Psychospiel

Töte - oder werde selbst getötet!Teil 1 der Reihe "Hochspannung und Nervenkitzel garantiert - Thriller von beTHRILLED"

4.42308 Sterne

(39 Bewertungen insgesamt)

Kommissarin Emma Mendel wird zu einer Geiselnahme gerufen. Als sie am Tatort eintrifft, erschießt der Geiselnehmer zwei Frauen und flieht. Die Kommissarin ist schockiert: Der Killer hat offenbar nur darauf gewartet, die Frauen direkt vor ihren Augen zu töten.

Emma will den Killer zur Strecke bringen. Und nur einer kann sie dabei unterstützen: Ben Mendel - ihr Noch-Ehemann und der Vater ihrer beiden Kinder. Emma und Ben waren mal das perfekte Paar, privat und bei der Polizei. Bis Emma alles zerstört hat. Doch nun braucht sie seine Hilfe. Denn sie ahnt, dass sie längst selbst eine Spielfigur im Plan dieses eiskalten Serienmörders ist. Emmas Suche wird zu einem Wettlauf gegen die Zeit, in dem der Killer ihr stets einen tödlichen Schritt voraus ist ...

LESER-STIMMEN ZU "PSYCHOSPIEL" VON NATALIE TIELCKE

"Der Prolog ist ein wahres Appetithäppchen und macht so richtig Lust auf diesen Thriller (...), der mich gefesselt und begeistert hat!" (Igela, Lesejury)

"Das Buch ist was für wahre Thrillerfans! Es geht blutig zu, es gibt viele Leichen und dazu eine passende Portion Spannung!" (Sabalina, Lesejury)

"Ein nicht alltäglicher Thriller mit Gänsehautfeeling. Er zeigt uns die menschlichen Abgründe auf." (Zuzi1989, Lesejury)

"Der Thriller ist bis jetzt der beste, den ich 2019 lesen durfte, und hat mich absolut begeistert." (Annalivia, Lesejury)

Hochspannung und Nervenkitzel garantiert! Alle Thriller dieser Reihe sind voneinander unabhängig lesbar.

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!


4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Thriller

Seitenanzahl

280 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-6372-2

39 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Spannender Psychothriller
Kommissarin Emma Mendel wird zu einer Geiselnahme in einer Arztpraxis gerufen. Zwei Frauen werden erschossen, der Täter kommt davon. Er nennt sich Spielfreund, sucht scheinbar wahllos Menschen aus, die er töten. Er wählt Emma als Spielpartner aus, die erst viel zu spät bemerkt, auf was sie sich da eingelassen hat. Trotzdem versuchen sie und ihr Noch-Ehemann Ben den Spielfreund zu schnappen, damit nicht noch mehr Menschen sterben müssen. Natalie Tielcke hat einen sehr flüssigen Schreibstil, die Chatverläufe wirkten authentisch, die Kapitel hatten eine angenehme Länge und ließen sich schnell lesen. Das hing sicher auch mit dem Spannungsbogen zusammen, der schon sehr schnell zu Beginn gespannt wurde und bis zum Schluss hielt. Emma und Ben sind zwei interessante Charaktere, die ein gutes Ermittlungsteam abgeben. Das Finale war für mich inhaltlich sehr dicht, rasant ud ein Hauch überzogen. Insgesamt konnten mich sowohl der Plot, die Umsetzung, die Ermittler und das Spannungspotential überzeugen und für spannende Lesestunden sorgen!
User Image

sveso

4 Sterne
09.08.2024
Spiel des Grauens
Die Kommissarin Emma Mendel wird an ihrem freien Tag zu einer Geiselnahme in einer Arztpraxis gerufen. Der Geiselnehmer hat ausdrücklich ihre Einheit verlangt und meldet sich nun sogar auf ihrem privaten Handy. Er nennt sich „Spielfreund“ und zwingt Emma, bei seinem grausamen Spiel mitzuspielen. Für die Ermittlungen muss sie mit ihrem zukünftigen Exmann Ben wieder zusammenarbeiten. Einst waren sie ein erfolgreiches Team, aber können sie an die alte Dynamik wieder anknüpfen? Ben hat bereits einmal versucht, den Spielfreund zur Strecke zu bringen. Aber dieser ist immer noch sehr aktiv und findet immer mehr neue Opfer für sein „Spiele“. Die Spannungskurve startet ziemlich hoch. Sie fällt dann etwas ab, bevor sie im letzten Drittel wieder in die Höhe schießt. Natalie Tielcke arbeitet mit einigen überraschenden Wendungen, mit denen man als Leser nicht gerechnet hat. Ihr Schreibstil liest sich gut. Emma und Ben sind sympathische Charaktere, die sich in den täglichen Abgründen ihres Berufes als Paar verloren haben. Sie wirken authentisch mit ihren alltäglichen Problemen zwischen Familie und Beruf. Umso erschreckender ist das Grauen, das der Spielfreund in ihre Welt bringt. Ein spannender Thriller, den ich Freunden des Genres gern weiterempfehlen kann.
User Image

tkmla

5 Sterne
09.08.2024
So realistisch
Dieses Buch war so spannend, das ich es an zwei Abende durchlesen musste. Mir fiel es schwer es wegzulegen. Ich fand die Hauptfiguren Emma und ihren Exmann Ben sehr sympathisch. Es knistert so extrem zwischen den beiden, das man immer wieder rufen will "Ihr gehört einfach zusammen!". Was mir persönlich etwas Angst macht, das sich nicht nur Jugendliche, sondern auch Erwachsene Menschen sich im Internet so beeinflussen lassen. Es ist extrem realistisch wie der Spielfreund Emma und die Internetnutzer manipuliert. Die Erklärungen der verschiedenen Arten des Internets fand ich sehr hilfreich. Dadurch kann man die Zusammenhänge besser verstehen. Ich musste gleich meine fast erwachsenen Kinder fragen, was sie im Internet so treiben. Nach diesem Buch traut man sich gar nicht mehr seine Kinder zu rügen - vielleicht beschweren sie sich ja in einem Forum und der Spielfreund liest mit...
User Image

olanmi

4.5 Sterne
09.08.2024
Ein Spiel was man nicht gerne spielt
Es geht um Emma eine Ermittlerin gerät durch einen fremden (oder vielleicht doch nicht so fremd wie gedacht ? )In ein perfides Spiel das ihm Spaß macht wie es scheint. Emma soll immer wieder versuchen eines seiner Opfer zu retten, was ihr natürlich nicht gelingt. Im Laufe der Geschichte muss sie mit ihrem Ex-Mann Ben zusammenarbeiten, was Anfangs sehr schwierig ist. Beide schaffen es dann aber doch sich zusammenzuraufen so das sie ein gutes Gespann abgeben und gemeinsam den Mörder stoppen wollen. So beginnt ein Spiel um Leben und Tod. Die Charaktere sind mir sympathisch und das Buch verspricht Spannung von Anfang bis Ende. Der Schreibstift ist flüssig und immer aus der Sicht des jeweiligen Charakters geschrieben was es sehr interessant macht das Buch zu lesen. Das Buch bekommt eine klare Lese Empfehlung , und ist wirklich lesenswert.
User Image

Anke79

Natalie Tielcke

Autorin

Natalie Tielcke wurde 1986 in Aachen geboren. Nach dem Abitur zog es die kreative Frohnatur zum Fernsehen und dort findet man sie noch heute. Sie schreibt Drehbücher und entwickelt TV-Serien. Die Kölnerin ist schon seit ihrer Kindheit davon begeistert, wenn nicht sogar besessen, sich Geschichten auszudenken. Ohne Stift und Papier geht sie nicht aus dem Haus.

Portrait: Natalie Tielcke

© Seapoint/Stefan Gregorowius

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Psychospiel (9783741301162 )

Psychospiel

4,99 €

inkl. MwSt.