Finsteres Kliff

Sylt-KrimiTeil 3 der Reihe "Liv Lammers"

4.67105 Sterne

(38 Bewertungen insgesamt)

Ein Orkantief liegt über Sylt. Nicht die beste Zeit, um auf die Insel zu reisen, doch Liv Lammers ruft die Pflicht. Auf dem Morsum-Kliff wurde eine Leiche entdeckt, kurz nach dem Biikebrennen, und der Tatort sieht aus, als habe ein blutiges Ritual stattgefunden. Das Opfer: ein Hobby-Archäologe, der angeblich einem Wikingerschatz auf der Spur war. Hat er seine Passion für die Wikinger zu weit getrieben? Oder ist die grausige Inszenierung nur ein Ablenkungsmanöver? Liv Lammers und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission ermitteln in alle Richtungen. Die Zeit drängt, denn eine junge Frau ist verschwunden - die Freundin des Opfers ...

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-17822-3

38 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Düstere Abgründe auf Sylt
Kurz nach dem Biikebrennen wird auf dem Morsum-Kliff eine Leiche gefunden, brutal hingerichtet. Die Art des Tötens erinnert an ein Wikinger Ritual, und schon bald findet sich eine Gruppe junger Leute, die den Bräuchen der Wikinger huldigen und als Hobby-Archäologen auf der Suche nach alten Funden sind. Aber auch der Tote gehörte zu dieser Szene, warum wurde er zum Opfer? Und warum ist auch kurze Zeit später seine Freundin Vanessa verschwunden? Ist sie das nächste Opfer? Da auf Sylt keine Mordkommission existiert, müssen die Flensburger Kommissare anrücken, allen voran Liv Lammers und ihr Kollege Bente. Eine spannende Jagd beginnt, aber schon bald ergibt sich die Frage, ob der Ritualmord nicht nur ein Ablenkungsmanöver ist, denn im Laufe der Ermittlungen deuten sich schnell andere kriminelle Machenschaften auf der friedlichen Ferieninsel an..... Die Spannung in diesem Thriller ist von Anfang an gegeben und der Spannungsbogen reißt nicht ab. Hätte ich genügend Zeit gehabt, ich hätte das Buch in einem Rutsch durchgelesen, denn eine Lesepause fiel nicht leicht. Immer wieder finden sich neue Spuren und Verwicklungen, die zum Miträtseln einladen. Und es gibt überraschende, aber schlüssige Wendungen, die zum Umdenken zwingen. Das motiviert unermüdlich zum Weiterlesen, denn auch kurz vor dem Buchende ist noch nicht alles geklärt. Liv Lammers ist eine sympathische Ermittlerin, die auch privat schon einiges hinter sich hat. Sie ist alleinerziehende Mutter und liebt ihre Tochter sehr. Sie schreckt vor intensiver menschlicher Nähe zurück, denn sie hat Schlimmes erlebt. Ihr Privatleben spielt zwar immer wieder mal eine Rolle, aber es nimmt nicht überhand, was mir persönlich sehr gut gefällt. Denn der Fall sollte in einem Thriller im Vordergrund stehen und nicht eine Liebesbeziehung zwischen den Ermittlern. Die einzelnen Charaktere werden authentisch gezeichnet, sie erscheinen glaubwürdig und nicht konstruiert, angefangen beim Wikingerfan und seinem Versuch, sein Leben weitestmöglich in diese Richtung zu gestalten, bis hin zum verwöhnten und gleichzeitig vernachlässigten Sohn reicher Eltern, die nur auf den äußeren Schein bedacht sind. Nebenbei erfahren wir auch einiges über Sylt, und ich werde sicherlich bei meinem nächsten Besuch dort das Morsumer Kliff intensiver besuchen. Aber auch die Erwähnung anderer Orte oder Sehenswürdigkeiten, z.B. die 'Reisenden Riesen im Wind' machen das Buch lesenswert und erinnern an den ein oder anderen Urlaub dort. Sehr beeindruckend sind auch die Recherchen der Autorin über die Wikingereinflüsse auf Sylt. Ich war mir dessen bislang nicht bewusst, und habe mit Interesse über den historischen Hintergrund gelesen. Dies ist nicht das erste Liv Lammers-Buch, aber der Einstieg in den dritten Band bereitet keine Probleme. Ich selber kenne die Vorgängerbände nicht, habe aber mühelos in dieses Buch hineingefunden, wozu sicherlich auch der kurzatmige und fließende Schreibstil der Autorin beiträgt. Man ist mitten im Geschehen und empfindet auch die unheilvolle Atmosphäre von Anfang an. Mit hat das Buch sehr gut gefallen, es vereint alles, was ein guter Krimi haben sollte. Das Geschehen ist gut durchdacht, in sich schlüssig und authentisch. Somit hat es 5 Sterne verdient, die ich gern gebe. Ich freue mich schon auf den nächsten Liv Lammers-Fall.
User Image

Tamagotchi

4 Sterne
09.08.2024
Liv und die Wikinger
Oder wie man sonst die wilden nordischen Gesellen so bezeichnet, die den alten Göttern huldigen. In diesem Krimi zeigt sich Sylt überhaupt nicht als Insel der Reichen und Schönen, sondern vor allem als ein ursprüngliches Stück Land inmitten der Nordsee mit ebenso ursprünglichen, traditionsbewussten (Ur)Einwohnern, die eine eigene Sprache sprechen.. Von ihnen stammt Liv Landers, die junge Kommissarin ab, doch hat es sie aufgrund komplizierter Verwandtschaftsverhältnisse nach Flensburg verschlagen, wo sie - gerade mal um die 30 - mit Großmutter Elise und Sanna, ihrer pubertierender Tochter lebt. Und arbeitet. Außer, es verschlägt für einen Fall mal wieder nach Sylt. Der aktuelle hängt eng mit den regionalen Traditionen zusammen, hat sich doch am Rande des traditionsreichen Biike-Feuers ein Mord ereignet - an Gerhard, einem jungen Mann, der seinerseits eine starke Bindung zu den alten Riten hatte. Und seine Verlobte ist verschwunden. Auch als sie wieder auftaucht, völlig durcheinander, können zunächst einmal keine Zusammenhänge hergestellt werden. Ist der gesamte Freundeskreis verdächtig? Noch ratloser werden die Ermittler, als auf einmal deutlich wird, dass ein Apothekerpaar mit Sohn immer wieder im Rahmen der Ermittlungen auftaucht. Und diese Familie huldigt ganz klar nicht den Göttern, sondern dem schnöden Mammon! Ein Krimi, in dem das Privatleben der Ermittlerin Liv Landers stark im Vordergrund steht. Ich finde, es passt gut zu dem Setting und dadurch intensiviert sich auch ein anderer Eindruck von Sylt: nämlich das Bild als Nicht-Nur-Touristen-Insel. Insgesamt ein runder Fall, am Ende fehlte mir ein kleines bisschen die Spannung: nachdem alles fest stand, wurde es nochmal aufgerollt und wieder und wieder beleuchtet, das war aus meiner Sicht viel zu langatmig. Dennoch war dies nur ein geringer Störfaktor, denn dies ist definitiv eine Reihe, bei der ich am Ball bleibe, bei der sich die Protagonistin von der Masse absetzt dank verschiedener Alleinstellungsmerkmale. Ich mag Liv sehr gern, sie ist so authentisch und einfach ein Typ. Kein unkomplizierter, aber ganz klar ein liebenswerter. Ich mag besonders gern an ihr, dass sie kein bisschen zickig ist und dass sie ein ebenso guter Kumpel für Männer wie für Frauen ist - wenn man sie lässt. Auf ihren nächsten Fall freue ich mich schon jetzt!
User Image

TochterAlice

5 Sterne
09.08.2024
Sylt-Krimi - Liv Lammers Teil 3
Nach dem Biike-Brennen - einer friesischen Tradition - wird ein Toter gefunden. Die Freundin des toten Gerald wird vermisst. Hat sie ihren Freund getötet? Wurde Gerald Opfer eines Ritualmordes? Vieles spricht dafür. Auf der Insel Sylt ist die Vergangenheit sehr real - eine Gruppe junger Menschen spielt ein Fantasyspiel mit Kostümen, sie geben sich "Wikinger-Namen" und sie sind mit dem Toten und der verschwundenen Frau befreundet. Hat das Fantasy-Rollenspiel etwas mit dem Tod von Gerald zu tun? Liv Lammers wird als ermittelnde Kommissarin hinzu gezogen. Sie wurde auf Sylt geboren, ihre Familie lebt dort, aber sie hat keinen Kontakt mehr zu ihnen. Es ist der 3. Band der Liv Lammers-Reihe. Ich gehöre zu den Lesern, die Liv Lammers in diesem Roman kennenlernen. Und obwohl mir die Vorgeschichte nicht bekannt ist, habe ich keine Probleme, in die Geschichte einzutauchen. Jeder Band ist in sich abgeschlossen und man kann jederzeit quer einsteigen. Schön ist auch, dass mir die Autorin Hintergrundinfos liefert, wo sie nur kann. Dabei übertreibt sie die privaten Geschichten aber nicht zu sehr und der Krimi und die Aufklärung der Verbrechen bleibt immer im Vordergrund - was für einen Krimi sehr wichtig ist. Die Hintergrundinformationen zu den einzelnen Personen sind aber ebenso wichtig und tragen zum Lösen des Falles bei. Was für viele Leser unwichtig erscheint, macht es für andere Leser gerade spannend. Und erstaunlich viele Leser haben mit mindestens 1 Affäre in diesem Krimi gerechnet - das konnte ich gar nicht nachvollziehen. Nicht jeder Blickwechsel führt ja gleich zu einer Affäre! Das Cover war sehr ansprechend - es zeigt eine wilde See mit einem Weg am Strand entlang. Und ein Kliff im Hintergrund - das Morsum-Kliff, dass in diesem Roman die Hauptrolle spielt. Vielleicht war das Cover ein klein wenig zu düster? Verglichen mit den Covern der ersten beiden Romane aus dieser Serie wirkt dieses Cover aber beinahe heiter. Die Figuren in dem Roman wurden detailliert beschrieben - erstaunt war ich nur, wenn ein bestimmter Typ erwähnt wurde. Über ihn habe ich praktisch keine Infos gefunden. Das hat mich erstaunt. Andere Charaktere wurden sehr genau beschrieben. Vielleicht wäre es hier gut gewesen, wenn man zu Beginn oder im Anschluss an den Roman eine Auflistung der wichtigsten Personen gefunden hätte? Damit man weiß, wer mitspielt. Das habe ich schon bei anderen Autoren gesehen. Die Hintergrundstorys, die manche Leser als störend empfunden haben, waren für mich als Neuling sehr spannend. So lernte ich nicht nur die Kommissarin und ihre Familie näher kennen. Nur ihre ständigen Alleingänge haben mich ein wenig gestört - vor allem nachdem klar war, dass sie dafür auch schon mehrfach gerügt worden war. Aber diese "Macke" der Kommissarin macht wohl auch ihren besonderen Reiz aus? Und jeder Autor versucht, seinem Hauptdarsteller eine besondere Eigenschaft zu geben - viele Kommissare sind als "Eigenbrödler" bekannt. Wieso also nicht Liv Lammers? Das macht mir die Kommissarin nicht unsympathischer, auch wenn sie manchmal etwas chaotisch herüberkommt. Das stört mich aber auch nicht weiter. Ich fand die Story und ihre Hintergrundinfos sehr authentisch. Und deshalb habe ich mir auch gerade Band 1 als Hörbuch besorgt. Dieses Buch hat mich neugierig gemacht auf den Rest der Serie. So kann ich das Buch nur empfehlen - es ist wirklich ein sehr guter Krimi!
User Image

diekati66

5 Sterne
09.08.2024
Geheimnisvoller Krimi
Inhalt: Auf dem Morsum-Kliff wurde kurz nach dem Biikebrennen eine Leiche entdeckt und der Tatort sieht aus, als habe ein blutiges Ritual stattgefunden. Das Opfer ist ein Hobby-Archäologe, der angeblich einem Wikingerschatz auf der Spur war. Liv Lammers und ihre Kollegen von der Flensburger Mordkommission ermitteln in alle Richtungen, als die Freundin des Opfers spurlos verschwindet. Meine Meinung: Der Krimi ist raffiniert und mit viel Liebe geschrieben. Der Schreiber geizt nicht mit Neuigkeiten, die den Leser gekonnt in verschiedene Richtungen der Aufklärung locken, ohne dass der Krimi langweilig wird oder der Schluss zu erahnen ist. Die Handlungen, Figuren und Schauplätze sind perfekt umschrieben, sodass der Leser das Gefühl hat mitten im Geschehen zu stehen. Titel und Cover: Der Titel und das Cover kommen geheimnisvoll rüber und haben mich sehr angezogen. Beides gefällt mir ausgesprochen gut. Fazit: Ein spannungsgeladener Krimi mit interesannten Details über die Insel, den ich sehr gerne gelesen habe und auf jeden Fall weiterempfehlen kann.
User Image

Leseknuddel231

Sabine Weiß

Autorin

Sabine Weiß, Jahrgang 1968, arbeitete nach ihrem Germanistik- und Geschichtsstudium als Journalistin. Seit 2007 veröffentlicht sie erfolgreich Historische Romane, seit 2016 zusätzlich Krimis um Kommissarin Liv Lammers und ihr Team. Mit deren Fall DÜSTERES WATT gelang ihr 2022 der lang verdiente Sprung auf die Bestsellerliste. Wenn Sabine Weiß nicht auf Recherchereise für ihre Bücher ist, lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Sohn bei Hamburg.

Portrait: Sabine Weiß

© Luca Poling

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Finsteres Kliff (9783404178223 )

Finsteres Kliff

12,99 €

inkl. MwSt.