Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit

RomanTeil 1 der Reihe "Die Glücksfrauen-Saga"

4.71875 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

Die große Reihe um drei Exilantinnen während des Zweiten Weltkriegs

Drei beste Freundinnen - jede von ihnen lebt in Nazi-Deutschland, jede in großer Gefahr. Ein unverzeihlicher Fehler zerstört ihre Freundschaft. Nun, rund 85 Jahre später, erfährt die junge Amerikanerin June, dass ihre verstorbene Großmutter Luise 1936 aus Deutschland in die USA immigriert ist. Außerdem erbt sie ein Restaurant in Manhattan, das ihr aber nur zu einem Drittel gehört. Die anderen beiden Restaurant-Anteile soll June den verschollenen Freundinnen ihrer Großmutter, beziehungsweise ihren Erben zurückgeben. Ohne zu zögern, macht June sich auf die Suche und erfährt auch von dem Bruch zwischen den drei Frauen. Was ist damals geschehen? Und kann June diese Wunde heilen?

14,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Seitenanzahl

381 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-4815-5

Pressestimmen

Sehr berührender erster Teil; so bildhaft geschrieben, dass man meint, mitten im Geschehen zu sein.
Mainhattan Kurier, 21.11.2023
Eine sehr berührende und mitreißend verfasste Erzählung.
Elfriede Bergold, Medienprofile, 08.02.2024

16 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Ein gelungener Auftakt
„Die Glücksfrauen“ aus der Feder von Anna Claire (hinter diesem Pseudonym verbirgt sich eine bekannte deutsche Autorin, die es mit ihren Büchern immer wieder in die Bestsellerlisten schafft), ist der Auftakt einer großen Reihe um 3 Exilantinnen während des 2. Weltkrieges. Der Inhalt: Drei beste Freundinnen - jede von ihnen lebt in Nazi-Deutschland, jede in großer Gefahr. Ein unverzeihlicher Fehler zerstört ihre Freundschaft. Nun, rund 85 Jahre später, erfährt die junge Amerikanerin June, dass ihre verstorbene Großmutter Luise 1936 aus Deutschland in die USA immigriert ist. Außerdem erbt sie ein Restaurant in Manhattan, das ihr aber nur zu einem Drittel gehört. Die anderen beiden Restaurant-Anteile soll June den verschollenen Freundinnen ihrer Großmutter, beziehungsweise ihren Erben zurückgeben. Ohne zu zögern, macht June sich auf die Suche und erfährt auch von dem Bruch zwischen den drei Frauen. Was ist damals geschehen? Und kann June diese Wunde heilen? Wow! Was für ein sensationeller Auftakt. Noch jetzt nach Beendigung dieser beeindruckenden und hochemotionalen Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Und wenn ich mir jetzt einige Szenen vor Augen führe, bin ich bis tief in die Seele berührt. Die Autorin bringt uns nämlich längst vergangene Geschichte nahe und damit all das Leid, das den Menschen wiederfahren ist. Im Mittelpunkt dieser beeindruckenden Lektüre steht June, eine liebenswerte Protagonistin, die in Berlin lebt und nun nach dem Tod ihrer Großmutter Luise nach New York reist um deren Erbe anzutreten. Sie stellt fest, dass sie nicht viel aus dem Leben ihrer Großmutter und ihr Leben weiß. Und nun beginnt eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit, wir wandeln auf den Spuren von Luise. Diese Reise hat mir des Öfteren feuchte Augen beschert. Luise habe ich für ihren Mut, ihre Entschlossenheit bewundert. Für June wird es nun richtig aufregend, denn sie ist vor eine große Herausforderung gestellt. Außerdem lernt sie einen sympathischen jungen Mann kennen, der für einige Verwirrung sorgt. Der Spannungsbogen ist einfach fantastisch und die Autorin versteht es einfach, die Leser in den Bann der Geschichte zu ziehen. Für mich ist dieser beeindruckende Auftakt der Glücksfrauen-Saga ein absolutes Lesehighlight. Voller Neugierde warte ich nun auf die Fortsetzung. Das Cover ist übrigens auch ein echter Hingucker.
User Image

regenbogen

4 Sterne
28.06.2024
Fesselnder Auftakt der Trilogie
Nach dem Tod ihrer Großmutter Luise erbt ihre Enkelin June jeweils 1/3 des Hauses und eines ihr unbekannten Restaurants in Manhattan. Jedoch unter der Auflage, die verschollenen zwei Freundinnen der alten Dame aufzuspüren, bzw. ihre Nachkommen, damit diese ebenfalls ihr Erbe antreten können. June begibt sich auf eine Zeitreise, die sie in Zeit des zweiten Weltkrieges führt. Mit den einzelnen Kapiteln wechseln sich die Zeitebenen ab. Der Leser begleitet die junge Luise, die nach Amerika emigriert und in New York versucht, Fuß zu fassen. Dann wechselt der Schauplatz in die Gegenwart zu June, die mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln versucht, alles über den Verbleib der zwei vermissten Freundinnen in Erfahrung zu bringen. Es ist ein fesselnder und abwechslungsreicher Roman, der gerade durch die abwechselnden Zeitstränge sehr viel Spannung aufbaut. Es kommen Geheimnisse zutage und doch bleiben noch viele Fragen offen, die wohl in den beiden Folgebänden beantwortet werden. Dieser erste Band der Reihe, durch den die Autorin mit einem flüssigen Schreibstil führt, hat mir unterhaltsame Lesestunden bereitet. Jetzt heißt es ungeduldig auf die Fortsetzungen zu warten. 4 Sterne und eine klare Leseempfehlung.
User Image

Shilo_

5 Sterne
28.06.2024
Luise und ihr Geheimnis
Mein Lesefazit: Wir werden in diesem historischen Roman in zwei Zeitzonen versetzt. Und zwar in das Jahr 1936 nach Berlin, dort leben Luise, Maria und Anni kennen. Die gerne aus Deutschland fliehen möchten, aber mit so einigen Hindernissen zu kämpfen haben, weil sie ein wenig aufmüpfig gegen das Regime sind, jüdischer Herkunft oder mit einem Soldaten der Partei angebandelt sind. Derer Traum war es ein Restaurant in Amerika zu eröffnen. Luise ist als erstes geflohen und hat Gelder von ihren Freundinnen bekommen, damit sie zusammen schon mal ein gutes Auskommen haben, wenn sie später folgen. Und dann habe wir 2023 die Amerikanerin June, die das Testament der Großmutter Luise erfüllen soll und die verbleibenden Freundinnen oder ihre Nachkommen suchen soll um mit ihnen das Erbe. Das Geld was Luise die Jahre über erwirtschaftet hat. Welches seinerzeit Maria und Anni ihr anvertraut haben an die Freundinnen oder Nachkommen zu verteilen. Dadurch erfährt June, was für Strapazen ihre Großmutter auf sich genommen hat. Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, man ist gut im Fluss gewesen obwohl es wechselnde Zeiten wahren. Und man sich gar nicht vorstellen kann wie schwierig die Reise oder auch das Ankommen in einem fremden Land ist. Auch zu damaliger Zeit die Sprachbarrieren. Daher möchte ich diesem wundervollen Roman ❤❤❤❤❤ dalassen.
User Image

kingsbrigde

5 Sterne
28.06.2024
Luise kämpft um ihren Traum
June ist in New York aufgewachsen und zum Studium nach Berlin gegangen. Erst als der letzte Mann ihrer Großmutter starb, erbte sie das Haus und ein Restaurant, von dem bis dahin nichts wusste. Um das Erbe antreten zu können, muss sie die anderen Erben finden. Denn ihr gehört nur 1/3. Sie muss die Erben von Anni und Maria finden, die Freundinnen ihrer Großmutter. Bei der Suche kommt so manches unerwartetes ans Licht. Dinge die June ins grübeln bringen, viele Fragen aufwirft und am Ende Junes Leben stark beeinflusst. Dies ist der 1 Teil einer Trilogie. In diesem geht es um Luise, die 1936 in die USA immigriert. Ihr Verlobter ist schon vorgegangen. In New York angekommen, entwickelt sich das Leben mit Richard anders als erwartet. Luise kämpft um Eingliederung, eröffnet mit anderen immigrierte Frauen den Windows-Shop und später ihr Restaurant. Der Traum, den sie mit Anni und Maria hatte. Beide haben ihr Geld dafür mitgegeben. Die Geschichte ist in wechselnden Zeitebenen geschrieben. Luises Leben, Kämpfe und Erlebnisse Wechseln mit Junes Suche 2023 nach dem Verbleib der Freundinnen ab. Es gibt ein Geheimnis welches ihre Großmutter hat, von dem keiner weiß, welches aber sehr schuldvoll ist. Luise bekommt Hilfe bei ihrer Suche. Hendrik, der Chefkoch in Luises " Restaurant" und Walter, der Anwalt. Fazit: Ich war von Anfang an in dem Buch gefangen. Mich faszinierte das Leben von Luise sehr und vor allem auch die unglaubliche Kraft, die die Frauen damals aufbrachten. Die Schicksalsschläge der Protagonisten nehmen einem beim lesen ganz schön gefangen. Die Beschreibungen des Krieges und die Verfolgungen der Juden, ließen mich manchmal ganz schön schlucken. Leider erfährt man nicht, welches Geheimnis Luise hat und was Emil damit zu tun hat. Nun heißt es warten auf den nächsten Teil. Eins ist aber sicher, es wird spannend weitergehen.........Eine heiße Spur ist ja gelegt...... Auch wenn ich jetzt hibbelig bin.......das Buch bekommt definitiv ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne
User Image

Schmusekatze69

Anna Claire

Autorin

Anna Claire ist das Pseudonym einer deutschen Erfolgsautorin, deren Romane es immer wieder in die Bestsellerlisten schaffen (mehrere Top 1 Kindle-Bestseller und Top 1 BILD-Bestseller). Sie arbeitet als Drehbuchautorin und Dramaturgin für das Fernsehen. Seit 2013 schreibt sie Romane (zeitgenössisch/historisch) und hat sich damit in die Herzen von vielen Leserinnen und Bloggerinnen geschrieben und eine große Social-Media-Fanbase aufgebaut. Die Autorin lebt seit vielen Jahren mit ihrer Familie in Berlin.

Portrait: Anna Claire

© Anna Claire

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit (9783751748155 )

Die Glücksfrauen - Der Geschmack von Freiheit

14,99 €

inkl. MwSt.