Natural Flow

Wie du die Psychologie deines Zyklus für dich nutzt

3.59375 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

Der weibliche Zyklus hat keinen guten Ruf, meist wird er mit PMS, Schmerzen und schlechter Laune verbunden. Völlig zu Unrecht, denn in ihm stecken echte Superkräfte! Wie man die nutzt? Durch ein zyklusorientiertes Leben: Der Körper folgt einem natürlichen, hormonellen Rhythmus. Jede Phase bringt eigene Bedürfnisse und besondere Fähigkeiten mit sich. Wird dem Raum gegeben, können sich psychische und physische Leiden auflösen, und die eigene Vielseitigkeit kraftvoll gelebt werden. Miriam Stark erklärt, wie das gelingt, und ermutigt Frauen, Paare, Unternehmen u.v.a., die Bedürfnisse menstruierender Menschen zu achten und so beruflich und privat das volle Potenzial des "Natural Flow" zu nutzen.

18,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

Buch (Paperback)

Genre

Gesundheit

Seitenanzahl

304 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-431-07051-4

16 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
09.08.2024
Viel Zykluswissen, aber auch viel Spiritualität
Der Beginn hat mir auch wirklich gut gefallen. Es wurde ausführlich erklärt, was in einem Zyklus vor sich geht. Ich habe mich bereits seit einigen Jahren etwas mit dem Thema weiblicher Zyklus auseinandergesetzt, trotzdem fand ich die Infos toll verpackt. Auch einige Abbildungen waren enthalten, was das Ganze auflockert. Was mich allerdings direkt irritiert hat, ist die Aufteilung der Phasen eines Zyklus. Da bin ich ab und an etwas durcheinandergekommen, da ich mit meinem bisherigen Wissen die Phasen anders sortiert hätte. Der Schreibstil hat mir an sich gut gefallen, da es nicht so steril wissenschaftlich geschrieben ist, sondern eher etwas im Erzählstil. So konnte ich dem Ganzen besser folgen. Zwar hätte ich die vielen englischen „Ausrufe“ inmitten des Textes nicht benötigt, aber mich stören sie auch nicht wirklich bzw. konnte ich gut darüber hinwegsehen. Trotzdem gab es einige Stellen, die mir nicht so gut gefallen haben bzw. ich nicht direkt wusste, wie ich das jetzt in meinen Alltag integrieren soll, damit ich meinen Zyklus besser für mich nutzen kann. Man soll hier teilweise sehr tief in sein Innerstes hören, was ich fast noch etwas schärfer als Meditation finde. Ich habe Meditation bereits probiert, hab aber wirklich Schwierigkeiten damit, einfach abzuschalten und mich nur auf die Meditation und auf mich zu konzentrieren. Daher erscheint mir dies wie eine sehr schwierige Aufgabe, welche für mich nicht direkt umsetzbar ist. Ich bin leider auch nicht so der spirituelle Typ und tue mich damit entsprechend sehr schwer. Die Angaben im Zusammenhang mit Arbeit und Zyklus sind zwar an sich gut nachzuvollziehen, aber ich habe bisher noch von keiner Frau gehört, dass sie aufgrund des Zyklus ein paar Tage Auszeit nehmen kann. Sicher, ich fühle mich auch manchmal eher so, als wäre den ganzen Tag auf der Couch liegen angebracht, um den ersten Tag der Periode zu überstehen, aber ich glaube nicht, dass es die Arbeitgeber interessiert und so schleppt man sich dann eben zur Arbeit. Ich würde es prinzipiell begrüßen, wenn es für Beschwerden während der Periode die Möglichkeit für ein bis zwei Tage zum Ausruhen gäbe, kann mir aber auch gut vorstellen, dass dies auch ausgenutzt wird und evtl. auch nicht auf so viel Verständnis bei den Kollegen trifft. Ich hatte mir mehr Infos dazu erhofft, wie ich meinem Körper etwas Gutes tun kann, um ihn bei den Strapazen der Periode zu unterstützen und so die Schmerzen zu minimieren. Dieses Buch bietet zwar schon einige Lösungsansätze, aber mir erschien auf Anhieb nichts passend für mich. Insgesamt kann ich sagen, dass die aufgeführten Themen und die psychischen Aspekte rund um den Zyklus schon interessant waren, aber jeder Mensch ist anders und man muss auch hier erst einmal herausfinden, ob die angegebenen Wege überhaupt zu einem passen. Ich muss zugeben, ich hatte mir anhand der Leseprobe mehr erhofft, aber für Personen, die sich vollkommen auf spirituelle Dinge einlassen können ist dieses Buch sicher geeignet und hilfreich. Ausreichend Wissen rund um den Zyklus ist auf jeden Fall enthalten und wer sich noch nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt hat, kann hier viele neue Infos erfahren.
User Image

Stefanie8005

3 Sterne
09.08.2024
Durchwachsen
Dr. Miriam Stark ist keine Gynäkologin, sondern hat in Wirtschaftspsychologie promoviert und sich dann auf persönliche Therapien spezialisiert. Das bemerkt man auch recht schnell. Sie beginnt damit, dass sie während ihrer Zeit, in der sie an ihrem Doktor gefeilt hat, nur unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand. Das war das erste Anzeichen, womit sie bei mir nicht imponieren konnte, da ich solche Prahlereien immer skeptisch sehe. Zu diesem Buch werden eher emotional reife Frauen greifen, keine Teenager, die es cool finden, wenn man raucht. Stilistisch geht es mit sehr vielen englischen Wörtern und "Puh"s weiter, die den Lesefluss extrem stören, nicht allzu sachlich und kompetent wirken. Sie schreibt vielmehr wie, wenn deine beste Freundin dir das alles gerade bei einem Feierabendbier in der Hand neben dir sitzend erklärt. Wenn man sich darauf einlässt, wirkt das aber sehr auflockernd und ist gutverständlich. Leider ist sie auch der woken, linken Genderideologie verfallen und redet von "Personen mit Uterus". Da musste ich die Augen verdrehen, wenn Frauen beginnen, sich selbst zu degradieren... Außerdem wird hier ebenfalls gegendert, was sowohl grammatikalisch falsch war ("Gynäkologinnen") als auch völlig abstrus "Coachinnen". So etwas sticht einem ins Auge, stört den Lesefluss und stiftet nur Verwirrung. Sie gibt jedoch viel Input und Ideen, wie man Probleme in den vier Phasen des monatlichen Kreislaufs einer Frau behandeln kann. Das ist sehr aufschlussreich. Man muss selbst herausfinden, ob es für sich persönlich funktioniert, denn ich konnte das persönlich nicht testen. Wenn man aufgrund von Krankheiten, wie zum Beispiel Endometriose, auf die Pille angewiesen ist, kann man seinen Zyklus nicht psychologisch für sich nutzen, da der Körper in einer Scheinschwangerschaft feststeckt. Daher hat mich auch der kurze Exkurs zum Thema Endometriose verwirrt, da sie hierzu keinerlei Hilfestellung nennt und das Thema nur im Groben ankratzt. Daher ist das Buch empfehlenswert für Frauen, die selbstständig, in Teilzeit oder im Homeoffice arbeiten. Verkäuferinnen, Ärztinnen, Friseurinnen oder auch Frauen in der Bildungsbranche werden hier zwar auch Interessantes lernen können, jedoch empfiehlt sie, sich jeden Monat an den zwei stärksten Tagen der Periode freizunehmen und sich generell in der 4. Phase mehr um sich selbst zu kümmern. Das ist jedoch schwer zu bewerkstelligen, wenn man beispielsweise Patienten, Kunden oder Schüler vor sich hat. Schade, dass sie nicht über klassische Frauenberufe nachgedacht hat, sondern sich in ihrer Therapie nur in elitären Kreisen bewegt. Dennoch ist das eine interessante Lektüre über den hormonellen Haushalt der Frau. Ich habe viel Neues erfahren können. Ihre Ideen sind gut, nur an der Umsetzung wird es scheitern, wenn sie Krankenkassen und die Regierung nur jeweils kurz in Fußnoten als kleine Anmerkung kritisiert. Hier hätte sie viel mehr erreicht, wenn sie beispielsweise selbst aktiv geworden wäre. Sie hätte in ihrer Position die Macht verfügt eine Petition zu starten und dies mit einem QR-Link zu versehen und ins Buch zu integrieren, damit Frauen unterschreiben und zwei Tage im Monat freigestellt werden, wie es in Spanien zum Beispiel schon der Fall ist. Aber irritierenderweise hat sie das Beispiel von Spanien gar nicht hervorgebracht.
User Image

Jazz

4 Sterne
09.08.2024
Ein Buch mit vielen Impulsen
Natural Flow ist ein inspirierendes und informatives Buch, das Frauen dazu einlädt, ihren Zyklus als eine Quelle von Stärke, Kreativität und Wohlbefinden zu sehen. Miriam Stark zeigt, wie man die verschiedenen Phasen des Zyklus erkennt, versteht und nutzt, um das eigene Leben zu bereichern und zu harmonisieren. Das Buch ist leicht verständlich, humorvoll und praxisnah geschrieben, mit vielen Tipps, Übungen und Beispielen aus dem Alltag. Es richtet sich nicht nur an Frauen, sondern auch an alle, die mehr über die weibliche Physiologie und Psychologie erfahren wollen. Natural Flow ist ein Buch, das das Potenzial hat, die Sichtweise auf den Zyklus zu verändern und Frauen zu mehr Selbstliebe, Selbstvertrauen und Selbstbestimmung zu ermutigen.
User Image

Amelia_Sunsign

3 Sterne
09.08.2024
Wirtschaftspsychologin trifft Esoterik und den Markt des Coachings
„Natural Flow- wie du die Psychologie deines Zyklus für dich nutzt“ hat mich interessiert, weil ich mich schon länger mit meinem Zyklus beschäftige. Zwangsläufig auch, weil ich starke Schmerzen und schön PMDS vorher hatte. Dann wurde ich schwanger und alles änderte sich, aber, der Zyklus kommt wieder und somit wollte ich wissen, was die Autorin sich schönes überlegt hat. Zunächst geht sie auf den biologisch/ anatomischen Ablauf des weiblichen Zyklus ein. Sie erklärt, wie die Mechanismen in einander greifen und letztlich immer wieder aufs Neue beginnen.ich persönlich finde das immer wieder spannend und lese es gern immer wieder, denn unser Körper ist faszinierend! Das finde ich gut erklärt, finde ich aber auch in anderen Büchern. Dann beginnt die Autorin der Leserin zu erläutern, in welcher zyklusphase was geschieht und welche Persönlichkeit angesprochen wird, bspw. Die Magierin, in der wir alles möglich machen können. Wer mit bis hierher gefolgt ist, merkt, jetzt beginnt der esoterische Teil. Sie bringt Beispiele aus ihrer Praxis, in denen sie Dialoge zwischen Klientin und Coachin wiedergibt. Hierbei ist mit negativ aufgefallen, dass diese IMMER mit einem Lob an die Autorin enden. „Es hat mir so geholfen“. Ja, ich kann sie verstehen und wie soll ein solcher Dialog sonst abgerundet werden? Ich glaube ich hätte das Lob rausgelassen und nur hineingenommen: „Nina, konntest du mit deiner Magierin in Kontakt treten? Konnte ich dir helfen?“ - „Ja, ich konnte auf diesem Wege mit ihr sprechen und fragen, was sie sich wünscht…“ Hätte ich angenehmer gefunden. Des Weiteren arbeitet Frau Dr. Stark in jedem Kapitel mit einer Technik der Hypnotherapie. In diesen beginnt sie mit den 10 Punkten immer wieder von vorn. Da hätte ich mir gewünscht „siehe Seite 12“ bspw. Es füllt die Seiten unnötig. Kann aber andererseits verstehen, dass sie diese Technik wählt, da viele Leser nicht zurückblättern möchten. Zudem war der Ratgeber sehr leicht geschrieben. Was ich als störend empfand war ihr englischer Wortgebrauch…. „isn‘t it fucking cool“… etc. In meinen Augen nimmt es überhand und wäre nicht nötig gewesen, das nimmt der Geschriebenen Seriosität. Des Weiteren gefiel mir das Gendern sehr gut! Sie gleicht Sternchen mit neutralen Worten bspw. Mitarbeitenden aus. Sie versucht ihren Ratgeber modern und ansprechend zu gestalten, ich finde das hat sie ganz gut hinbekommen, sieht man von den Anglizismen ab. Mein Fazit: Schöne Aufmachung, ansprechend gestaltet. Versucht junge Leserinnen abzuholen. Aber, ich hab mich nicht angesprochen gefühlt, da mir am Ende Dauer aufstieß, dass die Autorin Wirtschaftspsychologin ist, auch mit dem Thema zwar auseinandergesetzt hat, aber ich bin mit dem esoterischen shishi gar nicht klargekommen. Es war einfach too much. Die Magierin, die Alte. Ja, ich finde die Vergleiche gut, aber mit ihnen zu reden und zu fragen was ihnen gut täte… war nicht meins. Ich finde, dass wir in dieser Welt generell versuchen sollten in uns hineinzuhören. Und man darf nicht vergessen, bspw. Ist die Magierin gerade mal was, 5-7 Tage aktiv? Versteht man was ich meine? Und noch was, drei bluten finde ich eine tolle Idee, freie Tage zu fordern, für Frauen mit Schmerzen, finde ich toll, aber leider schwer mit unserer Arbeitswelt zu vereinen. Aber ich liebe es, dass sie sich das für uns wünscht. Ach Frau Dr. Stark, ich bin hin- und hergerissen. Sie waren super motiviert, das merkt man. Ich bin vermutlich die falsche Zielgruppe. Aber ich finde toll was Sie versuchen.
User Image

Hellena92

Miriam Stark

Autorin

Dr. Miriam Starkist Wirtschaftspsychologin, Coachin und Unternehmensberaterin. Sie begleitet Einzelpersonen, Paare und Unternehmen dabei, dank Zyklusorientierung beruflich und privat Ziele zu finden und zu erreichen, und hat auch persönlich, u.a. durch das Überwinden einer Autoimmunkrankheit, erfahren, wie wichtig es ist, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und ihnen den Raum zu geben, den sie brauchen. Sie lebt mit ihrer Familie am Chiemsee.

Portrait: Miriam Stark

© Elena Panizza

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Natural Flow (9783431070514 )

Natural Flow

18,00 €

inkl. MwSt.