Dunkle Tiefen

Übersetzt von

Rainer Schumacher

Psychothriller

3.6 Sterne

(10 Bewertungen insgesamt)

In einem abgelegenen Cottage an der Steilküste Englands wollen drei Schwestern die Weihnachtsferien zusammen verbringen. Es ist das erste Mal seit jener tragischen Nacht vor zwanzig Jahren, dass sie in das einstige Ferienhaus der Familie zurückkehren. Damals stürzte ihre jüngste Schwester Rose mitten in der Nacht von einer Klippe - die Umstände ihres Todes sind bis heute ungeklärt. In der Hoffnung, die Vergangenheit möge endlich ruhen, treffen die drei jungen Frauen im Cottage ein. Als ein Sturm aufzieht, der sie endgültig von der Außenwelt isoliert, drängen allzu lang gehütete Geheimnisse an die Oberfläche - und mit ihnen eine tödliche Gefahr ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

412 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0351-2

Pressestimmen

Ein düsterer, fesselnder Thriller um Schuld, Sühne und Vergeltung in einer zerrütteten Familie. [...] Ein etwas anderer Psychothriller, der ohne großen Schocker auskommt, aber mit guten Charakterstudien überzeugt.
Stefanie Simon, Medienprofile, 11.2022

10 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Geschwisterliebe?
Zwanzig Jahre nach dem tragischen Unglück, bei dem die jüngste Schwester Rose aus ungeklärten Gründen über eine Klippe gestürzt ist, kehren die übrigen drei jungen Frauen in das Sommercottage zurück, um gemeinsam die Weihnachtsfeiertage zu verbringen. Angesichts der Tatsache, dass sie einander schon seit etwa zehn Jahren nicht mehr gesehen haben, ein eher schwieriges und verkrampftes Unterfangen. Misstrauen und Argwohn verleiden den Geschwistern ein unbeschwertes Miteinander. In zwei Zeitebenen mit einem Hin und Her auch im Jetzt ist Abwechslung gegeben, die interessanten Sichtweisen unterschiedlicher Personen fließen in das Geschehen ein. Trotzdem entsteht immer wieder eine gewisse Langatmigkeit, die der ganzen Geschichte viel an Spannung raubt. Auch die raue Landschaft und das klirrende Winterwetter können die düstere Stimmung im Haus nicht richtig untermalen, die drei rothaarigen Damen bleiben dem Leser in gewisser Weise fremd und unnahbar. So entwirrt sich zwar nach und nach, was im damaligen Sommer 1997 geschehen sein mag, und als Außenstehender möchte man natürlich wissen, was passiert ist, aber das Gefühl, man müsse Kapitel um Kapitel verschlingen, bleibt leider aus. Irgendwann lichtet sich das Ganze, aber auch das gewisse Überraschungsmoment bei der Auflösung am Ende fehlt. Fazit: nette Unterhaltung, aber keineswegs ein atemberaubender Psychothriller. Schade, der Klappentext hat da sehr viel mehr erwarten lassen. Titel Dunkle Tiefen Autor Elizabeth Kay ISBN 978-3-7857-2728-7 Sprache Deutsch Ausgabe Taschenbuch, 416 Seiten ebenfalls erhältlich als ebook und Hörbuch Erscheinungsdatum 24. Juni 2022 Verlag Lübbe Originaltitel High Places Übersetzer Rainer Schumacher
User Image

clematis

4 Sterne
28.06.2024
Kombination aus Trauer, Wut und Schuld
*Inhalt:
* „In einem abgelegenen Cottage an der Steilküste Englands wollen drei Schwestern die Weihnachtsferien zusammen verbringen. Es ist das erste Mal seit jener tragischen Nacht vor zwanzig Jahren, dass sie in das einstige Ferienhaus der Familie zurückkehren. Damals stürzte ihre jüngste Schwester Rose mitten in der Nacht von einer Klippe - die Umstände ihres Todes sind bis heute ungeklärt. In der Hoffnung, die Vergangenheit möge endlich ruhen, treffen die drei jungen Frauen im Cottage ein. Als ein Sturm aufzieht, der sie endgültig von der Außenwelt isoliert, drängen allzu lang gehütete Geheimnisse an die Oberfläche - und mit ihnen eine tödliche Gefahr …"


 *Schreibstil/Art:
* Bereits zu Anfang wirft die Autorin Fragen auf, die neugierig machen und recht viele Theorien und Ausweichmöglichkeiten in den Raum stellen. Es wird auch schnell klar, dass keiner der Schwestern zu trauen ist. Aussagen die zurückgezogen werden, Gedanken, die nicht ausgesprochen werden und böswillige Gefühle und Gehässigkeiten, untermauern nur noch mehr die Anspannungen untereinander. Das Misstrauen wächst und wächst. Es entsteht ein eng geknüpftes Netz aus unterschiedlichen Emotionen.

 Erzählt wird der Thriller aus mehreren Blickwinkeln und Zeitebenen. Zu einem haben wir die drei (später vier) Schwestern, außerdem noch die verschrobene Nachbarin, die den Geschwistern voller Hass und Wut begegnet. Später kommt noch eine weitere Perspektive hinzu. Ungewöhnlich schien mir die Wahl, die Geschichte in Präsens zu erzählen. Die Erzählung wirkt dadurch komplexer und anspruchsvoller. *
Fazit:
* Ein Thriller der zwar viel bietet aber einige Spannungsmomente unnötig in die Länge zieht. Ja, man weiß, dass sich die Schwestern nichts gönnen und viel Groll zwischen ihnen steht aber es hätte meiner Meinung nach etwas Spektakuläres kommen müssen. Auch die Auflösung haute mich nicht um. Nicht schlecht aber es fehlte einfach das gewisse Etwas.
User Image

Newspaper

3 Sterne
28.06.2024
Spannendes Familiendrama mit Charakterstudien
Vor 20 Jahren kam Rose, die jüngste von vier Schwestern ums Leben, als sie in der Nähe des Cottages der Familie von den Klippen stürzte. Die Umstände wurden nie richtig geklärt und der Todesfall hat die Familie zerrüttet. Die Schwestern Jess, Lydia und Ella haben kaum Kontakt und das Verhältnis zur Mutter ist schwierig. Nun haben alle drei Schwestern eine mysteriöse Einladung zu den Weihnachtstagen in das Familiencottage erhalten, der sie auch folgen und nach 20 Jahren erstmals in das Cottage zurückkehren. Aber niemand weiß, von wem die Einladung stammt. Eigentlich wollen alle drei Schwestern so schnell wie möglich wieder abreisen, da sie sich miteinander nicht wohl fühlen. Aber ein Wintersturm und die eigene Neugier hindern sie daran. Das Buch gliedert sich in insgesamt 6 Teile. Es gibt immer wieder Kapitel, die sich mit den Ereignissen vor 20 Jahren beschäftigen und man erfährt ganz langsam, was damals geschah. Die Handlung in der Gegenwart springt zeitlich zusätzlich hin und her. Mal befinden wir uns am 2. Weihnachtstag, der die aktuelle Gegenwart darstellt und dazwischen gibt es Kapitel, die drei Tage zuvor beginnen und sich zeitlich dann annähern. Das war anfangs ein bisschen verwirrend aber nach einer Weile konnte ich die Ereignisse einordnen. Die recht kurzen Kapitel werden jeweils aus der Sicht der einzelnen Schwestern erzählt und dazu kommt noch Marianne, die Nachbarin, die auch so einiges beobachtet hat und schon damals im Cottage nebenan wohnte. Es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mir ein Bild der einzelnen Schwestern machen konnte, denn durch die Kürze der Kapitel lernt man sie nur schwer kennen. Schnell ist aber klar, dass alle ihre Probleme haben, etwas verbergen und auch vor Lügen und Intrigen nicht zurückschrecken. In der Gegenwart geschehen merkwürdige Dinge im Haus und die ohnehin schon düstere Atmosphäre wird immer angespannter. Die Schwestern beschuldigen sich gegenseitig und ich wusste nicht, wem ich trauen sollte und wem nicht. Durch die Wechsel der Zeit und Perspektiven setzt sich nach und nach ein Bild zusammen, was damals geschah und was aktuell im Cottage passiert. Einiges erschien mir allerdings ein bisschen unglaubhaft und das Ende war mir etwas zu konstruiert. Dennoch entsteht durch die Wechsel auch eine gewisse Spannung, denn ich habe schon der Auflösung entgegengefiebert. Insgesamt ist dieser Roman eher ein Spannungsroman über eine Familientragödie und weniger ein Psychothriller. Dafür fehlte mir doch etwas der Nervenkitzel und der sonst übliche Sog entwickelte sich für mich nicht. Dafür entwickelt sich die Handlung mehr und mehr zu Charakterstudien der Protagonisten, die aber trotzdem recht blass blieben. Alles dreht sich um Schuld und Verantwortung und das Zerbrechen einer Familie. „Dunkle Tiefen“ hat einen eigentlich gelungenen Plot und erzählt von einer Familientragödie, die eine Familie zerstört hat. Eine düstere Atmosphäre und ein gut gewählter Schauplatz sowie verschiedene Zeitebenen sorgen für Spannung. Aber insgesamt haben mir doch Nervenkitzel und überraschende Wendungen gefehlt! Fazit: 3 von 5 Sternen © fanti2412.blogspot.com
User Image

Fanti2412

5 Sterne
28.06.2024
Ein psychologischer Thriller rund um ein Familiendrama!
Drei Schwestern, zwei Tragödien: die vierte und jüngste Schwester starb vor 20 Jahren unter mysteriösen Umständen, und einige Zeit später verschwindet die Mutter der verblieben drei. Die Geschichte empfängt die Leser*innen sofort herrlich düster und unheilvoll, was auch an dem perfekt gewählten Setting liegt: Ein Dorf am Meer im Winter und ein altes, heruntergekommenes Ferienhaus am Rande der Klippen, die von eisigem Wind sowie peitschendem Regen heimgesucht werden. Dann sind da die obskuren Einladungen, in denen um dieses Treffen zur Weihnachtszeit gebeten wurde, die jedoch keine der Schwestern verschickt haben will. Und was hat es mit der abweisenden Nachbarin auf sich? Sie war und ist sehr neugierig, sie scheint alles über alle zu wissen, und mischt sich nach wie vor in die Angelegenheiten anderer ein… Jess, Ella, Lydia und Rosa haben in dem Cottage viele unbeschwerte Sommer voller Spaß und Abenteuer verbracht, die langen Tage im Garten sowie am Strand waren aber auch von Zankereien und Geschwisterrivalität geprägt… Zwanzig Jahre nach Rosas tödlichen Unfall überschatten die schmerzhaften Erinnerungen das Zusammentreffen der Schwestern in dem Ferienhaus, das sie seit jenem verhängnisvollen Sommer nicht mehr betreten haben. Die komplizierte Dynamik, die zwischen ihnen herrscht, Heimlichtuerei, Lügen und offene Fragen verdüstern die Stimmung zunehmend, bis die Enthüllungen scheinbar nicht endendwollender Geheimnisse endlich Klarheit bringt… „Dunkle Tiefen“ wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei sich die Gegenwart (Winter 2017) und die Vergangenheit (Sommer 1997) abwechseln. Dieser Handlungsaufbau sorgt für Nervenkitzel pur, denn man erfährt Stück für Stück was damals wirklich geschah. Dieser Psychothriller mit Sogwirkung ist grandios: ruhig und temporeich zugleich, die greifbare Beklemmung ist faszinierend verstörend, und verschiedene Handlungsstränge werden allmählich raffiniert miteinander verwoben. Die vielen rätselhaften Begebenheiten sind wunderbar unheimlich, und die Elizabeth Kay versteht es hervorragend, falsche Fährten zu legen. Ich habe „Dunkle Tiefen“ regelrecht verschlungen und war verblüfft von den erschütternden Zusammenhängen, die sich zeigen, während sich das Drama entfaltet.
User Image

Snowcat

Elizabeth Kay

Autorin

Elizabeth Kay begann ihre berufliche Laufbahn als Assistentin in einem großen britischen Verlagshaus, für das sie heute als Lektorin arbeitet. In ihrer Freizeit widmet sie sich ihrer großen Leidenschaft, dem Schreiben von Romanen. SIEBEN LÜGEN, ihr Debütroman, sorgte schon vor seiner Veröffentlichung international für Furore und erscheint in mehr als zwanzig Ländern weltweit. Elizabeth Kay lebt mit ihrem Ehemann und dem gemeinsamen Sohn in London.

Portrait: Elizabeth Kay

© Charlie Hopkinson

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Dunkle Tiefen (9783751703512 )

Dunkle Tiefen

9,99 €

inkl. MwSt.