Die Fletchers von Long Island

Übersetzt von

Sophie Zeitz

Roman | »Dieses Buch steht Klassikern wie DIE KORREKTUREN und MIDDLESEX in nichts nach.« LOS ANGELES TIMES

3.16667 Sterne

(3 Bewertungen insgesamt)

1980 im wohlhabenden Long Island: Carl Fletcher wird vor seinem Haus gekidnappt. Kurz darauf, nach Zahlung eines üppigen Lösegelds, wird er freigelassen, und die Familie versucht, den Vorfall hinter sich zu lassen. Doch als sie vierzig Jahre später bei einer Feier wieder zusammentrifft, wird klar, dass die lange zurückliegende Entführung unerwartete Spuren hinterlassen hat - und zwar nicht nur bei Carl, sondern bei der ganzen Familie. Und diese Auswirkungen gestalten sich mal verstörend und mal überaus amüsant!

Eine große jüdisch-amerikanische Familiengeschichte, Jahrzehnte umspannend, die sich bereits jetzt wie ein Klassiker liest: sprachlich virtuos, fein beobachtet und sehr, sehr lustig.

24,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Eichborn

Format

eBook (epub)

Genre

Gegenwartsliteratur

Seitenanzahl

574 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-7449-9

3 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3.5 Sterne
01.11.2024
Geld macht nicht immer glücklich
Taffy Brodesser-Akner schreibt in ihrem generationenübergreifenden Roman „Die Fletchers von Long Island über die Familie Fletcher und die Folgen der Entführung Carl Fletchers Jahre zuvor. Der wohlhabende Carl Fletcher wohnt mit seiner Familie Anfang der 80er Jahre auf Long Island und wird vor seinem Haus entführt. Nach Zahlung eines Lösegeldes wird er wieder freigelassen und er und seine Familie versuchen das Geschehen zu vergessen. Das gelingt jedoch nicht und als die Familie sich 40 Jahre nach der Entführung wieder trifft, bricht alles aus den Familienmitgliedern heraus und es treten die Folgen der angeblich vergessenen Entführung der einzelnen Mitglieder mit teilweise kuriosen Folgen auf. Der Roman ist sehr amüsant und bildhaft geschrieben und hat viele feinsinnige Dialoge, so dass ich mich beim Lesen mitten im Geschehen befunden habe. Fazit des Romans: Geld macht nicht immer glücklich.
User Image

ilse

3 Sterne
01.11.2024
Familiengeschichte
In "Die Fletchers von Long Island" von Taffy Brodesser-Akner geht es um die im Titel genannte jüdische Familie Fletcher. Carl wurde 1980 entführt und nach einigen Tagen gegen die Zahlung eines Lösegeldes wieder freigelassen. Die Familie versucht diesen schrecklichen Vorfall hinter sich zu lassen, doch Jahrzehnte später zeigt sich, dass die Fanilie auf die ein oder andere Art immer noch von den Ereignissen von vor zu dem Zeitpunkt 40 Jahren beeinflusst wird. Es wird vor allem über die drei Kinder von Carl Fletcher berichtet, die diese Entführung mehr oder weniger gut wegstecken. Jenny, die Jüngste, ist zu dem Zeitpunkt der Entführung eigentlich noch nicht mal geboren worden. Über fast 600 Seiten erzählt die Autorin nun die Geschichte der Fletchers, wie sie mehr oder weniger gut durchs Leben manövrieren. Auf die Hintergründe der Entführung wurde nie vollständig eingegangen. Das fand ich schade. Gelegentlich ist die Handlung auch einfach etwas langatmig. Es gab durchaus witzige und auch unterhaltsame Stellen, der schwarze Humor wurde auch öfter bedient. Das Ende war passend zum Buch, hat mich aber nicht ganz überzeugt. Ich wurde insgesamt gut unterhalten, hätte mir aber ein paar Seiten weniger gewünscht.
User Image

Bookie184

3 Sterne
01.11.2024
Probleme reicher Menschen
Ich mag Bücher mit einem guten ersten Satz. In Taffy Brodesser-Akner ‚Die Fletchers von Long Island‘ lautet der erste Satz: Willst du eine Geschichte hören, die schrecklich endet? 1980: Die jüdische Familie Fletcher lebt auf Long Island. Sie sind unvorstellbar reich, um nicht zu sagen absurd reich. Carl Fletcher, der ein großes Unternehmen leitet, wird eines Tages vor seinem Haus gekidnappt und wird erst nach einigen Tagen, nachdem eine große Summe Lösegeld gezahlt wurde, freigelassen. 2020: Vierzig Jahre später sind die Auswirkungen des Kidnappings bei den Familienmitgliedern immer noch zu spüren. Die Entführung ging an keinem spurlos vorbei. Vor allem die drei Kinder: Nathan, Bernard ("Beamer") genannt und Jenny, die Jüngste, die zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht auf der Welt war, tragen die Folgen der psychologischen Last dieses schrecklichen Familienereignisses. Und auch das Thema Holocaust belastet die Familie Fletcher. Denn der Firmengründer Zelig Fletcher ist mit nichts als einer Formel zur Herstellung von Styropor in den 1940er Jahren mit dem Schiff nach Amerika geflüchtet. Es geht in diesem Roman auch um den Irrsinn des Reichtums. Schon in den 80-iger Jahren geht man ganz selbstverständlich zum Schönheitschirurgen, man hat keine Wünsche, die nicht erfüllt werden könnten. Okay, Reichtum öffnet Türen, die uns Normalos verschlossen bleiben. Aber macht es tatsächlich glücklich. Die Kinder der Fletchers jedenfalls nicht. Ich muss leider gestehen, mich mutete die Geschichte in weiten Teilen sehr langatmig an. Die Autorin ging zu sehr ins Detail, das hat den Lesefluss stark gehemmt und dadurch wurde ich oft ungeduldig. So toll Taffy Brodesser-Akners Schreibstil auch ist, konnte mir diese Weitschweifigkeit doch den Lesegenuss vermiesen. Und lustig fand ich es ehrlich gesagt auch nicht. Fazit: Man braucht Geduld.
User Image

brenda_wolf

Taffy Brodesser-Akner

Autor:in

Taffy Brodesser-Akner schreibt für das NEW YORK TIMES MAGAZINE, für GQ und viele andere Medien und ist Autorin des internationalen Bestsellers FLEISHMAN IS IN TROUBLE, der in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt wurde. Sie hat außerdem das Drehbuch für die gleichnamige Serie verfasst und war als Producerin tätig. LONG ISLAND COMPROMISE ist ihr zweiter Roman.

Portrait: Taffy Brodesser-Akner

© Emil Cohen

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Fletchers von Long Island (9783751774499 )

Die Fletchers von Long Island

24,99 €

inkl. MwSt.