Feeling Close to You

Teil 2 der Reihe "Was auch immer geschieht"

4.81818 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

Was, wenn das Game Over gerade erst der Anfang ist?

Teagan hat nur einen Wunsch: endlich raus aus ihrer Heimatstadt und ans College zu gehen. Um das Geld dafür zu sparen, streamt sie nachts online Videospiele. Sie ist so gut, dass sie sogar Parker, den beliebten YouTube-Gamer, besiegt. Der will unbedingt herausfinden, wer die unbekannte Spielerin ist. Obwohl die beiden Tausende von Meilen trennen und sie zunächst nur über Chats und Nachrichten kommunizieren, knistert es schon bald heftig zwischen ihnen. Doch Teagan ist in der Vergangenheit zu oft verletzt worden - und auch für Parker sind Gefühle das Letzte, was er gerade gebrauchen kann. Dennoch können die beiden einander nicht so einfach vergessen ...

"Herzklopfen von der ersten bis zur letzten Seite - FEELING CLOSE TO YOU ist schon jetzt eines meiner Jahreshighlights!" ANABELLE STEHL

Die WAS-AUCH-IMMER-GESCHIEHT-Reihe von Bianca Iosivoni:

1. Finding Back to Us

2. Feeling Close to You

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

468 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1138-1

11 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
"Feeling Close To You" von Bianca Iosivoni
Teagan flüchtet sich nachts oft in virtuelle Videospiel-Welten wie beispielsweise Tomb Raider, The Witcher oder Dead by Daylight, um ihrem nervigen Alltag zu entfliehen. Diese Games spielt sie aber nicht nur für sich, sondern streamt sie und lässt somit viele Zuschauer an ihrem Hobby teilhaben. Sie ist so gut, dass irgendwann Parker, ein international sehr erfolgreicher Videospiel-Streamer, auf sie aufmerksam wird. Die beiden kommen in Kontakt, lernen sich über Chats besser kennen und bald schon knistert es ordentlich zwischen den beiden. Obwohl sowohl Teagan als auch Parker einige Päckchen zu tragen und somit eigentlich genug andere Sachen im Kopf haben, können sie die Gefühle und einander nicht so einfach ignorieren. Teagan hatte es bisher nicht einfach: zu viele Menschen haben sie schon im Stich gelassen und sowohl ihr Hobby, mit dem sie sogar Geld verdient, als auch ihre angestrebte Zukunft finden weder bei ihrem Vater noch bei dem Rest ihrer recht unsympathischen Familie Akzeptanz oder Verständnis. Sie setzt alles daran, ihre Träume zu verwirklichen und sagt, was sie denkt, auch wenn sie damit oft anstößt. Obwohl sie auf den ersten Blick eine ziemlich taffe Persönlichkeit hat, hat sie dennoch ihre verletzliche Seite: Im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen gefällt ihr im „echten“ Leben wesentlich weniger als im virtuellen Leben und sie ist nicht so erpicht darauf, sich auf jemanden einzulassen aus Angst, verlassen und verletzt zu werden. Sie ist eine authentische und sehr sympathische Protagonistin, die mich komplett von sich überzeugt hat. Parker war mir genau wie Teagan von Anfang an direkt sympathisch. Ähnlich wie Teagan hat er keine leichten Familienverhältnisse, allerdings in anderen Ausmaßen. Er ist erfolgreicher Videospiel Streamer und somit auch ein sogenannter “Influencer”, was nicht nur seine schönen Seiten hat. Es war für mich als Leser sehr interessant mal ein paar Einblicke in die positiven und negativen Seiten eines solchen Bekanntheitsgrads zu bekommen. Er ist charmant, nett, witzig, frech und sehr liebenswürdig. Sehr gut gefallen haben mir auch die Nebencharakteren und die vielen Interaktionen mit diesen. Hier als Beispiel Parkers beste Freundin Callie (die mir in diesem Buch wesentlich sympathischer war als in „ihrem“ Buch bzw. dem vorherigen Band, der sich um Callie und ihre Geschichte mit Keith dreht) oder dessen WG-Mitbewohner. Die Gespräche und Einblicke in deren Leben war einfach ein großes Unterhaltungsprogramm, bei dem ich während dem Lesen häufig schmunzeln musste. Der Schreibstil war sehr locker und flüssig. Viele Stellen waren geschrieben wie ein Chatverlauf, mit Smileys und allem was dazugehört, was mir wirklich gut gefallen hat. Ich hatte oft das Gefühl, ich würde die Screenshots von Freunden lesen. Was ich ebenfalls toll fand war die wechselnden Sichtweisen der Protagonisten. Damit konnte ich super einfach in die Geschichte eintauchen und beide Protagonisten kennen und lieben lernen. „Feeling Close To You“ konnte mich komplett von sich überzeugen und ich bin hin und weg von der Geschichte und den Protagonisten. Es hat wirklich Spaß gemacht, in diese Video-Game-Szene einzutauchen und ich habe tatsächlich Lust bekommen, selbst mal einen Stream anzuschauen und / oder mal eins der Spiele meines Freundes auszuprobieren. Ich kann das Buch somit definitiv empfehlen!
User Image

prettylittlebooknerd

4.5 Sterne
09.08.2024
Lieblingsbuch!
DIE (WICHTIGSTEN) CHARAKTERE Teagan ist Einzelgängerin, lustig und sehr unabhängig. Außerdem vorlaut, rebellisch und ziemlich ehrgeizig. Sie liebt Videospiele und möchte ihr Hobby zum Beruf machen, auch wenn das bedeutet, auf die finanzielle Unterstützung ihres Vaters zu verzichten. Teagan rebelliert mit ihrem Charakter und ihrem Äußeren gegen das, was andere als normal betrachten. Sie verstellt sich nicht und bleibt ihrem Wesen treu. Zu ihren charakteristischen Merkmalen zählen ihre vorlaute Art, ihre Unabhängigkeit und der emotionale Abstand zu anderen Menschen. Teagan fällt es schwer, anderen zu vertrauen und rechnet ständig damit, fallengelassen zu werden. In Parker findet sie einen richtigen Freund und einen Gleichgesinnten. Parker ist ein bekannter Game-Streamer und verdient damit auch sein Geld und unterstützt seine Familie. Er ist lustig, charmant und süß, aber auch zurückhaltend, was sein Privatleben angeht. Er fasst ebenfalls nur schwer Vertrauen in andere; lediglich seine beste Freundin Callie weiß um die Umstände bei ihm zu Hause und er möchte auch, dass das so bleibt. Seine charakteristischen Merkmale sind sein Humor sowie seine lockere und nette Art. Von seiner letzten „Beziehung“ wurde Parker schwer enttäuscht. Er leidet immer noch unter den Nachwirkungen und will sich auf nichts Ernstes mehr einlassen. Teagan hält er deshalb anfangs auf Abstand, obwohl er zugibt, Gefühle für sie zu haben. „Ich hatte es immer für eine verkitschte Lüge gehalten, wenn Leute behaupteten, ihnen würde kurz das Herz stehen bleiben. Doch als sich unsere Blicke trafen, hätte ich schwören können, dass mein Herz einen Schlag lang aussetzte und dann in alarmierend schnellem Tempo weiterpochte.“ S. 144 MEINE MEINUNG Bianca Iosivoni gehört zu meinen Herzensautorinnen und somit zu den Schriftstellern, bei denen jedes Buch (Klappentext-unabhängig) in meinem Regal landet. Ich schätze ihren Schreibstil und die Art und Weise wie sie Charaktere entwickelt. Ihre Bücher sind locker zu lesen, bieten aber eine emotionale Tiefe, die ich bei Geschichten geradezu einfordere. Bisher hat sie mich noch nicht enttäuscht und auch bei „Feeling Close To You“ das geliefert, was ich an Büchern schätze: Humor, Emotion und Tiefe. Bereits in „Finding Back To Us“ (damals noch „Was auch immer geschieht“) fand ich Parker sehr interessant und wollte unbedingt mehr über ihn erfahren. Er wirkte lustig, geheimnisvoll und schien Probleme zu haben. Ich war gespannt, was Bianca aus ihm herausholen würde. Und wow… Sie hat da wirklich tief in ihre Autorentaschen gegriffen und mit Teagan das perfekte Gegenstück für ihn gefunden. Die beiden harmonieren einfach toll zusammen und es macht Spaß, sie bei ihrem Kennenlernen zu begleiten. Die Chats und Streams sind lustig, neckisch und romantisch und außerdem so glaubhaft, dass man sich die beiden auch im Real Life gut vorstellen kann. Die Beziehung ging weder zu schnell noch zu zog sie sich unnötig in die Länge. Neben der Romantik werden im Buch auch alltagsrelevante Themen wie Leistungsdruck, Vorurteile und Sexismus aufgegriffen. Denn Teagan ist ein Mädchen, das Videospiele liebt und in einer männerdominanten Branche arbeiten möchte. Sie wird in ihrer Heimatstadt von ihren Mitschülern ausgegrenzt, weil sie anders ist, weil sie sich nicht wie ein typisches Mädchen verhält und sich auch äußerlich nicht an ein Mädchen-Klischee anpasst. Teagan ist cool, rebellisch und scheißt auf die Meinung der anderen (entschuldigt den Ausdruck….). Sie weiß, was sie will und wie sie es erreichen kann. Im Weg stehen ihr nur die ausstehenden Zusagen der Colleges und ihr Vater, der sich weigert, ihren Traumberuf als solchen anzuerkennen und ihr ständig das Gefühl gibt, in einer Traumwelt zu leben. Auch in Parkers Leben läuft es nicht so perfekt, wie man es sich bei einem gefeierten Star vorstellt. Anstatt Werbedeals, Partys und wilde Nächte, ist Parkers Leben vom Krankheitsverlauf seiner Mutter geprägt. Er unterstützt seine Familie so gut er kann und lässt sich nicht anmerken, dass ihn die Situation überfordert und ihm große Angst macht. Parker mochte ich unheimlich gerne. Er ist kein Bad Boy, kein Rebell und keine zerbrochene Seele, die durch eine Frau geheilt wird, sondern ein lustiger und charmanter Good Guy, der für seine Freunde und die Menschen, die er liebt, alles besser machten möchte. Gerade diese Einstellung ist es, die ihn von anderen abschirmt und dafür sorgt, dass er sich niemandem anvertraut. Denn Parker möchte keine Belastung sein. Das führt natürlich dazu, dass er Teagan von sich stößt und …. mehr verrate ich nicht 😉 „Wie konnte ich ihn umarmen und küssen, ihn aber am liebsten auch ins Meer schubsen wollen? S. 451 Einen kleinen Kritikpunkt gibt es aber dennoch: Das schnelle Ende. Gerade weil sich die Beziehung zwischen Parker und Teagan langsam angebahnt hat und sehr viel Zeit für ihre Freundschaft verwendet wurde, hätte ich mir am Ende etwas mehr „Paarzeit“ gewünscht. Somit hätte das Ende für mich noch gute 20 Seiten gebraucht, um wirklich einen Abschluss zu schaffen. FAZIT Feeling Close To You ist eine wunderbare, lustige und alltagsrelevante Geschichte, die mich sowohl hinsichtlich ihrer Handlung als auch der Charaktere überzeugt hat. Bianca Iosivoni hat wieder einmal bewiesen, dass sie sich den Platz unter meinen Lieblingsautorinnen verdient hat und ich hoffe auf eine baldige Fortsetzung zur Chaos-WG! Insbesondere eine Geschichte über Cole würde mich glücklich machen, denn dieser tätowierte Chaot hat sich direkt in mein Herz geschlichen.
User Image

Lexi_liest

4 Sterne
09.08.2024
Endlich konnte mich Bianca wieder überzeugen! :-)
Ohman, wie schön ist bitte das Cover von "Feeling close to you"? Nachdem ich den ersten Teil "Finding back to us", der damals noch unter einem anderen Cover und als einfaches Taschenbuch mit dem Titel "Was auch immer geschieht" erschienen ist, schon vor längerer Zeit gelesen habe, war mir Parker zuerst gar kein Begriff, als ich sah, das dieses Buch hier an FCTY angelehnt ist, erst nach intensiven Überlegungen kam ich dann wieder drauf und so stieg dann auch meine Vorfreude auf dieses Buch. Biancas Schreibstil ist wie gewohnt modern und fließend, die Charaktere sind zuckersüß, etwas nerdig, versprühen viel Charme und Humor, die es einem unmöglich machen, sie nicht zu mögen. Ich sag auch nur #ChaosWG Ich bin absolut keine Gamerin, weshalb diese Thematik für mich völliges Neuland war und ich mich dort erstmal irgendwie reinfinden musste. Die Chatnachrichten zwischen Teagan und Parker waren für mich DAS HIGHLIGHT überhaupt, ich habe mich so köstlich amüsiert und mein Herz ist einfach immer dahingeschmolzen. Was aber auch mit daran lag, das die beiden es familiär auch gar nicht leicht hatten und das Beste draus gemacht haben, das hat Bianca für mich von Anfang bis fast zum Ende gut gelöst, auch die WG von Parker wurde toll mit eingebaut, sodass eine kleine Hoffnung besteht, das die WGbewohner auch eine Story irgendwann bekommen vielleicht, ich würd´s mir wünschen ;-) Nach der ganzen Geschichte, die mein Herz wirklich in Schwingungen versetzt hat, war ich vom Ende ein bisschen enttäuscht. Ich weiß, bei jungen Charakteren sind zu große Zeitsprünge zu unrealistisch, aber hier war mir das zu wenig in die Zukunft (Es sei denn, die Reihe geht weiter und man trifft Teagan und Paker wieder) Insgesamt hat mich Bianca aber wieder überzeugt und ich liebe Parker und Teagan und die WG echt sehr
User Image

Nina-26

5 Sterne
09.08.2024
Du hast mir versprochen mich nicht fallen zu lassen...
Erstmal vor weg, es war eins der Besten Bücher, die ich je gelesen habe! Ich war am Anfang etwas skeptisch gegenüber dem Thema, da ich mich nicht so für Streaming und Online Spiele interessiere, aber das Buch hat mich so neugierig darauf gemacht, dass ich sofort meine Schwester gefragt habe, ob sie mir das Zocken beibringt. Sie hat sich selten so sehr über eine Frage gefreut😂 Nun ja, jedenfalls lerne ich jetzt fleißig. Der Schreibstil von Bianca Iosivoni ist und bleibt einfach unfassbar gut. Vor allem hat mich das Buch so sehr gepackt, da ich mich in manchen Momenten einfach so gut in Teagan hineinversetzen konnte. (VORSICHT KLEINE SPOILER). In dem Moment, wo sie von Parker ignoriert wurde und so enttäuscht war, weil sie von vielen Menschen die ihr wichtig waren fallen gelassen wurde und er ihr versprochen hat, sie nie fallen zu lassen, es dann aber doch getan hat. Das kann ich sehr nachvollziehen muss ich leider sagen, da ich auch schon oft von Menschen verlassen wurde, die mir sehr viel bedeutet haben und tatsächlich ist mir genau ihre Situation mit dem ignorieren letztens auch passiert. Auch mir wurde von einer Person versprochen, dass sie mich nicht fallen lässt und trotzdem hat diese Person es kurz danach getan. Dadurch habe ich mit Teagan so sehr mitgefühlt, wie ich es noch nie getan habe. Ich hatte wirklich mega den Druck in der Brust und musste so übelst weinen. Allein das hat für mich gereicht, dass dieses Buch für mich absolut perfekt war. Viele Leute meinten, dass es keinen Tiefgang besitzt. Das finde ich überhaupt nicht. Ich denke diese Leute haben so etwas wahrscheinlich noch nicht erlebt und dann ist es wirklich schwer, jedoch gab es auch noch viele andere Punkte, die Tiefgang besaßen. Allein schon die Familien von Parker und Teagan schließen da viel ein. Was ich richtig toll fand, war, dass ich Parker schon mal ganz kurz bei „Der letzte erste Kuss“ Kennengelernt habe. Das Buch kriegt volle 5 Sterne!
User Image

Millstry06

Bianca Iosivoni

Autorin

Schon seit frühester Kindheit ist Bianca Iosivoni, geb. 1986, von Geschichten fasziniert. Mindestens ebenso lange begleiten diese Geschichten sie durch ihr Leben. Den Kopf voller Ideen begann sie als Teenager mit dem Schreiben und kann sich seither nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Weitere Infos unter: www.bianca-iosivoni.de

Portrait: Bianca Iosivoni

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Feeling Close to You (9783736311381 )

Feeling Close to You

9,99 €

inkl. MwSt.