Count On You

Übersetzt von

Ulrike Werner-Richter

Teil 2 der Reihe "On You"

3.875 Sterne

(8 Bewertungen insgesamt)

Um sie zu retten, würde er alles tun

Sängerin, Schauspielerin und Model - Daisy Coleman hat sich all ihre Träume erfüllt. Eigentlich hat der Weltstar alles, nur nicht das, was sie sich am sehnlichsten wünscht: Thomas Kalberg, den besten Freund ihres Bruders. Aber Thomas lässt keinerlei Gefühle zu und behandelte Daisy stets wie eine kleine Schwester. Doch plötzlich ändert sich alles zwischen ihnen, denn Thomas wird Daisys neuer Bodyguard. Obwohl die beiden sich so nah sind wie noch nie, erscheint Thomas unerreichbarer als jemals zuvor. Denn um Daisy zu beschützen, will er ihre Beziehung rein professionell halten. Daisy hingegen hat sich in den Kopf gesetzt, das eiskalte Herz ihres Bodyguards zu erobern.

"Eine spannende, mitreißende und umwerfende Geschichte, die mich absolut begeistern konnte. Ich habe bisher jedes Buch von Morgane Moncomble geliebt." BOOKISHMOONLIGHT über BET ON YOU

Die Fortsetzung zu BET ON YOU von Morgane Moncomble

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

432 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1851-9

8 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
28.06.2024
Verliebt in den Bodyguard mal anders
Schon seit Daisy Thomas, dem besten Freund ihres älteren Bruders, als junges Mädchen das erste Mal begegnet ist, hegt sie heimliche Gefühle für ihn. Und auch jetzt, viele Jahre später, hat sich das nicht geändert, obwohl sie sich mittlerweile alle Träume erfüllt hat und als talentierte Sängerin und Schauspielerin Erfolge feiert. Als Thomas plötzlich wieder vor ihrer Tür steht, traut sie ihren Augen kaum, doch er ist aus beruflichen Gründen gekommen: Thomas ist Daisys neuer Bodyguard. Und auch, wenn Thomas sich mittlerweile ebenfalls zu Daisy hingezogen fühlt, will er die Beziehung zu ihr rein professionell halten. Daisy hingegen hat es sich zur Aufgabe gemacht, endlich sein eiskaltes Herz zu erobern.. 

Ich glaube, ich habe noch kein einziges Buch von Morgane Moncomble nicht gemocht und so ist es auch mit diesem hier. Der Vorgängerband „Bet On You“ hat mir zwar noch ein bisschen besser gefallen, trotzdem war die Geschichte von Daisy und Thomas spannend, nervenaufreibend, emotional und fesselnd, sodass ich mich nach kurzen Startschwierigkeiten in Windeseile durch die Seiten befördert habe. Thomas ist ein sehr spezieller Charakter, der es einem nicht leicht macht, ihm in die Karten zu schauen. Sein Schutzwall ist über die Jahre wahnsinnig hoch geworden, umso schöner war es mitanzusehen, wie Daisy diesen mit jeder Seite mehr erschüttert hat. Daisy hingegen war mir manchmal schon ein bisschen zu viel, aber das ist es, was die beiden einander letzten Endes so gut ergänzen lassen hat. 

 Der Twist am Ende des Buches hat mich eiskalt erwischt und ich saß kurz sprachlos vor den Seiten. Chapeau! Trotzdem hätte ich mir gerade zu Thomas noch ein wenig mehr Hintergrundwissen im Bezug auf seine Kindheit, die Diagnose seiner Krankheit und dem Zusammenleben mit seiner Schwester gewünscht. Außerdem fand ich es super schade, dass die Clique rund um Levi, Rose und Co. in diesem Buch so gut wie keine Rolle gespielt hat. Die Konstellation fand ich im ersten Band nämlich einfach einzigartig und besonders. 

User Image

dahlinaliest

3.5 Sterne
28.06.2024
Mit unnötigen Stolpersteinen versehen
Zwischen „Bet On You“ und „Count On You” lag jetzt ein doch etwas längerer Zeitraum, weswegen ich froh bin, dass Thomas als Figur so einen präsenten Eindruck hinterlassen hat, so dass ich dennoch leicht mit ihm in die Geschichte eintauchen konnte. Zumal wir dann eben von Protagonistin Daisy aus eine ganz neue Geschichte erleben, die es auch nicht nötig macht, vom ersten Band noch alle Details im Kopf haben zu müssen. Findet der so wortkarge Thomas, der angebliche Soziopath, sein Glück? Ich habe das mit dem Soziopath schon so betont, denn ich fand diese Annahme, die einfach mal in den Raum gestellt wurde und dass Thomas' ganzes Leben enorm geprägt hat, etwas seltsam. Zumal ich eben wirklich nie bei ihm den Eindruck hatte, dass er wirklich einer ist. In diesem Band erleben wir natürlich auch noch wirklich sein Innenleben, was die Behauptungen erst recht ad absurdum führt, aber schon in „Bet On You“, wo Thomas rund um Levi eine sehr enge Gruppe hatte und wo auch Rose etwas in ihm herausgekitzelt hat, war der Verdacht schon abwegig. Jetzt in „Count On You“ ist es erst recht völliger Blödsinn, weil wir ja auch etwas über seine Anfänge mit Daisy und ihrer Familie erfahren. So gibt es unheimlich viele Belege, dass er immer wieder ehrliche Beziehungen eingegangen ist und dass immer Gefühle im Spiel waren, wenn auch gedämpft vielleicht. Insgesamt würde ich so aber sagen, dass dieses Durchziehen der Annahme, dass Thomas ein Soziopath ist, etwas dämlich war. Gerade von seiner Seite aus hat es doch die ganze Geschichte dominiert und ich fand es etwas schade, dass ich das als Leserin so absurd fand, aber dennoch durchgängig ‚ertragen‘ musste. Zum Glück ist das bei Thomas nicht alles, denn die Enthüllungen zu seinen Müttern waren doch viel emotionaler und ich konnte seine inneren Kämpfe dort sehr gut nachvollziehen. Das war die Seite von Thomas, die mich wirklich fasziniert hat, denn er ist in unvorstellbaren Umständen groß geworden, diesen Teil will er auch verbergen, aber es ist schön, wie er sich dann eben dennoch öffnen kann und wie weit seine Loyalität dann reicht. Dennoch ist Daisy schon der erfrischendere Teil der Geschichte, weil sie eine mitreißende Persönlichkeit ist. Und damit meine ich konkret die sehr private Daisy. Schon ihre völlig bedenkenlose Hingabe für Thomas, aber auch ihr Spaß daran, ihn zu ärgern, ihre Freundschaften, die sie abseits des öffentlichen Leben geknüpft hat und auch ihre Art, öffentlich für ihre Prinzipien einzustehen, selbst wenn es sie oft genug in Bedrängnis bringt, all das hat mich sehr überzeugt. Auch später, wenn sie immer abhängiger von der Presse über sich wird, fand ich sie dennoch sehr nachvollziehbar gestaltet. Wenn man einmal in diesem Sog drin ist, verliert man irgendwann sich selbst. Genau da wurde es dann eben so spannend, weil Daisy und Thomas sehr gegensätzliche Entwicklungen durchgemacht haben, so dass die Dynamik immer ausgleichend war. Das hat auch unterstrichen, wie gut die beiden zusammengepasst haben. Etwas zu meckern habe ich dennoch noch. Die Kapitel, die aus einer später veröffentlichten Biografie übernommen sind, fand ich völlig überflüssig und durch ihren holprigen Schreibstil (vor allem die Tempuswahl!) auch schwerer zu lesen. Ich hatte ein wenig den Eindruck, dass sich Morgane Moncomble hier vielleicht von „Daisy Jones & The Six“ hat inspirieren lassen, dafür würde eben auch der Name der Protagonistin sprechen. Dennoch hat diese Interviewstilistik keinen Mehrwert gebracht, denn die eigentlichen Kapitel haben genug von der Geschichte übertragen. Positiv dagegen war, dass die Geschichte ein großes Mysterium hat: wer ist der Stalker? Das fand ich von der Autorin sehr gut gemacht, denn ich habe mich tatsächlich nicht gleich auf eine Person festgelegt, sondern es ging munter hin und her. Moncomble hat es hier geschafft, dass es nicht zu offensichtlich war und das hat dem Buch einen speziellen Effekt gegeben. Fazit: „Count On You“ stellt sich mit den Biografiepassagen und Thomas' angeblicher Diagnose in zwei Punkten selbst ein Bein. Das hätte nicht sein müssen, denn ansonsten ist es vor allem die ausgeglichene Liebesgeschichte sowie speziell Daisys Darstellung, die mich sehr zu überzeugen wussten.
User Image

marcello

5 Sterne
28.06.2024
Fesselnde Charaktere im Rampenlicht
Mein zweites Buch von Morgane Moncomble und diesmal hat sich mich absolut positiv überrascht. Ich wusste nicht recht, was ich erwarten sollte, doch mit dieser rasanten, fesselnden Story hatte ich nicht gerechnet, insbesondere, da ich noch keine vergleichbare Liebesgeschichte kenne. Daisy und Thomas kennen sich seit ihrer Kindheit und während Daisy von früh an in Thomas verschossen ist, sieht dieser sie vielmehr als kleine Schwester. Nachdem beide ihrem eigenen Leben nachgehen, sehen sie sich Jahre später wieder - nur das Daisy Coleman mittlerweile ein Superstar ist. Thomas Kalberg wird als ihr Bodyguard angeheuert, da das Showbusiness auch Schattenseiten mit sich bringt, beispielsweise der Stalker, der Daisy immer stärker bedroht. Im Verlaufe der Geschichte geht es vor allem um den Werdegang der beiden Protagonisten. Thomas hat Kindheitstraumata aufzuarbeiten und Daisy kämpft mit den negativen Auswirkungen ihres Ruhmes. Gleichzeitig kommen die beiden sich immer näher ... Das Buch war zu keinem Zeitpunkt langweilig. Daisy war ein unglaublich starker, feministischer Charakter, der auch mir noch den ein oder anderen Spruch mit auf den Weg geben konnte. Thomas wurde brillant dargestellt, denn ich habe ihm seine äußerst in sich gekehrte, eher emotionslose Persönlichkeit absolut abgekauft. Zusammen ergaben die beiden ein explosives Duo, dass viel Chemie hatte und zwischen denen es ordentlich geknistert hat. Es gab viele Handlungsstränge, die alle ihren eigenen Reiz hatten: Wer ist der Stalker? Was hat es mit Thomas' Hintergrund auf sich? Warum haben Daisy und Ihre damaligen Kolleginnen sich zerstritten? Dazu Daisys Schlagfertigkeit und Thomas' trockene Art ... Suchtfaktor!
User Image

SveaE

3 Sterne
28.06.2024
Schöne, klischeehafte NA Geschichte
Zugegeben, die Storyline hört sich ein bisschen Platt an: der Bodyguard und sein Mädchen. Weite Strecken im Buch werden leider auch klischeehaft abgehandelt - er ist riesengross, sie winzig klein und muss beschützt werden, er ist ein grosser Roboter ohne Gefühle, sie ein zartes Blümchen mit zuvielen Gefühlen. Also im Prinzip so, wie man sich das vorstellt. Es gab durchwegs supergute Momente, z,B. gab es spannende Interviews dazwischen aus der Biografie von Daisy. Oder als sie gestalkt wurde  und diese Mission, den Stalker zu finden echt Thrillermässig beschrieben wird. Ebenfalls ihre Bühnenauftritte mit der Outfitbeschreibung fand ich toll.  Geschrieben ist das ganze packend und wirklich sehr sehr gut. Nur empfand ich es dazwischen ein bisschen ermüdend, weil es einfach zu Klischeehaft war, oder Daisy sich wie ein kleines, rebellisches Mädchen benommen hat. Dazu war sie fast grenzwärtig obsessiv gegenüber Thomas. Dann gab es auch einige spicy Szenen die von mir aus gesehen total übertrieben waren. Einige Szenen empfand ich wiederum als sehr gut und richtig emotional. Also für mich war das lesen ein auf und ab der Gefühle und dementsprechend empfehle ich es allen NA Leser*innen die das mögen. Mich hat es gut unterhalten, im Vergleich zu "Bet on You" hatte es mir aber einige Schwachstellen. Ein mini aufeinandertreffen mit Levi und Rose wurde mir viel zuwenig beschrieben, da hätte ich soo gerne mehr davon gehabt. 
User Image

Deblioteca

Morgane Moncomble

Autorin

MORGANE MONCOMBLE wurde 1995 geboren und hat in Paris Literatur studiert. Ihren Debütroman veröffentlichte sie mit großem Erfolg auf der Schreibplattform Wattpad. Sie mag es zu verreisen und liebt Disneyland, Schokolade, Lee Tae-yong und starke und unabhängige Held:innen. Instagram: morganemoncombleTikTok: morganemoncombleX: morganemcb

Portrait: Morgane Moncomble

© Babelio

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Count On You (9783736318519 )

Count On You

9,99 €

inkl. MwSt.