Die kleine Strandboutique im Sanddornweg

RomanTeil 1 der Reihe "Herzklopfen im Sanddornweg"

4.66667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

Louisa reist an die Ostsee, um in der Schneiderei ihrer Oma auszuhelfen. Doch das Geschäft in Warnemünde steckt in finanziellen Schwierigkeiten, und es droht das Aus. Das will Louisa auf jeden Fall verhindern. Und sie hat auch schon eine zündende Idee: Die Schneiderei soll eine kleine Strandboutique werden. Zum Glück lernt sie Henrik kennen, der ihr bei dem Vorhaben zur Seite steht. Aber dann holt sie ihr altes Leben wieder ein. Wird sich ihr Traum vom eigenen Laden trotzdem erfüllen?

12,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Feel-Good-Romane

Seitenanzahl

336 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18528-3

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Entspannte Geschichte an der Ostsee
Louisa hat in Berlin keine Arbeit mehr und sie erhält einen Hilferuf von der Freundin ihrer Oma, dass diese im Krankenhaus sei. Louisa macht sich direkt auf den Weg und stellt fest, dass bei ihrer Oma in Warnemünde noch mehr im Argen liegt. Da Louisa schon immer den Traum hatte, sich selbständig zu machen, möchte sie aus der Änderungsschneiderei ihrer Oma eine kleine Boutique machen, in denen sie selbstgemachte Mode anbieten möchte. Und dann ist da auch noch Henrik, bei dem Louisa lange nicht weiß, ob er ein Freund oder ein Feind ist. Aber das Kribbeln, das sie in seiner Gegenwart spürt, kann sie nicht ignorieren. Mir hat das Buch gut gefallen. Die Geschichte ist etwas besonderes. Auch wenn man weiß, wie es am Ende ausgeht, hat mich die Geschichte gut unterhalten. Auch die kleine Spurensuche, die es noch gibt, hat mir gut gefallen. Es hat dem Buch Spannung verliehen und ich war schon überrascht, wer hinter den Problemen steckte. Alles in allem ist es ein sehr entspanntes Buch, das man vor allem im Sommer gut lesen kann.
User Image

Barbara-Ann

5 Sterne
28.06.2024
tolles Buch
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Louisa arbeite in einem kleinen Theater als Schneiderin, doch wurde sie nach dieser Saison nicht mehr übernommen. Sie bekam von ihrer Mutter einen Anruf, indem sie ihr mitteilte, dass ihre Oma einen Unfall hatte und im Spital war. Louisa reichte sofort einen Urlaub ein und fuhr zu ihrer Oma, denn ihre Mutter hatte keine Zeit, da sie in London einige Vorträge halten musste. Als sie nach der Bahnfahrt sich ein Taxi herwinkte, stieß sie ein Mann um und fuhr mit dem Taxi weg. Ein anderer Mann half ihr auf und teilte mit ihr ein Taxi bis zum Spital. Er stellte sich als Henrik vor. Ihre Oma hatte eine große Platzwunde am Kopf und sie war sehr dünn geworden. Sie fuhr heim um frische Wäsche für Oma zu holen und dort traf sie der Schlag, denn es roch so muffig und als sie dem Geruch nachging, stand sie im Geschäft ihrer Oma. Aber dort hatte schon Jahre keiner was gearbeitet. Sie wusste nicht was los war. Als sie Oma heim brachte, fragte sie Oma gleich was los ist. Oma fing an ihr von ihren Sorgen und Problemen zu erzählen, aber ihre Tochter durfte es nicht erfahren. Louisa fing an die Schneiderei aufzuräumen und zu putzen. Irmchen, die beste Freundin ihrer Oma kam ganz schuldbewusst herbei und sagte, dass sie nichts sagen durfte. Sie machte einen Spaziergang am Strand. Auf dem Lieblingsplatz von ihr und ihren verstorbenen Opa saß ein Mann, Henrik. Er ließ ihr Herz höher schlagen. Es knisterte sehr zwischen den Beiden. Wenn ihr Wissen wollt wie es weitergeht und ob Omas Geschäft gerettet werden kann, dann solltet ihr das Buch lesen. Es ist sehr liebevoll geschrieben worden und wie alle geholfen haben war sehr schön zu lesen. Mein Kopfkino hat mir die schöne alte Straße mit all ihren Geschäften gezeigt. Das Buch zu lesen war wie ein schöner Ausflug, denn man gerne wiederholen möchte. Ich kann euch das Buch 100% empfehlen. Holt euch das Buch und gönnt euch eine Auszeit in einem tollen Wohlfühlroman
User Image

Aloegirl

5 Sterne
28.06.2024
Die kleine Strandboutique im Sanddornweg / spannungsgeladene und emotionsreiche Story in toller Kulisse
In " Die kleine Strandboutique im Sanddornweg " hat es Louisa momentan nicht einfach, erst macht ihr Freund wegen einer anderen Schluss, dann wird sie nach der Saison am Theater nicht übernommen und sucht dringend eine neue Stelle als Schneiderin. Nun kommt auch noch ein Unfall ihrer Oma Viola an der Ostsee dazu und nur Louisa ist es möglich, nach Warnemünde zu fahren und nach Viola zu sehen. Kaum angekommen stellt Louisa fest, dass ihre Oma ein kleines Problem hat, denn ihre Schneiderei ist geschlossen und Oma Viola hat dazu noch Geldsorgen. Doch nicht alles ist nur schlecht. Lernt Louisa doch einen sympathischen Mann kennen und könnte sich mit diesem mehr vorstellen. Aber als sich dieser dann als Immobilien und Hotelmanager rausstellt, der den alten Sanddornweg in neue Jahrhundert holen möchte und somit auch das Haus ihrer Familie bedroht ist, sieht Louisa ihn mit anderen Augen und möchte nichts mehr mit Hendrik zu tun haben. Dafür kommt ihr die Idee, gemeinsam mit Oma Viola in der alten Schneiderei eine Modeboutique mit selbst geschneiderten Kleidern zu eröffnen. Wird Louisa so den drohenden Ruin für das Familienanwesen abwenden können und selbst wieder eine Perspektive für ihre Zukunft haben? Und kann Hendrik Louisa von seiner Aufrichtigkeit ihr gegenüber überzeugen? Die Story lässt sich leicht und flüssig lesen, bleibt dabei abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Louisa, Oma Viola und Hendrik mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen so manche mitfühlende Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da ich erfahren wollte, ob es die kleine Strandbouitique ein Erfolg wurde und ob es für Louisa und Hendrik ein Happy End gab. Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.
User Image

Nisowa

Kerstin Garde

Autorin

Kerstin Garde, 1977 geboren, schreibt über liebenswerte Heldinnen mit kleinen Schwächen und gefühlvolle Helden, die ihr Herz nicht verstecken. Wichtig ist ihr ein Augenzwinkern zwischen den Zeilen. Die Autorin lebt mit Freund und Katzen in Berlin. Sie hat studiert und eine kaufmännische Ausbildung absolviert.

Portrait: Kerstin Garde

© Kerstin Garde

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die kleine Strandboutique im Sanddornweg (9783404185283 )

Die kleine Strandboutique im Sanddornweg

12,99 €

inkl. MwSt.