Die Tierärztin - Große Träume

Roman. Das mitreißende Schicksal zweier starker Frauen und ihrer Familien von 1906 bis 1966Teil 1 der Reihe "Tierärztin-Saga"

4.71429 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Um 1912 als Tierärztin arbeiten zu können, heiratet Nellie ihren Jugendfreund Philipp, der die väterliche Praxis übernimmt. Sie verspricht jedoch, ihn freizugeben, sobald er eine Chance sieht, seinen eigenen Berufswunsch als Musiker zu verwirklichen. Als sich ihm diese nach dem Ersten Weltkrieg bietet, verschwindet er plötzlich aus ihrem Leben. Mit ihrer Kollegin Maria versucht Nellie nun, eine Tierarztpraxis in Berlin aufzubauen. Doch die Vergangenheit und die Liebe holen Nellie schnell wieder ein ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Saga

Seitenanzahl

652 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0379-6

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Beruf kommt von Berufung
Eine neue Reihe aus der Feder von Sarah Lark,das wollte ich sofort lesen. Wieder konnte mich die Autorin durch ihren fesselnden und lebhaften Schreibstil überzeugen. Sie entführt mich ins Jahr 1906 nach Ledegem in Belgien. Schon früh interessiert sich Nellie für die Behandlung von Tieren und ist oft in der väterlichen Tierarztpraxis ihres Jugendfreundes Phillipp zu finden. Phillipp,der später die Praxis seines Vaters übernehmen soll,begeistert sich mehr für Musik. Es ist zur damaligen Zeit Frauen verwehrt,ein Studium der Tiermedizin aufzunehmen.Doch Nellie ist schon jetzt eine starke Persönlichkeit und wie sie einen Weg findet ,ihren Kindheitstraum zu erfüllen ,davon handelt dieser Roman. Über einen Weltkrieg hinweg entführt mich dieser Roman aus dem belgischen Dorf Ledegem ins lebhafte Berlin der 20er Jahre.Die Autorin fängt den Zeitgeist dieser Epoche anschaulich und realitätsnah ein. Die Autorin beschönigt nichts und ich kann mir ein gutes Bild von der damaligen Zeit machen. Sehr gerne bin ich Nellies Spuren gefolgt und freue mich schon auf die Fortsetzung. Vielen Dank an NetGalley und Bastei-Lübbe für das Rezensionsexemplar.
User Image

Tauriel

4 Sterne
28.06.2024
Starke Frauen und ihre Träume
Ich habe den Auftakt der neuen Saga genutzt um endlich einmal die von vielen gelobte Autorin Sarah Lark kennen zu lernen und bin hellauf begeistert von ihrem Schreibstil. Dieser ist ausführlich, aber dennoch flüssig, so dass ich keine Bange vor den mehr als 600 Seiten hatte. Nach kurzer Zeit war ich völlig in der Welt der Protagonistinnen Nellie und Maria gefangen. Da ist zum einen Nellie, eine sehr starke und mutige junge Frau, die bereit ist für ihre Träume zu kämpfen. Sie hat ein großes Herz und verwehrt weder Mensch noch Tier ihre Hilfe. Phipps, wie sie ihren Jugendfreund Philipp nennt ist da eher das Gegenteil. Er lässt sich von seinem Vater zum Studium der Tiermedizin drängen, obwohl sein Herz der Musik und dem Geigenspiel gehört. Nellies Idee mit der Zweckehe scheint aufzugehen, den so ist es ihr möglich als Tierärztin in der väterlichen Praxis von Phipps mitzuarbeiten. Mit Beginn des 1. Weltkrieges ändert sich jedoch einiges. Phipps ergreift die Chance einer Musikkarriere und geht nach Amerika, Nellie muss ums Überleben kämpfen und startet einen Neuanfang in Berlin. Dort eröffnet sie mit der gelernten Tierärztin und Autistin Maria – deren Bruder Walter sie in einem Tierlazarett während des Krieges kennen und lieben gelernt hat – eine Haustierpraxis. Maria brilliert durch ihr fotografisches Gedächtnis und ihr umfassendes Wissen, wird jedoch stark durch ihr Sozialverhalten eingeschränkt. Die beiden jungen Frauen ergänzen sich wunderbar und finden trotz aller Schwierigkeiten einen Weg, sich als Tierärztinnen im Berliner Vergnügungsviertel einen Namen zu machen. Die ein oder andere dubiose Bekanntschaft aus dem Mileu bringt natürlich Vor- und Nachteile, mehr mag ich an dieser Stelle nicht verraten. Durch das überraschende Auftauchen von Walter und Philipp kommt es zu einigen Turbulenzen. Als alle Beteiligten gerade aufatmen wollen treten neuerliche Probleme auf und sie sind zu einem großen Schritt in eine ungewisse Zukunft gezwungen. Fazit: Für mich ist der Auftakt der neuen Saga absolut gelungen. Die Geschichte ist meines Erachtens gut recherchiert und schlüssig. Sie greift zahlreiche Themen auf, die zu der Zeit um den 1. Weltkrieg herum aktuell sind. Im Vordergrund steht natürlich der Beruf der Tierärztin/Veterinärin, dessen Studium Frauen lange Zeit verwehrt war und in Europa erst in den Kinderschuhen steckte. Selbst dann war es schwer, von der Männerwelt ernst genommen zu werden. Einfühlsam wird auch die Stellung der Juden angesprochen, welche sich zunehmend schwieriger gestaltet. Was mich sehr berührt hat, ist Marias Geschichte. Von Autismus hatte man zu dieser Zeit nicht wirklich gehört. Man hält sie für sonderbar und sogar ihre Eltern sind der Meinung, es solle doch kein Problem sein, dass sie sich endlich vernünftig verhält. Wie gut, dass ihr Bruder Walter zu ihr steht und auch mit Unterstützung von Nellie sowie Marias Studienfreund ein glückliches Leben für sie möglich ist. Eine klare Leseempfehlung von mir.
User Image

tanjas_buecherstuebchen

5 Sterne
28.06.2024
Die Tierärztin Große Träume
Die Tierärztin Große Träume von Sarah Lark ist der Auftakt einer Reihe. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und zum Schluss gefielen mir ihre Neuseeland Bücher nicht mehr ganz so gut. Aus diesem Grund habe ich lange überlegt ob ich diese Buch lesen möchte. Letztendlich kann ich nur sagen ich bereue nicht dieses Buch gelesen zu haben. Nellie hat einen großen Traum sie will Tierärztin werden. Doch um 1912 ist es Frauen noch untersagt zu studieren. Als Nellies Eltern sie auf eine Höhere Tochter Schule nach Utrecht schicken und ihr Jugendfreund Phipps dort sein Veterinärstudium beginnt hat sie eine glorreiche Idee. Sie studiert einfach mit. Nach dem Studium heiraten die beiden unter den Vorbehalt sich gegenseitig frei zu geben wenn sich für Phipps eine Chance ergibt seinen Berufswunsch als Musiker zu verwirklichen. Als der erste Weltkrieg ausbricht wird die Lage für beide nicht einfach und nach dem Ende des Krieges verschwindet Phipps um seinen Traum wahr zu machen. Nun muss sich Nellie alleine durchschlagen und versucht ihren Traum als Tierärztin zu arbeiten zu verwirklichen. Der Schreibstil war gewohnt flüssig und leicht. Ich war von Anfang an mitten in der Geschichte. Man fühlt sich gleich mitten unter Nellie und Phipps und in ihrem Leben. Sarah Lark hat eine bildhafte und gefühlvolle Art zu schreiben. Man merkt ihr die Liebe zu Tieren an. Sie hat mich auf den 600 Seiten gut unterhalten. Die Geschichte baut sich langsam auf und wird zwischendurch auch spannend. Es gibt ab und zu längen die aber gut auszuhalten sind. Es gibt mehrere Themen die die Autorin aufgreift. Nicht nur den historischen gut recherchierten Hintergrund, sie spricht auch Themen wie das Studieren für Frauen im 20 Jahrhunderts, Krieg, medizinische Hintergründe, oder die Autismus Erkrankung einer ihrer Protagonistinnen an. Alles in allem hat sie die Themen gut ausgearbeitet und in ein ganzes verpackt. Die Frauen in ihren Büchern sind immer starke und mutige Frauen die sich nicht unterkriegen lassen und ihren Weg gehen. So ist es auch hier. Ein toller Auftakt der Reihe und mit einem Ende was Spannung und Vorfreude auf den nächsten Teil verspricht.
User Image

nasa2000

5 Sterne
28.06.2024
Belgien – Niederlande – Deutschland zwischen 1906 und 1929
Nellie (Cornelia Van der Heyden) und Phipps (Philipp De Groot) sind Nachbarskinder, sie stehen sich jedoch näher als es Geschwister manchmal tun. Nellie sammelte schon immer Vögel mit gebrochenen Flügeln ein und behandelte räudige Katzen und Hunde mit selbstgemachter Ringelblumensalbe. Ihr größter Traum ist es Tiermedizin zu studieren und als Tierärztin arbeiten zu können. Phipps ist Sohn eines Tierarztes und von ihm wird erwartet, dass er in die Fußstapfen seines Vaters tritt und später einmal die väterliche Tierarztpraxis übernimmt. Nichts liegt Phipps jedoch ferner – er hat seine Leidenschaft an anderer Stelle gefunden; er liebt es, Geige zu spielen. Sein größter Traum ist es Musik zu studieren und als Musiker arbeiten zu können. Beiden ist dieser Weg verschlossen. Für Nellie ist es als Frau zur damaligen Zeit unmöglich Tiermedizin zu studieren, und von Phipps wird erwartet, dass er Tierarzt wird, egal was er selbst gerne möchte. Die beiden finden jedoch einen Weg, ihren Träumen ein Stück näher zu kommen. Nach dem Abitur wechselt Phipps an die Universität von Utrecht/Niederlande um Tiermedizin zu studieren, während Nellie in der gleichen Stadt die St. Elisabeth School, eine hauswirtschaftlich orientierte Mädchenschule, besuchen soll. Die Beiden treffen sich ein mal in der Woche und Nellie eignet sich das komplette Wissen des Tiermedizin-Studiums an, während Phipps seine musikalischen Fertigkeiten verbessert. Nach dem Studium/der Schulausbildung kehren die beiden in ihr Heimatdorf Ledegem zurück. Für Nellies Mutter gibt es jetzt nur noch einen Weg, den ihre Tochter gehen muss – sie muss, so schnell es geht, heiraten. Aber auch Phipps soll sich nicht mehr so lange Zeit lassen, denn er braucht eine Frau an seiner Seite, wenn er die väterliche Praxis übernehmen soll. Die Beiden lieben sich nicht, aber sie sind sich sehr zugetan und deswegen heiraten sie. Sie schließen eine Zweckehe mit dem Versprechen, dass sie sich freigeben, sollte die Situation es irgendwann erfordern. Dann bricht der Erste Weltkrieg aus und Phipps muss als Heeresveterinär an die Front, während Nellie zu Hause die wenigen Tiere der Bauern behandelt, die nicht von den Besatzern rekrutiert wurden. Sie handelt jedoch ohne Wissen und Einverständnis ihres Schwiegervaters, denn noch immer wird es nicht akzeptiert, dass eine Frau den Beruf des Veterinärs ausübt. Bei einer ihrer Fahrten ins besetzte Kortrjik lernt sie den deutschen Leutnant Walter von Prednitz kennen, dessen Pferd sich bei einem Aufklärungsritt eine tiefe Wunde zugezogen hat. Er erzählt ihr von seiner Schwester, die als eine der ersten Frauen in Deutschland das Studium der Tiermedizin absolviert und bestanden hat. Als der Krieg vorbei ist, bittet Phipps Nellie, ihn freizugeben, damit er nun endlich seinen Traum verwirklichen kann. Nellie gibt ihn frei und reist nach Berlin, um dort – zusammen mit Maria von Prednitz – ihren eigenen Traum zu verwirklichen …….. „Die Tierärztin – Große Träume“ ist der 1. Teil der Tierärztin-Saga aus der Feder der Autorin Sarah Lark. Mit 547 Seiten ist das Werk sehr umfangreich und ich war am Anfang ein wenig skeptisch, ob das für einen 1. Teil nicht zu viel sein könnte – nein, war es nicht, zumindest nicht für meine Auffassung. Die Autorin hat mit Nellie (Cornelia Van der Heyden) und Phipps (Philipp De Groot) zwei wirklich sehr authentische und liebenswerte Charaktere erschaffen. Nellie ist eine von diesen starken Frauen, die sich - schon lange vor unserer heutigen Zeit – nicht von ihrem Weg haben abbringen lassen. Sie „studiert“ Tiermedizin, übt den Beruf weit besser aus als ihr Mann, der dafür ein abgeschlossenes Studium in der Tasche hat und sie lässt sich auch während des Krieges nicht davon abbringen zu tun, was ihre größte Freude ist – auch wenn das bedeutet, die Tiere der Besatzer zu behandeln und sich damit (nicht nur!) den Zorn der Eltern/Schwiegereltern zuzuziehen. Phipps gehört eher zu den weichen Menschen. Er geht vielen Unannehmlichkeiten aus dem Weg, er tut das, was seine Familie von ihm erwartet, aber er nimmt damit auch in Kauf, unglücklich zu sein. Die Ehe mit Nellie ermöglicht ihm, nach außen hin den Schein zu wahren. Auch Walter von Prednitz und seine Schwester Maria hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei mir. Walter ist einfach ein sympathischer Mann. Auch wenn er als Deutscher und Nellie als Belgierin im Krieg auf verschiedenen Seiten stehen, behandelt er Nellie stets mit Respekt und Achtung. Er spielt auch nach dem Krieg noch eine bedeutende Rolle in Nellies Leben. Maria ist ein sehr schwieriger Charakter, sie leidet unter einer Autismus-Spektrum-Störung, was das Zusammenleben und -Arbeiten mit ihr nicht sehr einfach gestaltet. Stets muss auf ihre Befindlichkeiten Rücksicht genommen werden. Aufgrund ihrer Besonderheit und ihrer Liebenswürdigkeit habe ich Maria tief in mein Herz geschlossen. Die vielen anderen Charaktere, die in dieser Geschichte noch mitspielen, wurden ebenso realistisch dargestellt und waren mir mehr oder weniger sympathisch. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt flüssig und gut zu lesen und die Geschichte hat mich so fasziniert, dass ich das Buch in kurzer Zeit regelrecht inhaliert habe (lediglich die Rezension zu schreiben hat dann doch etwas mehr Zeit gebraucht). Auch wenn mir zum Ende hin die Gräfin von Albrechts ein klein wenig auf die Nerven gegangen ist, habe ich dieses Buch wirklich bis zur letzten Seite hin genossen und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung „Die Tierärztin – Voller Hoffnung“, die am 30.09.2021 erscheinen wird.
User Image

JanaBabsi

Sarah Lark

Autorin

Sarah Lark, geboren 1958, wurde mit ihren fesselnden Neuseeland- und Karibikromanen zur Bestsellerautorin, deren Bücher in über 20 Ländern erscheinen. Neben ihren fulminanten Auswanderer- und Generationensagas überzeugt sie mit mitreißenden Romanen über Liebe und Familiengeheimnisse. Sarah Lark ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Schriftstellerin, die in Spanien lebt. Dort führt sie einen Schutzhof für Pferde und engagiert sich für Tiere.

Portrait: Sarah Lark

© Ester van Lierop

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Tierärztin - Große Träume (9783751703796 )

Die Tierärztin - Große Träume

9,99 €

inkl. MwSt.