Der Selfie-Killer

Dein letztes FotoThrillerTeil 2 der Reihe "Michelsen und Stürmer ermitteln"

4.66667 Sterne

(24 Bewertungen insgesamt)

Kommissar Alex Michelsen steht vor einem schockierenden Fall: Ein brutaler Frauenmörder zwingt seine Opfer, den Moment ihres eigenen Todes in einem Selfie zu verewigen. Die abscheulichen Fotos postet der Wahnsinnige auf den Social-Media-Accounts der jungen Frauen. Wer wird als Nächstes im Visier des perfiden Selfie-Killers stehen? Als die Polizeipraktikantin Laura Stürmer von der Mordserie erfährt, packt sie ein schrecklicher Verdacht. Und als ihre Freundin Robyn spurlos verschwindet, schlägt Laura bei Michelsen Alarm ...

Ein neuer Fall für das unkonventionelle Ermittlerduo Michelsen und Stürmer, der sie in die tiefen Abgründe hinter der perfekten Fassade der Sozialen Medien führt.

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!



4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

291 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-1572-0

24 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Spannend
Dies war mein erstes Buch von Paul Buderath und ich war wirklich begeistert, denn dies war eines dieser Bücher, bei denen man nicht aufhören kann zu lesen und sich denkt, dass Kapitel noch und dann ist Schluss, um danach aber noch 5 Kapitel weiterzulesen, da es so spannend ist. Die Kapitel waren nicht so lang und immer aus verschiedene Perspektiven geschrieben, was ich persönlich besonders mag. Auch das die Sicht des Täters mit angeschnitten wurde, fand ich interessant. Ein weiterer großer Pluspunkt, meiner Meinung nach, ist die kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Social Media und das es im Großen und Ganzen mehr Schein, als sein ist. Mit diesem Ende habe ich persönlich überhaupt nicht gerechnet, weniger noch hatte ich die Figut absolut gar nicht auf dem Schirm und finde dieses Buch daher wirklich Großartig, für jeden der Thriller mag.
User Image

Steffitestet96

4.5 Sterne
09.08.2024
sehr treffend...
Ich hatte bei der Schnellleserunde echt Sorge, dass ich es nicht schaffen würde. Mich zog bereits das Cover seinen Bann. Der Schreibstil / Erzählstil war ansprechend und flüßig. Der Autor trifft mit diesem Roman den Nerv der Zeit. Es ist wirklich interessant, wie anonym wir im Internet sind und wie sich so manche Leute in Szene setzen können. Der Mix verschiedener Erzählperspektiven hat mir gefallen, obwohl ich davon kein großer Freund bin. Die kritische Auseinandersetzung mit Social Media finde ich sehr ansprechend und gerade zur jetzigen Zeit wichtig. Die Geschichte wird spannend und glaubhaft erzählt. Über ein passendes Ende lässt sich immer ein bisschen streiten. Das Vorgängerbuch kannte ich nicht, das hat aber auch nicht gestört. Mir hat das Buch gut gefallen. Es hat mich an manchen stellen überrascht und an manchen nicht. Aufgrund des Titels hätte ich beinah weniger Qualität erwartet.
User Image

Garfield2006

5 Sterne
09.08.2024
Spannender Krimi, der zu der heutigen Zeit gut passt
Laura wird unfreiwillig in einen Serienmörder Fall hineingezogen, der spannend bis zum Schluss bleibt. Mir hat der Schreibstil wirklich sehr gut gefallen. Es war leicht zu lesen und die Spannung wurde immer aufrecht erhalten. Die Szenen wirkten wirklich lebendig und ich hatte an manchen Stellen die Situation direkt vor meinen Augen. Die kurzen Kapitel fande ich auch echt super. Da ist es einem wirklich schwer gefallen das Buch aus der Hand zu legen und nicht noch ein weiteres Kapitel zu lesen. Auch fande ich die Trennung der unterschiedlichen Sichtweisen in den unterschiedlichen Kapitel klasse. Da wusste man immer um wen es gerade geht. Das Bild mit den Bluttropfen zwischen den Kapiteln war perfekt gewählt und hat super zu dem Buch gepasst. Man hat gemerkt das wirklich an alles gedacht wurde. Mir haben auch die etwas ruhigeren Passagen gut gefallen. Ich fande es war eine perfekte Mischung. Zwischendurch hatte ich Vermutungen wer der Mörder sein könnte, aber das Ende hat mich wirklich überrascht. Darauf wäre ich nicht gekommen. Ich fande auch der live Stream war an Spannung nicht zu toppen. Ich würde das Buch sofort weiterempfehlen und da ich bis jetzt noch keine Bücher des Autors gelesen habe, werde ich mich auf jeden Fall nach anderen Büchern des Autors umschauen.
User Image

tanja040987

5 Sterne
09.08.2024
Knackig, aktuell und spannend
Das Cover spiegelt Angst, Nervenkitzel und den aktuellen Lifestyle wider. So bietet das Buch einen passenden Einblick in die Gefahren von Social Media und der Selbstinzinierung. Bereits der Einstieg verdeutlicht sehr gut das aktuelle Verhalten der meisten instagram & Co-Nutzer. Ein knackiger Thriller, den man kaum aus der Hand legen möchte. Der Schreibstil ist bildhaft und flüssig. Die angenehm kurzen und grafisch untermalten Kapitel erhöhen zudem das Lesetempo. Die gut gewählten und sympathischen Charaktere wecken zusätzliche Lesefreude. Der Ermittler Alexander wirkt locker, humorvoll und etwas frech. Hingegen ist die Polizeistudentin Laura etwas unsicher und ruhig, jedoch zielstrebig. Erzählt wird die Story um die Protagonisten, potentiellen Opfer und den Täter. Als LeserIn rätselt man unentwegt mit, welches Motiv hinter den Taten steckt und wer als nächstes Opfer in Frage kommt. Hierbei wird der Umgang mit Social Media kritisch betrachtet und die LeserInnen zum Nachdenken angeregt, was man im Netz preis geben sollte und was nicht. Der Fall ist interessant und die Geschehnisse um die vielen Figuren macht das Ganze lebendig. Die Story passt sehr gut in die heutige Zeit und auch das Setting Ruhrgebiet/Essen ist ansprechend. Da in dem Buch viel Potential steckt, hätte man die Story ggf. noch etwas ausbauen können, denn gerade durch die dauerhafte Spannung ist sie schnell gelesen. Es handelt sich hierbei um den zweiten Teil mit Alex und Laura, doch er lässt sich problemlos lesen, ohne das erste Buch zu kennen. Es werden nur die wichtigsten Eckdaten vermittelt und so bleibt auch die Neugierde auf Teil eins bestehen, wenn man ihn, so wie ich, noch nicht gelesen hat. Von mir gibt es für den Selfie-Killer die volle Punktzahl und ich freue mich schon auf ein Wiedersehen mit den Protagonisten im Pott.
User Image

XesLady

Paul Buderath

Autor

Paul Buderath, geboren 1981, lebt und arbeitet in Essen, im Herzen des Ruhrgebiets. Neben seiner Tätigkeit als Arzt widmet er sich seit Jahren seiner zweiten großen Leidenschaft, dem Schreiben. Dabei beschäftigt er sich mit nervenzerreißenden Geschichten, wie sie nur im Moloch der Großstadt entstehen können.Bisher erschienene Thriller: DER KÜNSTLER, DEIN BÖSES HERZ und DER SELFIE-KILLER.

Portrait: Paul Buderath

© Björn Fehl

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Selfie-Killer (9783741302992 )

Der Selfie-Killer

4,99 €

inkl. MwSt.