Der Junge, der Träume schenkte

Übersetzt von

Petra Knoch

Roman

4.29167 Sterne

(12 Bewertungen insgesamt)

New York, 1909. Aus einem transatlantischen Frachter steigt eine junge Frau mit ihrem Sohn Natale. Sie kommen aus dem tiefsten Süden Italiens - mit dem Traum von einem besseren Leben in Amerika. Doch in der von Armut, Elend und Kriminalität gezeichneten Lower East Side gelten die gnadenlosen Gesetze der Gangs. Nur wer über ausreichend Robustheit und Durchsetzungskraft verfügt, kann sich hier behaupten. So wie der junge Natale, dem überdies ein besonderes Charisma zu eigen ist, mit dem er die Menschen zu verzaubern vermag ...

16,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Taschenbuch)

Genre

Sonstige Belletristik

Seitenanzahl

784 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-16061-7

Pressestimmen

Ein pralles Feuilleton der New Yorker 20er Jahre, das Bilder aus Sergio Leones Film Es war einmal in Amerika auferstehen lässt
L’Unità
Ein Buch wie eine Reise, von der man sich wünscht, sie möge niemals enden
La Repubblica
Der Junge, der Träume schenkte von Luca Di Fulvio ist ein episches Meisterwerk; ein gewaltiger Roman, der an die Fabulierkraft von Charles Dickens erinnert; tragisch, komisch, anrührend und absolut mitreißend.
MDR1 Radio Sachsen-Anhalt

12 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
09.08.2024
Ein Buch voller Gegensätze
Natales Mutter wandert mit ihrem kleinen Sohn nach Italien aus, doch die in Italien erlebte brutale Realität holt sie schnell wieder ein. Natale, von den Amerikanern der Einfachheit halber zu Christmas umbenannt, muss sich als Jugendlicher in den Strassen New Yorks selbst durchschlagen und sich den Regeln der Straße anpassen. Dabei hilft ihm seine kraftvolle Phantasie, mit der er es immer wieder schafft, dass die Menschen das glauben, was sie glauben wollen. Bis er eines Tages Ruth trifft. Sie stammt aus einer anderen Welt, der Welt der Reichen und sie ist ein Opfer der brutalen Welt, in der Christmas lebt. Trotzdem verliebt sich Christmas in Ruth, doch dieser Liebe steht die brutale Realität im Weg. Luca di Fulvio beschreibt in seinem Buch in vielen Szenen Christmas' und Ruths Leben, die beide von großen Gegensätzen, vom Aufstieg und Abstieg geprägt sind. Dabei ist es vor allem Christmas, der mit seinem Talent, den Menschen "Träume zu schenken", sich der brutalen Welt entgegenstellt, während Ruth sich eher vor dieser Welt verstecken will. Immer wieder kreuzt sich der Weg der Beiden. Luca di Fulvio schreibt einen einfachen Stil, der aber die Träume der Protagonisten greifbar werden lässt, und darin liegt die Stärke des Buches, das die beiden Hauptpersonen intensiv beschreibt. Auch Nebencharaktere werden mit ihren Träumen und Wünschen treffend charakterisiert. Dem steht (leider) eine oftmals sehr detailliert beschriebene Grausamkeit entgegen, die zwar einen treffenden Kontrast zu den Träumen bildet, in dieser Ausführlichkeit aber nicht immer nötig gewesen wäre. Insgesamt aber ein lesenswerter Roman, der vieles für einen Lesetag bietet.
User Image

Jethro

5 Sterne
09.08.2024
:)
Ein wirklich gut geschriebenes Buch :) Top!
User Image

nicki2905

4.5 Sterne
09.08.2024
Keine einfache Kost/nix für weiche Gemüter: tolle Geschichte über Mut, Einfallsreichtum und die Kraft der Liebe
Die Geschichte von Natale bzw Christmas erzählt auf absolut schonungslose Weise wie hart das Leben als italienischer Einwanderer in den Straßen New York war und wie dennoch Hoffnung besteht. Ein einzigartiges Talent Geschichten zu erzählen kombiniert mit Charm ermöglicht es Christmas aus dem verbrecherischen Milieu herauszukommen, doch um seine Liebe zu der Jüdin Ruth muss er kämpfen, hat diese doch mit den Dämonen ihrer Vergangenheit durch die extrem brutale Vergewaltigung zu hardern. Ein sehr schonungsloser historischer Roman, der sicher nichts für schwache Gemüter ist.
User Image

myriam0610

4 Sterne
09.08.2024
Einige Längen
Cetta , ein junges Mädchen aus einer armen Familie wird vergewaltigt und bekommt einen Sohn. Auf der Suche nach einem besseren Leben reist sie als blinder Passagier mit ihrem Baby nach New York. Dort bleibt ihr nichts anderes übrig als als Prostituierte zu arbeiten um sich und ihren Sohn Christmas durch zu bringen. Christmas wird älter und verliebt sich in Ruth, der Tochter aus reichem Haus. Hat diese Liebe eine Zukunft? Die Geschichte spielt um 1920 und es wird authentisch das Leben armer Einwanderer beschrieben. Prostitution, Bandenkämpfe und die Schere zwischen arm und reich werden thematisiert und machen nachdenklich. Vor allem zu Beginn des Buches werden immer wieder Zeitenwechsel, die Christmas als ganz kleiner Junge und dann wieder als Jugendlicher beschreiben ,erwähnt . Dies war mir etwas zu chaotisch und wie "Kraut und Rüben" durcheinander erzählt. In diesem Buch tauchen immer wieder und in sehr grosser Anzahl neue Charaktere auf,hier den Überblick zu behalten setzt konzentriertes Lesen voraus.Zudem werden neben der Hauptgeschichte zahlreiche Nebengeschichten erzählt, was manchmal etwas verwirrend sein kann. Der Schreibstil ist sehr kurz, mit einfachen Worten und zeitweise habe ich ihn als etwas hölzern empfunden. Auch habe ich einige Längen gespürt, weil der Autor die Tendenz hat vom Hundertsten ins Tausendste zu kommen. Bei über 700 Seiten nicht verwunderlich.... Gute Geschichte,die mich im Grossen und Ganzen mitgerissen hat, die aber etwas hätte gestrafft werden können.
User Image

Igela

Luca Di Fulvio

Autor

Luca Di Fulvio, geb. 1957, lebte und arbeitete als freier Schriftsteller in Rom. Bevor er sich dem Schreiben widmete, studierte er dort Dramaturgie bei Andrea Camilleri an der Accademia Nazionale d'Arte Drammatica Silvio D'Amico. Di Fulvios schriftstellerische Karriere startete mit dem Schreiben von Thrillern, später wandte er sich den großen, emotional tiefen Geschichten zu, in denen seine Protagonist:innen sich gegen die mannigfaltigen Widrigkeiten des Lebens zur Wehr setzen müssen. Er erzählte mit Leidenschaft, Liebe für seine Protagonisten und großem Sinn für Gerechtigkeit und riss mit jedem Roman seine große Fangemeinde aufs Neue mit. Nicht nur seine ersten Romane Der Junge, der Träume schenkte und Das Mädchen, das den Himmel berührte standen monatelang auf den vordersten Plätzen der Spiegel-Bestsellerliste. Im Mai 2023 verstarb Luca Di Fulvio nach schwerer Krankheit in Rom.

Portrait: Luca Di Fulvio

© Olivier Favre

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Der Junge, der Träume schenkte (9783404160617 )

Der Junge, der Träume schenkte

16,00 €

inkl. MwSt.