufmachung von dem Buch ist so detailverliebt, richtig schön! Ich liebe die kleinen Hühner, die mich jedesmal zum schmunzeln gebracht haben. Großes Lob an Nadine Reitz für ihre Zeichnungen und natürlich auch an Anne Wolff für das tolle Buch. Falls du noch nach einem Ostergeschenk suchst ist das hier auf jeden Fall perfekt. Vielen dank an die Bloggerjury und an den Bastei Lübbe Verlag für das Rezensionsexemplar!
User Image

mrsmietzekatzemiauzgesicht

5 Sterne
28.06.2024
lebendig, liebevoll und spannend
Klappentext: Endlich Sommerferien! Für die zehnjährige Monka Winter und ihr Lieblingspony Dr. Paul versprechen diese Ferien ganz besonders zu werden: Gemeinsam sollen sie die Schule der kleinen Ponys leiten und die Ausbildung der jungen Vierbeiner auf dem Gestüt der Winters übernehmen. Ziemlich aufregend, findet Mo. Und dann taucht auch noch ein fremdes Mädchen auf, das ein großes Geheimnis hat und dringend Hilfe braucht. Wie gut, dass Mo und Dr. Paul zur Stelle sind! Cover: Das Cover wirkt chaotisch, fröhlich und lebendig. es ist bunt und voller Energie. man erkennt ein Mädchen oben auf ein paar Strohballen und um sie herum allerhand Tiere, die einen sehr aufgeweckten und heiteren Eindruck machen. Das Cover finde ich sehr gut gelungen, denn es strahlt Spaß und Freude aus. Meinung: Der Schreibstil ist sehr locker und angenehm. Es lässt sich sehr gut und leicht lesen. Auch die Schriftgröße ist sehr gut und passend gewählt. Zu Beginn ist gleich eine tolle Übersichtskarte, die mir persönlich sehr gut gefällt, da man sich so alles sehr gut vorstellen kann und nachschauen kann, was sich wo befindet. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind sehr gut gegliedert. auch die Überschriften passen sehr gut zu den jeweiligen Kapiteln. Die Charaktere sind sehr gut gestaltet. Allen voran Monka, die meist Mo genannt wird. Sie ist sehr sympathisch und herzlich und man möchte sie am liebsten in den Arm nehmen und herzen. Auch die Tiere sind wirklich toll gestaltet, auch wenn es dort einige Unterschiede, von nett und freundlich, bis hin zu frech und chaotisch gibt... und dennoch sind alle sehr liebenswert und sehr gut gestaltet und beschrieben. Die Geschichte ist aus Sicht von Monka in der Ich-Perspektive geschrieben. daher kann man sich sehr gut in sie und ihre Handlungen hinein versetzen. Die Geschehnisse werden sehr lebendig und humorvoll beschrieben, so dass die Geschichte spannend und z.T. auch lustig zugleich ist. Zu viel vom eigentlichen Inhalt möchte ich aber an dieser Stelle nicht verraten. Dies lest ihr am Besten selbst. Ein tolles, spannendes und lebendiges Abenteuer mit wundervollen und liebenswerten Charakteren und einer sehr niedlichen und schön erzählten Geschichte. Sehr gut haben mir auch die tollen Illustrationen und Bilder gefallen, die das Buch und das Gelesene sehr gut abgerundet haben. Die wunderschönen bunten Illustrationen waren sehr detailreich und auch von der Mimik und Gestik der Figuren sehr gut gelungen. toll sind auch die kleinen unterschiedlichen Bildchen am Anfang eines jeden Kapitels. Ein rundum gut gelungener Start in eine neue Kinderbuchreihe, von der hoffentlich noch viele weitere Bände folgen werden. Fazit: Tolle Illustrationen, liebevolle Charaktere und eine lebendige und spannende Geschichte, die einen gelungenen Start in eine neue Kinderbuchreihe einläuten.
User Image

hasiclown

5 Sterne
28.06.2024
Die Schule der kleinen Ponys - einfach bezaubeernd
Die Schule der kleinen Ponys, von Anne Wolff Cover: Das Cover ist super, es weckt sofort die Aufmerksamkeit der Zielgruppe von Lesern Inhalt und meine Meinung: Für die 10 jährige Monika beginnen gerade die Sommerferien. Und durch einen kleinen Unfall ihrer Mutter soll sie nun, gemeinsam mit ihrem Lieblingspony Dr. Paul, die Schuld der kleinen Ponys leiten. Eine interessante Geschichte um die 10jährige Mo, die sofort Spannung aufbaut. Wer ist das fremde Mädchen und welches Geheimnis hat sie. Durch ihre Neugierde und bleibt Mo am Ball und ergründet das Geheimnis und hilft dann eine Lösung zu finden. Bei einem Gewitter wird es dann auch noch dramatisch. Zum Schluss gibt es ein Happy End und eine neue Freundin für Mo. Schöne kurze Kapitel, machen das erste Selber-Lesen leichter und sind auch zum Vorlesen bestens geeignet. Was das Buch vor allen Dingen auch so liebenswert und bezaubernd mach, sind die tollen Illustrationen, einfach zum verlieben. Die lustigen Hühner, die jedes neue Kapitel ankündigen sind einfach der Hammer. Was ich nicht ganz so positiv finde: Hinten im Buch gibt es ein Rezept für Mos liebste Hafer-Kekse. Allerdings wurde hier bei den Zutaten das Ei vergessen zu notieren. Für versierte Bäckerinnen ist es aber aus den Mengenangaben schnell klar, dass hier ein Ei hinzugefügt werden muss, allerdings ist der Teig eine sehr klebrige Angelegenheit. Dann gibt es auf der letzen Seite noch eine Anleitung für ein Lesezeichen, hier war mir auch nicht gleich auf Anhieb klar wie es gebastelt werden sollte. Mein Fazit: Ein schönes Pony-Buch zum ersten Selber-Lesen, das durch seinen tollen Illustrationen absolut besticht. Von mir 4 Sterne.
User Image

Gelinde

Anne Wolff

Autorin

Anne Wolff, geboren 1968, lebt seit vielen Jahren abwechselnd in Deutschland und den USA. Schon in der Kindheit mit Pferden aufgewachsen, ritt sie selbst Turniere und besaß Pferde und Ponys. Anne Wolff ist heute als Hundetrainerin und Übersetzerin tätig. Sie hat zwei mittlerweile erwachsene Kinder und lebt im Moment in Maryland, USA.

Portrait: Anne Wolff

© Johannes Markus

Nadine Reitz

Illustratorin

Nadine Reitz, geboren 1976, verbrachte ihre Kindheit im beschaulichen Vehlefanz in Brandenburg — umgeben von Wiesen, Feldern, Tieren und verzauberten Orten. Sie war schon immer fasziniert von Papier, Farben und Stiften. Seit 2011 arbeitet sie als freie Illustratorin und Grafikerin. Heute lebt sie mit ihrer Familie und drei flauschigen Katern am schönen Niederrhein.

Portrait: Nadine Reitz

© Tomas Rodriguez

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Schule der kleinen Ponys - Ein Heuhaufen voller Geheimnisse (9783414825667 )

Die Schule der kleinen Ponys - Ein Heuhaufen voller Geheimnisse

14,00 €

inkl. MwSt.