Wand des Schweigens

Übersetzt von

Kristof Magnusson

Island KrimiTeil 4 der Reihe "Kommissar Konrad"

4.25 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Dieser Fund, mitten in Reykjavík, ist ein Schock für die Bewohner: Hinter der Kellerwand ihres Wohnhauses entdecken sie ein menschliches Skelett. Offenbar wurde hier vor Jahrzehnten ein Mordopfer eingemauert und vor der Welt verborgen. Die Kripo Reykjavík nimmt die Ermittlungen auf, eine Vermisstenmeldung, die passen würde, finden sie jedoch nicht. Wer bloß ist das Opfer? Welches Verbrechen wurde hier begangen? Als der pensionierte Kommissar Konráð sich einschaltet, blocken die ehemaligen Kollegen ab. Sie vermuten, dass Konráð ihnen wichtige Infos bei früheren Ermittlungen verschwiegen hat. Konráð forscht daraufhin auf eigene Faust weiter. Hat das lange zurückliegende Verbrechen tatsächlich etwas mit seiner eigenen Familiengeschichte zu tun - mit dem Mord an seinem Vater?

WAND DES SCHWEIGENS ist der in sich abgeschlossene vierte Band in der Kommissar-Konráð-Reihe


22,90 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Skandinavische Spannung

Seitenanzahl

400 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7857-2824-6

Pressestimmen

Spannender Island-Krimi, macht süchtig bis zum überraschendem Ende.
Kultbote, 11.2022

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
am Ende kommt alles ans Tageslicht
Ein sehr emotionaler und typischer Islandkrimi, der in sich abgeschlossen ist und die wechselnden Stimmungslagen sehr deutlich aufzeigt. Spannend sind auch die Rückblicke in die Vergangenheit, sodass man schon eine ziemlich gute Vorstellung bekommt, was damals geschehen sein könnte, aber vollständige Sicherheit hat man als Leser*in lange Zeit nicht. Erst am Ende werden die beiden Handlungsstränge miteinander verwoben und alle Unklarheiten restlos beseitigt. Wer gerne Krimis liest, bei denen nichts offenbleibt und am Ende alles geregelt und geordnet wird, der wird sehr zufrieden mit dem Ende sein.
User Image

coffee2go

4 Sterne
28.06.2024
Nicht sein bestes Buch…
Wand des Schweigens ist der vierte Band der Kommissar Konráð-Reihe aus der Feder von Arnaldur Indriðason. Meine Meinung Seit gut 15 Jahren bin ich ein großer Fan der Bücher von Arnaldur Indriðason, und freue mich jedes Mal, wenn es was Neues von ihm auf Deutsch zu lesen gibt. Die Konráð-Reihe unterscheidet sich schon sehr von der Erlendur-Reihe, auch wenn Konráð genau wie Erlendur eine schier erdrückende Last aus der Vergangenheit mit sich herum schleppt. Diesmal muss ich allerdings sagen, dass es verhältnismäßig lange gedauert hat, bis die Geschichte endlich Fahrt aufnimmt, was bei dem Autor für mein Empfinden eher ungewöhnlich ist. Was sich durch viele isländische Kriminalromane und Thriller zieht, nämlich die körperliche und sexuelle Gewalt gegenüber Kindern und Frauen, ist auch hier wieder das bestimmende Thema. Arnaldur Indriðason scheut sich nicht, regelrechte Horrorszenarien zu zeichnen, die die Vorstellungskraft eines Manchen übersteigt. Und es passiert, was oft passiert, und was auch realistisch ist: Opfer werden zu Tätern. Natürlich rechtfertigt das eine Tat nicht, aber es macht sie oft ein Stück weit nachvollziehbar. Und gerade in dieser Geschichte handelt es sich in meinen Augen um eine Affekttat, die nur passieren konnte, weil das Opfer anderen Menschen unsagbares Leid zugefügt hat. Fazit Da Konráð das Rätsel um den Mord an seinem Vater auch in diesem vierten Band nicht lösen konnte, ist davon auszugehen, dass es mindestens einen fünften Band geben wird.
User Image

Mattiasbuecherecke

4 Sterne
28.06.2024
Sklett in der Wand
Das Verbrechen konnte nie aufgeklärt werden und die ermordete Frau konnte nie gefunden werden. Jahre später löst sich nun ein Sklett aus der Mauer im Keller eines Wohnhauses im Reykjavíker Stadtzentrum. Dem pensionierten Kommissar Konráð wird klar, dass es etwas mit dem Mord an seinem Vater zu tun haben könnte und beginnt erneut in dem Fall zu ermitteln. Er kommt allerdings selbst in Bedrängnis durch die Kollegen der Kripo Reykjavík, die vermuten, dass Konráð etwas verschweigt, was schon längst zur Aufklärung des Verbrechens hätte führen können. "Wand des Schweigens" ist Band 4 der Reihe mit dem pensionierten Kommissar Konráð. Die Vorgänger sollten hier schon bekannt sein, da Konráð immer noch in seinem persönlichem Fall, den Mord an seinen Vater, ermittelt. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Handlungssträngen erzählt. Das Erzähltempo ist hier gleichbleibend langsam, sodass es hier eher ein ruhiger Krimi, aber dennoch spannend ist. Der Kriminalfall um das Sklett in der Wand und die Aufklärung darüber rückt allerdings mehr in den Hintergrund. Es ist ein sehr verstrickter und komplexer Fall. Man muss sich beim Lesen sehr stark konzentrieren, um nicht den Faden zu verlieren. Die Zeitsprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit fand ich etwas verwirrend. An der Stelle hätte ich mir gewünscht, dass es irgendwie kenntlich gemacht worden wäre, in welcher Zeit man sich gerade befindet. Kommissar Konráð ist mir schon aus den Vorgängerbänden bekannt gewesen. Er ist ein Eigenbrötler, schon pensioniert, aber mischt sich trotzdem immer noch überall ein. Mir fällt es immer noch schwer eine Bindung zu ihm aufzubauen, da er schwer greifbar ist durch sein Handeln und Tun. Seine Charaktereigenschaften und Gefühle kommen hier nicht recht zur Geltung. Mein Fazit: Ein bisschen verwirrend durch die Zeitsprünge und eine sehr komplexe Handlung, wo man sich stark konzentrieren muss. Trotzdem eine spannende Fortsetzung mit offenem Ende.
User Image

Annabell95

4 Sterne
28.06.2024
Ruhiger Krimi
In einen Haus in Reykjavík wird hinter einer Kellerwand ein Skelett gefunden. Es wird nichts über die Ermittlungen geschrieben. Statt dessen tun sich zwei Handlungsstränge auf, die erstmal wenig miteinander zu tun haben. Einmal wird in der Vergangenheit über die Vorgänge in diesen Haus geschrieben. Im anderen Strang befasst sich Konrad mit der Suche nach dem Mörder seines Vaters. Er ist inzwischen pensioniert und stellt private Nachforschungen an. Beide Zeitebenen wechseln sich ab, ohne dass es gekennzeichnet wird. Es ist nur aus der Handlung und den Personen ersichtlich. Das Buch ist sehr ruhig geschrieben. Es kommt keine Spannung auf. Die Kriminalfälle sind eher Nebensache. Interessanter ist die Entwicklung der Personen. Ich hatte ja gehofft, dass der Mord des Vaters endlich aufgeklärt wird, aber da werde ich wohl auf den nächsten Band warten müssen. Obwohl eine Andeutung gab es und Konrad gibt eventuell sich damit zufrieden. Die Identität des Skeletts in der Wand wird aufgeklärt. Das Buch lässt sich gut lesen, ist aber selbst für einen skandinavischen Krimi zu ruhig.
User Image

sunny-girl

Arnaldur Indriðason

Autor

Arnaldur Indriðason, 1961 geboren, graduierte 1996 in Geschichte an der University of Iceland und war Journalist sowie Filmkritiker bei Islands größter Tageszeitung Morgunbladid.Heute lebt er als freier Autor mit seiner Familie in Reykjavik und veröffentlicht mit sensationellem Erfolg seine Romane. Arnaldur Indriðasons Vater war ebenfalls Schriftsteller. 1995 begann er mit Erlendurs erstem Fall, weil er herausfinden wollte, ob er überhaupt ein Buch schreiben könnte. Seine Krimis belegen allesamt seit Jahren die oberen Ränge der Bestsellerlisten. Seine Kriminalromane "Nordermoor" und "Todeshauch" wurden mit dem "Nordic Crime Novel’s Award" ausgezeichnet, darüber hinaus erhielt der meistverkaufte isländische Autor für "Todeshauch" 2005 den begehrten "Golden Dagger Award" sowie für "Engelsstimme" den "Martin-Beck-Award", für den besten ausländischen Kriminalroman in Schweden.Arnaldur Indriðason ist heute der erfolgreichste Krimiautor Islands. Seine Romane werden in einer Vielzahl von Sprachen übersetzt. Mit ihm hat Island somit einen prominenten Platz auf der europäischen Krimilandkarte eingenommen.

Portrait: Arnaldur Indriðason

© Gassi

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Wand des Schweigens (9783785728246 )

Wand des Schweigens

22,90 €

inkl. MwSt.