Der Mörder ist selten der Gärtner

Garten-Krimi

5 Sterne

(1 Bewertungen insgesamt)

Landurlaub mit Leiche

Mit Herzblut betreibt Esther Dumanski die Pension »Sonnenblume« in der Nähe des Starnberger Sees. Allerdings liegt die Herberge abgelegen in einem Wald und hat alles andere als Seeblick. Als dann noch akute Geldnot bei den Dumanskis Einzug hält, hat die begeisterte Hobby-Gärtnerin Esther die Idee, Landurlaub gepaart mit Gartenkursen anzubieten - als Schnupperkurse für neugierige Städter und Stressabbau für überbeanspruchte Büromenschen. Der Plan scheint aufzugehen: Schon bald tritt die erste Gruppe Garten-Fans ihren Urlaub bei Esther an. Leider dauert es nicht lange, bis die Naturerholung erheblich gestört wird, denn die Truppe findet eine Leiche im benachbarten Wald. Da stellt sich die Frage: Ist der Mörder etwa einer von ihnen?


Ein humorvoller Krimi zum Trendthema Gärtnern

13,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

368 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-19398-1

1 Meinung zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
10.08.2024
Naturerholung und Gartenworkshop, Leiche inklusive
Inhaltsangabe Verlag: Landurlaub mit Leiche Mit Herzblut betreibt Esther Dumanski die Pension »Sonnenblume« in der Nähe des Starnberger Sees. Allerdings liegt die Herberge abgelegen in einem Wald und hat alles andere als Seeblick. Als dann noch akute Geldnot bei den Dumanskis Einzug hält, hat die begeisterte Hobby-Gärtnerin Esther die Idee, Landurlaub gepaart mit Gartenkursen anzubieten - als Schnupperkurse für neugierige Städter und Stressabbau für überbeanspruchte Büromenschen. Der Plan scheint aufzugehen: Schon bald tritt die erste Gruppe Garten-Fans ihren Urlaub bei Esther an. Leider dauert es nicht lange, bis die Naturerholung erheblich gestört wird, denn die Truppe findet eine Leiche im benachbarten Wald. Da stellt sich die Frage: Ist der Mörder etwa einer von ihnen? Meine Inhaltsangabe: Erster Satz: _»Die Luft roch nach Fichtenzweigen und Harz, Finsternis lag über dem Wald wie ein riesiges schwarzes Tuch.«_ Esther hat sich ihren Traum erfüllt und eine kleine Pension übernommen. Diese liegt zwar in der Gegend des Starnberger Sees, aber leider nicht am See, sondern abgelegen in einem Waldstück. Die Besucher bleiben aus, an Geld mangelt es und so bietet sie kurzerhand einen Garten-Workshop an, der auch guten Zulauf hat. Esther und ihre Gäste legen also los und gehen schon mal in den Wald für einen kleinen Kräuterkunde-Exkurs. Doch statt Kräutern finden sie die Leiche einer blonden, jungen Frau. Sie holen die Polizei, kehren an den Fundort zurück und: weg ist sie! Sie müssen einiges an Häme über sich ergehen lassen und fühlen sich missverstanden. Bis am nächsten Tag eben diese blonde Leiche, allerdings sehr lebendig, in der Pension eincheckt. Haben Esther und ihre Gartler doch ein Gläschen Sekt zu viel schnabuliert? Doch dann taucht die nächste Leiche auf und bleibt auch tot. Jetzt stellen die Pensionsbewohner Ermittlungen an, Verdächtige gibt es hier und dort und schon sind sie mittendrin, in ihrem eigenen Gartenkrimi auf Leben und Tod. Mein Eindruck: Ich mag die Bücher des Autors, der auch unter dem Pseudonym Franz Hafermeyer Krimis schreibt, sehr. Das liegt zum einen an seinem sehr gut zu lesenden Schreibstil und der wie immer enthaltenen ordentlichen Prise Humor, aber auch an den realistisch beschriebenen Polizei- und Tatortbeschreibungen (im echten Leben arbeitet der Autor als Polizeibeamter). Dieser Fall hier hat es in sich, die Tatwaffe ist außergewöhnlich, der Mord brutal und der Weg bis zur Auflösung mit Verdächtigen gespickt, die ich nacheinander verwerfe, wieder hervorhole, wieder verwerfe. Was dann am Ende tatsächlich bei rauskommt ist ein echtes Ding, mehr kann ich leider nicht verraten. Sehr spannend geht es aber zu und ich habe echt mitgefiebert. Neben den ganzen harten Krimisachen lerne ich aber auch viel über das Gärtnern und über (Gift-)Pflanzen und bekomme zudem eine schöne Sightseeing-Tour rund um den Starnberger See. Das alles ist herrlich harmonisch miteinander verwoben und macht im Gesamten einfach irre Spaß. Durchweg supergute Unterhaltung, daher natürlich 5/5 Sterne.
User Image

Lesezauber_Zeilenreise

Thomas J. Fraunhoffer

Autor

Thomas J. Fraunhoffer, Jahrgang 1971, ist seit 1990 Polizeibeamter im Freistaat Bayern. Er lebt mit Ehefrau, zwei Miniponys und einer Krimikatze auf dem Land in der Nähe von Augsburg.

Portrait: Thomas J. Fraunhoffer

© SOMMERBILD - Markus M. Sommer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Mörder ist selten der Gärtner (9783404193981 )

Der Mörder ist selten der Gärtner

13,00 €

inkl. MwSt.