Schneeflockenherzen

Teil 3 der Reihe "Die schönsten Liebesromane für den Winter, die Adventszeit und Weihnachten"

4.08333 Sterne

(12 Bewertungen insgesamt)

Eine herzerwärmende, winterliche Liebesgeschichte in einem zugeschneiten Bergdorf

Nina ist aufgeregt: Zum ersten Mal wird ihr Freund Marco auf ihre Familie treffen - und das auch noch im gemeinsamen Winterurlaub. Denn jedes Jahr feiert ihre Familie Weihnachten und Silvester in einem kleinen verschneiten Bergdorf in den Alpen. Voller Vorfreude stürzt sich die verliebte Nina in die Vorbereitungen, denn der Urlaub muss einfach perfekt werden.

Doch dann geht alles schief: Nina bricht sich bei der Jagd nach dem perfekten Weihnachtsbaum den Arm und ist bei den Festvorbereitungen auf die Hilfe ihres mürrischen Nachbarn Paul angewiesen. Und plötzlich steht auch noch Oma Rosa vor der Tür und verkündet, sie habe die Nase voll von Opa. Ninas Schwester Katja führt erbitterte Grundsatzdebatten mit ihrem Mann. Und Marco meldet sich nur sehr sporadisch von seiner vorweihnachtlichen Geschäftsreise. Wird der Winterurlaub ein Reinfall?

Alle Romane dieser Reihe sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Wir haben die Geschichten sorgsam für dich ausgewählt, damit sie dir an kalten Wintertagen das Herz erwärmen und dich beim Lesen in Weihnachtsstimmung versetzen.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.



4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

345 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-4720-3

12 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Zauberhafter weihnachtlicher Liebesroman
Ein sich küssendes Pärchen im Schnee, dazu gemalte Schneeflocken und eine niedliche Schrift – das Cover verspricht Romantik pur und so viel sei verraten – es hält, was es verspricht. Elaine Winter, der Name scheint Programm zu sein, hat mich mit ihrem tollen Stil und der hinreißenden Story verzaubert. Humorvoll, mit viel Gefühl, ein wenig Drama und ganz viel Seufz und Schmacht. Nicht nur die Handlung hat mein Herz schneller schlagen lassen. Da wäre zum Beispiel Protagonistin Nina, die mit den frechen Locken, ihrer Schlagfertigkeit und dem unverbesserlichen Wunsch nach Romantik ein wahrer Weihnachts(b)engel ist. Okay, manchmal hat sie auch unverbesserlich naive Züge, aber immer sehr charmant. Und dann wäre da noch Paul, ein wahrer Traummann, bei dem man nicht anders kann, als ihn anzuschmachten. Der heimliche Star dieser Story ist für mich allerdings Oma Rosa (keine Ahnung, warum sie im Klappentext Karla heißt) – wieso? Das solltet ihr unbedingt selbst herausfinden. Jedes Jahr vor Weihnachten ist es bei mir Tradition, mich mit verschiedensten Weihnachtsromanen auf das nahende Fest der Liebe einzustimmen. Dieser wirklich tolle und sehr stimmungsvolle und teilweise sehr lustige Roman hat mich weggetragen, mich in ein Winterwonderland voller Chaos, Gefühl und Romantik entführt. Auch wenn das ein oder andere Klischee bedient wird – aber hey, ist Weihnachten und unsere Vorstellung davon nicht sowieso ein einziges Klischee?! – hat es mich absolut begeistert und Lust auf den Weihnachtszauber gemacht.
User Image

MartinaSuhr

5 Sterne
09.08.2024
Schneegut
🥦🥦🥦🥦🥦🥦🥦🥦🥦🥦🥦🥦🥦🥦🥦🥦 Rezension zu "Schneeflockenherzen" am 01.01.2020 um 14:19 Uhr Nina liebt ihren Marco über alles und bald steht Weihnachten und Sylvester vor der Tür. Da muss noch einiges geplant werden. Sie beginnt mit den Weihnachtsvorbereitungen und es passiert ihr dabei etwas.... Was wird ihr passieren???🤔 Wird das Fest doch noch gut werden???🤔 Ich habe mir diese liebevolle Flöckchengeschichte innerhalb der letzten Tage durchgelesen und bin immer noch sehr verzaubert davon - da ich dabei auch die tiefe und innige Liebe darin gespürt habe. Nora ist mir dabei auch von Anfang an sympathisch gewesen und mit ihrer freundlichen Art und Weise kam sie auch gut bei mir an. Der lockere und flockige Schreibstil hat mir dabei auch sehr zugesagt - ich bin quasi beim lesen durch die Zeilen geflogen und finde es dabei auch wirklich sehr sinnlich. Da es mein Herz dabei auch sehr erquicket hat - bekommt es nun von mir die vollen 5 Sterne plus ein grosses Lob dazu an die sehr liebe Autorin und allen mit daran Beteiligten. ❤lichst empfehlen kann ich es Jedem von Euch❤ 🍬🍬🍬🍬🍬🍬🍬🍬🍬🍬🍬🍬🍬🍬🍬🍬
User Image

Annette127

3 Sterne
09.08.2024
Wenn man zu sehr sich einen Freund wünscht....
Nina reist schon mal in das Ferienhaus von ihrer Familie. Sie möchte alles vorbereiten, damit alles perfekt ist, wenn ihr Freund Marco nachkommt. Aber wie man sich schon denken kann geht einiges schief. Denn bereits bei den Nachbarn hat es eine Veränderung gegeben. Meine Meinung: Nina ist ein liebenswerter Tollpatsch, sie hat das Herz am rechten Fleck. Allerdings kommt sie sehr naiv daher. Gerade in Bezug auf „ihren“ Marco. Der in London einen so ultrawichtigen Job hat und ist dort natürlich rund um die Uhr eingespannt. An Weihnachten möchte sie ihn endlich Ihrer Schwester vorstellen und hofft auf harmonische Vorzeigeweihnachten. Paul ist der perfekte introvertierte Künstler, der sich in das Häuschen zurück gezogen hat um zu malen. Mit seinem besten Freund hält er telefonisch Kontakt. Warum er sich dort verkrochen hat kommt im Laufe des Buches zur Sprache. Ninas Oma Rosa trennt sich vor Weihnachten nach knapp 60 Jahren von ihrem Mann. Ninas Schwester Katja und ihr Mann Patrick haben kurz vor Weihnachten einen handfesten Krach. Aber der Grund für den Krach, war etwas an den Haaren herbeigezogen. Mein Fazit: Tja, ehrlich gesagt bin ich zwiegespalten. Am Anfang empfand ich Nina als angenehm, denn die Missgeschicke könnten auch mir passieren. Aber mit der Zeit ging sie mir mit ihrem der „perfekte“ Marco auf die Nerven. Denn wer kennt nach 5 Monaten Beziehung nicht den jeweiligen Freundeskreis? Auch das sie sich immer in ihrer Wohnung getroffen haben oder auch er trotz ständiger Erreichbarkeit nicht erreichbar ist? Das war für mich ein absoluter Mist. Es muss in Liebesromanen nicht immer logisch sein und manchmal gehen die Figuren einen Weg bei dem man denkt: Oh Mann, was machen die? Aber hier war für mich eine zu übertriebene, bemühte rosarote Brille aufgesetzt. Die Geschichte der Großeltern kommt nur am Rande vor und hat mir persönlich kein „weihnachtliches“ Gefühl vermittelt. Denn nach knapp 60 Jahren sich zu trennen ist nicht schön. Sicherlich konnte ich Oma Rosa Gründe nachvollziehen und verstehen! Aber es passte nicht so ganz in die winterliche, weihnachtliche, familiäre Atmosphäre! Hier wäre etwas mehr rosarote Brille gut gewesen! Denn welcher Ehemann lässt seine Frau gehen ohne zumindest richtig zu kämpfen? Das ganze Szenario empfand ich als störend und war zu den unglaubwürdigen Sätzen über Marco einfach nicht rund! Das Cover ist auch ein absoluter Hingucker! Sehr schön und stimmig. Der Schreibstil war leicht, gut verständlich und teilweise bildhaft zu lesen! Dies ist auch komplett in meine Bewertung eingeflossen, denn der hat soviel rausgehauen! Vermutlich war ich die falsche Leserin für das Buch, jedoch hätte ich mir für Nina etwas mehr Realität und für den Opa mehr Kampfgeist gewünscht. Alles in allem ein kurzweiliger Roman, der mit seinem Schreibstil Punkten kann. Von der Autorin werde ich mit Sicherheit wieder was lesen und hoffe dann, dass der Roman zu mir passt. Vielen Dank an den Verlag und an netgalley.de für das Leseexemplar! Das hat aber meine Meinung in keinster Weise beeinflusst.
User Image

Pfannix

3.5 Sterne
09.08.2024
Liebe ist wie Brausepulver oder Liebe im Pulverschnee?
Titel: Schneeflockenherzen Autorin: Elaine Winter Verlag: beHEARTBEAT Format: kindle Edition Seitenanzahl: ca. 280 Erschienen: 01.11.2018 Zum Buch – Klappentext Ein Kuss im Schnee Nina ist aufgeregt: Zum ersten Mal wird ihr Freund Marco auf ihre Familie treffen - und das auch noch im gemeinsamen Winterurlaub. Denn in einem kleinen verschneiten Bergdorf nahe den Alpen feiern sie und ihre Familie jedes Jahr Weihnachten und Silvester. Mit Feuereifer stürzt sich die verliebte Nina in die Vorbereitungen, denn der Urlaub muss einfach perfekt werden. Doch alles geht schief: Nina bricht sich bei der Jagd nach dem perfekten Weihnachtsbaum den Arm und ist bei den Festvorbereitungen auf die Hilfe ihres mürrischen Nachbarn Paul angewiesen. Dann steht auch noch Oma Rosa vor der Tür und verkündet, sie habe die Nase voll von Opa. Ninas Schwester Katja führt erbitterte Grundsatzdebatten mit ihrem Mann. Und Marco meldet sich nur sehr sporadisch von seiner vorweihnachtlichen Geschäftsreise. Wird der Winterurlaub ein Reinfall? Cover Das Titelbild ist in wunderschönen frischen und fröhlichen Farben gestaltet, man ahnt die nahende Weihnachtszeit und das abgebildete Pärchen wirkt verliebt und glücklich. Diese winterliche und romantische Stimmung passt daher auch bestens zum Klappentext. Meine Meinung Der Schreibstil ist locker-leicht und frech und die Geschichte wird in der Ich-Form aus Claras Sicht erzählt, und ich konnte mich problemlos in ihre Gedanken und Handlungen hineinversetzen. Der Handlungsort ist überwiegend im winterlich verschneiten Alptal . Die dortige Landschaft ist so bildhaft beschrieben, dass ich es direkt vor Augen sehen konnte. Zudem ist die Geschichte wirklich amüsant, ich musste das ein oder andere Mal echt grinsen. Charaktere Zu der Hauptakteurin Nina habe ich ein zwiegespaltenes Verhältnis. Sie war mir „zu viel“, d.h. zu nervig und zu stressig. Ich finde die Figur wirklich etwas zu überdreht und anstrengend. Dazu ist sie so naiv, das es schon fast unglaubwürdig wirkt. Aber das ist ja alles subjektiv. Allerdings ist sie witzig und herrlich tolpatschig. Ihre Bemühungen, die Familie um den Weihnachtsbaum zu versammeln sind wohl komisch, aber auch irgendwie rührend. Die Beziehung zu Paul dagegen erscheint mir sehr zickig. Und es dauert unheimlich lange, bis sie endlich „zu Potte“ kommt. Was mir ebenfalls nicht gefallen hat, sind die ewigen Entschuldigungen für ihren Freund Marco. Das wird irgendwann langweilig. Paul ist eher ein extrovertierter Mann, der sich von einer gescheiterten Beziehung erholen möchte. Daher hat er sich zum Malen in dieses Bergdorf zurück gezogen. Mit vielem hätte er gerechnet, aber nicht mit diesem Wirbelwind Nina in direkter Nachbarschaft. Mit viel Geduld und zunehmendem Gefallen hilft er Nina wo er nur kann, auf sehr liebenswerte Art und Weise. Es ist lustig zu lesen, wie die beiden ihre Wortgefechte führen und wie sie sich so langsam näher kommen. Es gibt hier und da kleinere Spannungsmomente, aber mehrheitlich ist der Fokus auf die anbahnende Liebesgeschichte gerichtet. Wobei ich mir bei dieser etwas mehr Leidenschaft gewünscht hätte. Die Nebencharaktere sind durchweg authentisch und liebevoll mit Macken und schrulligen Angewohnheiten ausgestaltet. Vor allen anderen hat mir die Oma am Besten gefallen. Herrlich. Sie hat für jeden eine Antwort und für alles eine Lösung. Auch die Idee der Autorin, Oma Rosa den Epilog erzählen zu lassen, finde ich toll. Fazit Das Buch ist mehr etwas für zwischendurch. Die Handlungen an sich sind halbwegs unterhaltsam und teilweise witzig. Die Geschichte an sich hätte etwas mehr Spannung vertragen können, aber trotzdem hat sie auch ihre unterhaltsamen Seiten! Für alle, die gerne locker-leichte Romanzen ohne großen Tiefgang aber mit Humor lesen, empfehle ich dieses Buch. Daher vergebe ich lieb gemeinte 3,5 Sterne. Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim beHEARTBEAT Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.
User Image

pinky13

Elaine Winter

Autorin

Elaine Winter ist ein Pseudonym der Autorin Ira Severin, die schon als Kind gerne Geschichten erfunden hat. Sie studierte Germanistik und Anglistik, probierte sich in verschiedenen Jobs in der Medienbranche aus und kehrte bald zum Geschichten erfinden zurück. Inzwischen ist sie seit mehr als zwanzig Jahren Autorin und hat den Spaß am Erdenken schicksalhafter Wendungen und romantischer Begegnungen bis heute nicht verloren. Sie schreibt auch unter dem Pseudonym Luisa von Kamecke.

Portrait: Luisa von Kamecke

© Ramona Engelhardt

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Schneeflockenherzen (9783732547203 )

Schneeflockenherzen

4,99 €

inkl. MwSt.