Strong Female Character

Übersetzt von

Doreen Reeck

Mein Leben zwischen Sexismus und Autismus. Zwischen Neurodiversität und gesellschaftlichen Erwartungen: Ein schonungsloser Blick auf Autismus

4.25 Sterne

(6 Bewertungen insgesamt)

Schon als Teenager wusste Fern Brady, dass sie anders war. Als sie zufällig über Autismus las, wusste sie instinktiv, warum. Hier war die Erklärung für ihre Wahrnehmungsstörungen, ihre Meltdowns, ihre Unfähigkeit, soziale Signale zu deuten. Doch erst mit 34 folgte endlich die befreiende Diagnose. In dieser schonungslos ehrlichen Autobiografie erzählt sie ohne Rücksicht und mit dem ihr eigenen Witz von Neurodiversität zwischen Sexismus und Ableismus und ihrem offenen Umgang damit.
»Geistreich, trocken und scharfsichtig - ein notwendiges Korrektiv in einer Welt, in der autistische Frauen entweder als ruhig und gefügig abgestempelt oder gänzlich ignoriert werden.« Devon Price, Unmasking Autism

18,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

pola

Format

eBook (epub)

Genre

Autobiografie

Seitenanzahl

317 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7596-0005-9

6 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Schonungslos ehrlich
Ein autobiographisches Buch zu rezensieren, empfinde ich als deutlich schwieriger als Belletristik. Denn wäre dies eine erfundene Geschichte könnte ich der Autorin vorwerfen, dass manche Teile ein wenig zu übertrieben sind und sie ein bisschen zu viel in das Buch hineingepackt hat. Allerdings ist dies eben keine erfundene Geschichte und alles, was Autorin Fern Brady in ihrem Buch berichtet, hat sie wirklich erlebt und ist ihr auch wirklich passiert. Und das ist eine ganze Menge, die auch in allen nicht so schönen Details und einer sehr direkten Sprache beschrieben wird. Mir ist bewusst, dass Fern Brady ihr bisheriges Leben so genau beschreibt, um aufzuzeigen wie sich ihr Autismus geäußert hat und warum es so wichtig ist Autismus möglichst früh zu diagnostizieren. Wahrscheinlich bzw. ziemlich sicher wäre ihr Leben anders und vor allem auch einfacher verlaufen, wenn irgendein Arzt in ihrer Kindheit erkannt hätte, dass Fern Autistin ist. Leider ist Autismus gerade bei Frauen noch immer ein sehr schwieriges und vor allem komplexes Thema. Wie in so vielen anderen Bereichen werden männliche Kriterien und Verhaltensweisen als Basis für die Diagnose herangezogen. Autismus bei Frauen/Mädchen äußert sich aber meistens in einer anderen Art und Weise als bei Männern/Buben und daher werden Frauen meistens (zu) spät diagnostiziert. Das Buch zeigt diesen Umstand mehr als deutlich auf, wenn auch „nur“ auf Basis eines Einzelschicksals. An wenigen Stellen zeigt Fern auch das Schicksal von anderen Personen auf und verdeutlicht damit wie falsch die Gesellschaft auf Personen mit Autismus während eines Meltdowns reagiert. Dieses Fehlverhalten basiert meiner Meinung nach auf fehlenden und falschen Informationen, was dieses Buch für mich noch wichtiger und wertvoller macht. Ich befürchte nur, dass Fern Bradys Buch nicht die Reichweite bekommen wird, um gleich das ganze System zu ändern. Aber es ist ein wichtiger und weiterer Schritt, um Autismus und vor allem weiblichen Autismus in der Bevölkerung sichtbarer zu machen. Strong Female Character ist alles andere als ein Wohlfühlbuch. Es ist knallhart, offen und schonungslos ehrlich. Mich hinterlässt das Buch ziemlich nachdenklich und ich denke, dass ich noch nach weiteren Büchern zu dem Thema suchen werde. Denn einige Fragen zum weiblichen Autismus sind für mich nach der Lektüre unbeantwortet geblieben. Dies kann ich aber der Autorin nicht wirklich anlasten, da sie nie den Anspruch hatte ein Fach- oder Aufklärungsbuch zu schreiben.
User Image

ReiShimura

4 Sterne
09.08.2024
Super authentisch
Strong Female Character ist ein biographisches Buch, welches auf humorvolle und zugleich tiefgründige Weise ihre Erfahrungen als Frau und Künstlerin mit Autismus schildert. Die Autorin entlarvt darin gängige Missverständnisse und stereotype Erwartungen, denen Frauen – und besonders Frauen im Autismus-Spektrum – oft ausgesetzt sind. Mit einer unverblümten Sprache und schwarzem Humor zeichnet sie das Bild einer Frau, die in ihrer Jugend und Karriere mit dem Gefühl kämpft, „anders“ zu sein, und die ihren Weg trotz gesellschaftlicher Schranken unbeirrt geht. Die Autorin zeigt auf, dass Stärke in der Verletzlichkeit und in der Fähigkeit liegt, eigene Schwächen zu akzeptieren und authentisch zu bleiben. Eine der Stärken des Buches ist Bradys unverwechselbarer Schreibstil, der zwischen frechem Humor und schmerzlichen Einsichten schwankt. Ihr Erzählton ist oft bissig und provokant, aber immer wieder blitzen darin Wärme und Verletzlichkeit auf, die der Leser spüren kann. Sie räumt sie mit Vorurteilen über Autismus auf, indem sie schildert, wie ihre Diagnose ihr half, ihr Leben und ihre Beziehungen besser zu verstehen. Insgesamt ist Strong Female Character ein erfrischendes und mutiges Buch, das die gesellschaftlichen Vorstellungen von Weiblichkeit und Stärke hinterfragt. Es ist nicht nur ein humorvoller Einblick in das Leben einer Komikerin, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über Autismus, Gender und Selbstakzeptanz. Absolute Empfehlung!
User Image

Stoff_puttel

5 Sterne
09.08.2024
Authentisch, witzig und erschütternd ehrlich
Fern Brady liefert mit Strong Female Character eine Autobiografie, die gleichermaßen berührt, aufrüttelt und fesselt. Mit entwaffnender Offenheit schildert sie ihren Weg zur späten Autismus-Diagnose und wie es ist, als neurodiverse Frau in einer von Sexismus und Ableismus geprägten Welt zu leben. Das Buch liest sich nicht nur spannend, sondern erschreckt auch an vielen Stellen. Es ist schwer, unberührt zu bleiben, wenn Brady von den Herausforderungen erzählt, die sie durch ihre Familie und Eltern erlebte, oder von den Misshandlungen eines ehemaligen Freundes, der sie beinahe getötet hätte. Ihr scharfsinniger Humor und ihr schonungsloser Blick auf die Gesellschaft machen das Lesen dennoch zu einem bereichernden Erlebnis. Dieses Buch ist nicht nur ein Plädoyer für mehr Verständnis und Akzeptanz, sondern auch ein inspirierendes Zeugnis der Stärke. Absolut empfehlenswert für alle, die tiefgründige, persönliche und unkonventionelle Geschichten lieben!
User Image

KerMelis

3.5 Sterne
09.08.2024
Ehrliche Einblicke
Das Cover mit dem Bild der Autorin und der pinken Einfärbung hat in Kombination mit dem Titel direkt mein Interesse erweckt und ich war sehr gespannt, was für eine Geschichte sich dahinter versteckt. Im Buch erzählt Fern, eine irische Comedy-Künstlerin sehr ehrlich und ungeschönt ihre eigene Odyssee bis zu ihrer Autismus-Diagnose. Fragmentarisch springt das Buch zwischen ihrer Kindheit, ihrem Berufsweg und anderen prägenden Momenten immer wieder zeitlich hin und her, was zu Beginn verwirrend sein kann, mir allerdings trotzdem gut gefallen hat und vielleicht auch die ganz eigene Logik eines neurodiversen Gehirns widerspiegelt. Thematisch verbindet sie Themen wie Stigmatisierung, Sexismus und unser aktuelles Gesundheitssystem und übt anhand ihres eigenen Lebens und dem langen Warten auf eine Diagnose Kritik, die ich als wichtig und sehr lesenswert empfunden habe, die jedoch auch frustrieren kann. Generell sind die Storys und auch der Humor, mit dem die Autorin ihrem Leben begegnet und die ehrlichen Details, die sie mit uns teilt, teils sehr derb und absurd und bleiben auf jedenfall im Kopf. Schonungslos spricht sie familiäre Probleme und die überfordernden Momente des maskings ein und führt den Leser in die Begrifflichkeiten und Realitäten neurodiverser Menschen ein, was für mich sehr wertvoller Input war. Der Schreibstil war nicht hundertprozentig meins, da er doch des Öfteren etwas sperrig und abgehackt war, trotzdem kann ich das Buch weiterempfehlen, wenn man mehr über das Thema lernen will und an kritischen Perspektiven interessiert ist.
User Image

blaues-Herzblatt

Fern Brady

Autorin

Fern Brady (Jahrgang 1986) ist eine schottische Stand-Up-Comedienne, Podcasterin und Schriftstellerin. Der Durchbruch gelang ihr 2022 mit ihrer Teilnahme an der britischen Show Taskmaster. Fern Brady wurde erst im Erwachsenenalter als autistisch diagnostiziert. Seither engagiert sie sich aktiv in der Aufklärung zum Thema Autismus. Sie lebt in London, ohne Mann und ohne Kinder.

Portrait: Fern Brady

Raphaël Neal

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Strong Female Character (9783759600059 )

Strong Female Character

18,99 €

inkl. MwSt.