Runaway

Teil 3 der Reihe "Away-Reihe"

4.38462 Sterne

(13 Bewertungen insgesamt)

Die Menschen, die wir am meisten lieben, haben auch die Macht, uns am meisten zu verletzen

Von einem Tag auf den anderen ist in Miriams Leben nichts mehr, wie es war: Als ihre Familie von ihrem Schwangerschaftsabbruch vor einigen Jahren erfährt, wenden sich ihre Eltern und auch ihre Schwester von ihr ab. Miriam ist verletzt und weiß nicht, wie sie das wieder hinbiegen soll. Zum Glück erhält sie Unterstützung von ihren Freundinnen - und von Elias. Dem Mann, in den sie schon lange heimlich verliebt ist - der in ihr aber niemals mehr als die beste Freundin seiner kleinen Schwester sehen wird. Oder doch?

"Tiefe Gefühle, reale Schicksale und wichtige Messages -das alles habe ich an RUNAWAY geliebt." ROXYSPODCAST

Die AWAY-Reihe:

1. Breakaway
2. Fadeaway
3. Runaway

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

New Adult

Seitenanzahl

425 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1500-6

13 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
28.06.2024
Wichtiges Thema gut verarbeitet
Inhalt: Miriam ist eine junge Frau, die weiß was sie will und zu ihrer Meinung steht. Als ihre Eltern und ihre Schwester von dem Schwangerschaftabbruch erfahren, den sie vor einigen Jahren vornehmen hat lassen, brechen sie den Kontakt zu ihrer Tochter bzw Schwester ab. Für Miriam bricht eine Welt zusammen, auch wenn sie für sich selbst weiß, dass sie die richtige Entscheidung getroffen hat. In dieser schweren Zeit stehen ihr ihre Freunde zur Seite ... und Elias, in den sie schon lange verliebt ist. Doch ob dieser wohl jemals mehr in ihr sehen wird als die beste Freundin seiner kleinen Schwester? Meinung: Das ist nun der Abschluss der Away-Reihe, die mir insgesamt sehr gut gefallen hat. Auch dieser Band war wieder sehr gut zu lesen und hat mir auch von den Protagonisten, dem Thema und dem Umgang damit gut gefallen. Ich finde Miriam ist eine sehr starke junge Frau. Sie mag zwar ein wenig zurückhaltender und "leiser" sein als die anderen Charaktere in dem Buch, aber genau das macht sie für mich so sympathisch. Und obwohl sie immer wieder Zweifel hat, was andere von ihr denken, steht sie zu ihrer Meinung und auch zu ihrer Entscheidung. Sie weiß einfach, dass es das richtige war. Und ich finde ihren Schritt damals erwachsen, mutig, gut durchdacht und vor allem sehr verantwortungsvoll. Natürlich könnte man hier wohl ewig diskutieren, dass es auch andere Möglichkeiten gegeben hat und es gibt sicher auch Leser, die die Entscheidung nicht verstehen können oder vielleicht sogar generell gegen Abtreibung sind. Meiner Meinung nach muss jede Frau das selbst entscheiden, denn SIE muss mit dieser Entscheidung leben. Elias mochte ich sehr, aber das ist nichts Neues, er war mir schon im Vorband sehr sympathisch. Die Annäherung zwischen Elias und Miriam habe ich als sehr natürlich empfunden und denke, dass so etwas auch in der Realität passieren kann. Was ich besonders schön fand, war, dass es kein riesiges Drama gegeben hat. Sondern es war eine eher ruhige und schöne Liebesgeschichte. Fazit: Ein wichtiges Thema, das meiner Meinung nach gut verarbeitet wurde, inklusive einer ruhigen Liebesgeschichte.
User Image

cbee

4 Sterne
28.06.2024
Wichtige Themen respektvoll angesprochen
Auch beim dritten Band der Reihe mag ich, dass man im Hintergrund des Covers das Straßennetz Berlins sieht, da die Bücher auch dort spielen. Ich bin schon länger auf die Geschichte von Elias und Miriam gespannt, nachdem er in Band 1 für gewisse Zeit aus dem Familienunternehmen verbannt wurde und sie im Epilog von Band 2 offenbart, dass sie eine Abtreibung hinter sich hat. Man liest aus beiden Sichten, was in diesem Fall auch sehr wichtig ist, weil beide ihre eigene Geschichte zu erzählen haben. Beide waren mir sehr sympathisch, sodass ich mit ihnen mitgefiebert habe, und sie teilen ihre soziale Ader für Hilfsbedürftiger verschiedener Art und ihren Familiensinn. Ich konnte verstehen, dass Elias in einen inneren Konflikt gerät, als er spürt, dass seine Arbeit mit Jugendlichen im Boxkampf für ihn immer mehr an Bedeutung gewinnt im Vergleich zu seiner Arbeit im Familienunternehmen. Es war toll zu lesen, wie er im Boxclub auftaut und wie eng sein Verhältnis zu den Jugendlichen ist. Aber ich habe Elias auch für seinen Familientreue bewundert und diese Familie ist mir im Laufe von drei Büchern doch sehr ans Herz gewachsen. Trotz seines steinigem Weg macht er eine Entwicklung im Buch durch, die mir gut gefiel. Miriam ist im Gegensatz zu Elias schon etwas gefestigter in ihrem Leben und weiß exakt, wie sie sich ihre Zukunft vorstellt. Besonders stark finde ich dabei vor allem, wie sie zu sich selbst und ihren Entscheidungen steht. Auch als ihre Eltern und ihre Schwester von ihrer Abtreibung erfahren und wenig begeistert sind, lassen sie nicht zweifeln. Mir tat sie echt Leid, welcher Abneigung sie begegnet. Aber die Autorin schafft es auch Miriams Familienmitglieder vielschichtig zu gestalten. Generell ging sie mit dem Thema Abtreibung sehr respektvoll um, ohne eine bestimmte Meinung als die einzig wahre darzustellen. Stattdessen wird betont, dass es jeder für sich selbst entscheiden muss. Außerdem erfährt man auch einige Hintergrundinformationen zu dem Thema. Dadurch, dass sowohl Miriam als auch Elias mit ihrem Leben bzw. ihren Familien einige Probleme zu bewältigen haben, muss ich aber sagen, dass mir die Romanze zwischen ihnen etwas unterging. Ich mag die beiden zusammen und ihre Nervosität aufgrund ihrer Gefühle für den jeweils anderen war echt süß. Ich habe ihnen ihre Verliebtheit auch total abgenommen und man spürt ihre Verbundenheit, wenn sie miteinander reden und sich gegenseitig unterstützen. Doch waren mir ihre gemeinsamen Momente teilweise zu rar gesät und einiges lief zu glatt, wobei ich es auch angenehm fand, dass es hier nicht zu übertriebenen Drama kommt. Insgesamt habe ich das Buch innerhalb eines Tages gelesen, weil ich immer wissen wollte, wie es für Elias und Miriam weitergeht. Durch den angenehmen Schreibstil von Anabelle Stehl fliegt man auch regelrecht durch die Seiten. Es gab auch einige Momente, in denen ich ein paar Tränen verdrücken musste. Die Geschichte ist ein gelungener Abschluss der Trilogie, wobei ich den ersten Teil etwas schwächer fand und der zweite mein Favorit bleibt. Die Freundesclique ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich habe ihre gemeinsamen Szenen gefeiert, da ihre Freundschaftsbanden auch sehr eng sind. FAZIT: 4/5⭐️ Tolle persönliche Geschichten der Protagonisten, wo nur die Liebesgeschichte etwas zu kurz kommt
User Image

Maike-96

4 Sterne
28.06.2024
Wundervoller Abschluss der Reihe
Inhalt: Nachdem Miriams Schwester den Podcat über ihren Schwangerschaftsabbruch gehört hat, bricht sie ebenso wie ihre Eltern den Kontakt zu Miriam ab. Hinzu kommt, dass Miriam schon lange in Kyras Bruder Elias verliebt ist und er ihr plötzlich missverständliche Signale sendet. Elias wiederum weiß mit seinen Gefühlen nicht umzugehen und so stößt er Miri von sich, weil er aktuell zuviele Probleme lösen muss... Meine Meinung: Ein sehr gelungener Abschluss der Reihe. Den Schreibstil mochte ich wieder sehr gern, er ist leicht und flüssig zu lesen. Ich war wieder sofort mitten in der Geschichte und Miri mochte ich ja bereits aus Band 2 sehr gern. Auf die Geschichte Miri und Elias hab ich mich am meisten gefreut. Miri ist wirklich eine zuckersüsse Persönlichkeit, man muss sie einfach gernhaben. Sie ist so selbstlos und immer auf das Wohl aller anderen bedacht, dass sie sich selbst leicht vergisst. Sie ist nicht besonders selbstbewusst. Auf der anderen Seite weiß sie allerdings genau, was sie will und kann ihre Entscheidungen gut verteidigen. Elias hatte bisher immer klare Vorstellungen vom Leben, allerdings scheinen sich Prioritäten gerade etwas zu verschieben. Und das im denkbar ungünstigen Moment. Wie soll er das der Familie erklären? In Miriam findet er einen offenen Gesprächspartner, er fühlt sich sehr wohl in ihrer Gegenwart. Eine wundervolle New Adult Story für zwischendurch. Das Thema Schwangerschaftsabbruch wird auch ser interessant dargestellt, denn das ein oder andere ist schon wirklich sehr schwierig für die Betroffenen. Wie Miriams Entscheidung dargestellt, erklärt und verteidigt wurde, fand ich super. Einzig die Triggerwarnung hätte für meinen Geschmack gern nach hinten platziert werden können, mit einem entsprechenden Hinweis natürlich. Ich lese mir diese nie durch, weil ich glücklicherweise keine Triggerfaktoren habe. Und der Spoiler war schon enorm und hat der gesamten Handlung ein wenig die Spannung genommen. Das fand ich sehr schade.
User Image

Lysann4

5 Sterne
28.06.2024
Berührender Roman mit wichtigen Themen!
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden? Ich habe bereits "Breakaway" und "Fadeaway" gelesen und war Fan der Reihe gewesen. Ich war auf dieses Buch besonders gespannt, da man am Ende von "Fadeaway" bereits eine kleine Aussicht bekommen hat von dem, was kommen würde, und da da war ich einfach gespannt wie es weitergeht! Um was geht es? Miriam ist Kyras beste Freundin und Mitbewohnerin. Als Kyra mit ihren Podcast angefangen hat, nahm Miri ihren Mut zusammen und erzählte von ihrer Abtreibung, die sie heimlich hatte vornehmen lassen. Nur ihr damaliger Fteund Finn wusste davon und stand ihr bei. Monate später hört Miris Schwester Louisa den Podcast und erzählte es ihren Eltern. Sie alle sind seitdem nicht gut auf Miri zu sprechen und gehen ihr aus dem Weg, was Miri sehr traurig macht. Elias arbeitet seit kurzem wieder im Familienunternehmen und schreibt seine Bachelorthesis, während er im Boxclub einen Kinderkurs leitet, was ihm unheimlich viel Spaß macht, aber auch über den Kopf wächst. Als sein Vater einen Herzinfarkt bekommt und im Krankenhaus landet, ist es für Elias an der Zeit, über seine Prioritäten nachzudenken: Das machen, was ihm Spaß macht oder das machen, was seiner Familie zugute kommt. Im Krankenhaus trifft er auf Miri, da sie dort regelmäßig seit dem Tod ihrer Oma Senioren vorliest. Elias schüttet ihr sein Herz aus und aus der Freundschaft, die sie jahrelang pflegten, entwickeln sich Gefühle, für die sie beide noch nicht bereit sind... Meine Meinung Ich liebte "Runaway"! Der Titel passt super, da sowohl Elias als auch Miriam vor einem Aspekt ihres Lebens wegrennen, dem sie sich aber wohl oder übel stellen müssen. Die Geschichte wird zudem aus deren Sicht geschrieben, was es mir einfacher gemacht hat, sich in die Protagonisten hineinversetzen. Der Schreibstil war locker und die Szenereien wurden detailliert beschrieben, sodass ich alles immer bildlich im Kopf hatte und richtig in die Geschichte eintauchen konnte. Elias und Miri sind mir ans Herz gewachsen, auch wenn ich sie beide manchmal am liebsten geschüttelt hätte, da sie sich selbst so oft im Weg standen. Weiterhin wurden sensible und wichtige Themen angesprochen, die zum Nachdenken angeregt haben. Ein emotionaler, rührender und würdiger Abschluss der Trilogie!
User Image

jackyszeilen

Anabelle Stehl

Autorin

Anabelle Stehl wurde 1993 in Bad Kreuznach geboren und liebt Bücher seit frühester Kindheit. Für ihr Germanistikstudium zog sie nach Leipzig und anschließend für den Master in Linguistik nach Irland. Mittlerweile lebt, schreibt und arbeitet Anabelle in ihrer Lieblingsstadt Leipzig. Weitere Informationen auf Instagram unter @anabellestehl

Portrait: Anabelle Stehl

© Nicole Böhm

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Runaway (9783736315006 )

Runaway

9,99 €

inkl. MwSt.