Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt

RomanTeil 1 der Reihe "Paramythia"

3.90625 Sterne

(16 Bewertungen insgesamt)

Sam ist ein Dieb - aber mit einer List gelingt es ihm trotzdem, in die Palastwache von Mythia aufgenommen zu werden. Er träumt von einem neuen Leben, von großen Aufgaben. Vielleicht wird er gar als Wache des Weißen Königs eingesetzt? Doch statt des Königs soll er nur alte, staubige Bücher bewachen, in der riesigen Bibliothek unterhalb der Stadt. Wie langweilig! Sam kann nicht mal lesen. Bald jedoch erfährt er am eigenen Leib, dass die hallenden Bücherschluchten ebenso gefährliche wie fantastische Geheimnisse bergen ...


5,99 €

vorheriger Preis:

11,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 11,99 €

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

Lübbe

Format

eBook (epub)

Genre

Fantasy Bücher

Seitenanzahl

382 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-3939-0

16 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4.5 Sterne
09.08.2024
Bücherstadt
Ein Fantasy-Buch - und dann noch über die Geheimnisse von Büchern. Ich musste einfach zugreifen. Die Charaktere waren sehr sympathisch. Leider war der Schreibstil zum Teil sehr langatmig. Die Geschichte und die Spannung haben darunter aber nur wenig gelitten. Ich kann es nur empfehlen.
User Image

ZuHaLiKo

3 Sterne
09.08.2024
Geschmackssache
Um seine Vergangenheit als Dieb hinter sich zu lassen, tritt Sam der Palastwache bei. Eingeteilt wird er für Paramythia, die riesige Bibliothek unter der Stadt. Anfangs hält er den Job für öde .. Doch dann wird er angegriffen und entdeckt eine Welt, die er sich nicht hätte besser erträumen können. Der Einstieg war für mich sehr schwer. Zum Einen wird Sam anfangs als Person nicht wirklich greifbar und der Schreibstil hat auf mich sehr konstruiert und gestelzt gewirkt, was durch viele Beschreibungen der Umgebung verstärkt wird. So nach dem ersten Drittel wurde es meines Erachtens besser. Die Story nimmt an Fahrt auf, legt dabei aber ein gut gewähltes Tempo vor und die zweite Protagonistin wird vorgestellt: Kani. Anfangs war sie ein starker Charakter, aber je länger die Geschichte voran schritt, desto nerviger wurde sie für mich. Ich hatte so das Gefühl, dass sie sich immer wieder in Gefahr brachte und Sam sie retten musste. Mit Sam wurde ich warm, auch wenn er für mich teilweise ein wenig naiv gewirkt hat für sein Alter. Außerdem hat er sich in seinen Charaktereigenschaften manchmal selbst "widersprochen", weil er am Anfang des Buches zB die ganze Zeit getrauert hat und als eine weitere Person stirbt man von dieser Trauer nichts mehr mitbekommt. Im Gegensatz dazu stehen natürlich die Antagonisten Sabah und Assasil, die mir beide unfassbar gut gefallen haben. Deren Geschichten, vor Allem Sabahs, waren an sich schon einzigartig und von ihnen hätte ich gerne mehr gelesen. So ein bisschen durchkämpfen musste ich mich schon, so ein richtiger Lesefluss ist leider nie entstanden. Das Ende konnte mich auch nicht vollständig überzeugen, da es hier sehr konstruiert gewirkt hat, das heißt, dass praktisch der Bösewicht gekommen ist und alles nochmal schön erklärt hat, damit man auch die restlichen Fragen geklärt hatte. Insgesamt war das Buch okay, konnte mich aber nicht komplett überzeugen. Den zweiten Band werde ich nicht lesen, da mir das Ende des ersten Bandes an sich sehr gut gefällt. Das Buch ist wohl Geschmackssache.
User Image

RDooDoo

5 Sterne
09.08.2024
Ein magisches Erlebnis wie aus 1001 Nacht
Samir, genannt Sam, ist einer der besten Diebe Mythias. Schon als Junge wurde er streng in der Kunst der lautlosen Erleichterung der Reichen der Stadt unterwiesen. Doch er will mehr, er will seinem vorherbestimmten Weg entfliehen und eine ganz andere Richtung einschlagen. Er will eine Wache werden - und das nicht irgendeine. Er will nichts weniger als zur gefürchteten Leibwache des mächtigen Weisen Königs gehören. Zunächst soll ihn sein Weg aber in die geheimnisvolle Bücherstadt in den Gewölben unterhalb Mythias führen - Willkommen in Paramythia! Der Welt der Bücher, Geheimnisse und verschlungener Wege die an einen ganz besonderen Ort führen: Das Herz! Und dort lauern Gefahren mit denen er ganz bestimmt nicht gerechnet hätte... Tja was kann ich euch über das Buch sagen. Es ist ein Buch über Bücher. Ein Buch über die Schönheit und die Kraft des geschriebenen Wortes, verpackt in einer magischen Geschichte mit dem atmosphärischen Charakter einer Sage aus 1001 Nacht. Für mich war alles an diesem Buch ein Highlight. An erster Stelle natürlich die Bücherstadt selbst, aber auch die Charaktere und die Storyline konnten mich total abholen. Samir ist ein wunderbarer Charakter. Er ist mutig, intelligent und pflichtbewusst. Dabei ist er ein Charakter der durchaus in der Lage ist sich selbst und seine Handlungen kritisch zu reflektieren und dies stellt er immer wieder unter Beweis. Er lernt und wächst an seinen Aufgaben und erkennt so nach und nach was eigentlich wirklich wichtig ist und das es manchmal nicht nur Schwarz oder Weiß gibt. Ihm zu folgen hat das Buch wirklich interessant und mitreißend gemacht. Auch die anderen Charaktere im Buch waren liebevoll und interessant gestaltet. Ich möchte zu diesen noch nicht zu viel verraten, ihr könnt euch aber auf einen interessanten weiblichen Nebencharakter freuen der noch eine große Rolle spielen wird - ohne dass eine kitschige Lovestory alles durcheinander wirbeln wird. Dann wird es natürlich auch Gegenspieler geben, aber auch hier ist nicht alles so wie es scheint - das Böse wandelt auf verschlungenen Wegen... Und auch das Gute kann verschiedene Gestalten annehmen. Na? Neugierig? Gut so. Denn es gibt natürlich auch noch die Stadt - die Stadt der Bücher. Und diese Stadt hat mich vollkommen in ihren Bann gezogen. Das lag auch am wunderbar atmosphärischen und malerischen Schreibstil von Akram El-Bahay. Ich habe mir nur zu gerne eine riesige, prunkvolle und atemberaubende unterirdische Welt vorgestellt, in der so viele Bücher so unterschiedlicher Art lagern, dass es nicht nur Samir zunächst die Sprache verschlägt. Ich musste beim Lesen mehr als einmal innehalten und mir die Umgebung ganz genau vorstellen und das war einfach wundervoll. Dabei ist der Autor nicht zu ausschweifend, sondern lässt genug Raum für die Fantasy des Lesers. Und wer von uns Leseratten wünscht sich denn nicht, einmal die unendlichen Weiten eines Meeres an Büchern zu betreten? In Paramythia werdet ihr fündig werden. Und zusammen mit Samir werdet ihr dort noch mehr entdecken! Magie, Verrat, Mord und eine spannende Jagd nach der Wahrheit wartet auf euch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte das Buch kaum zur Seite legen. Das Ende legt sogar noch eine Schippe drauf und ich kann es kaum erwarten bis der 2. Band "Bücherkönig" nächstes Jahr erscheint. Ein magisches Erlebnis wie aus 1001 Nacht. In den Tiefen einer unendlich scheinenden, geheimnisvollen Bücherstadt, wartet ein Abenteuer auf euch, das euch gerade Wegs in das Herz der Bücher führen wird. Begleitet den sympathischen und mutigen Samir dabei eine ganz neue Welt zu entdecken und dabei seinen eigenen Weg zu finden. Ein Buch über Bücher abseits des Jugendbuchgenres mit einer spannenden Story, einer exotischen Atmosphäre und großartigen Charakteren. Ich hoffe ich kann ganz bald zurück nach Paramythia! *Rezensionsexemplar Zuerst erschienen auf: http://cat-buecher-welt.blogspot.de/2017/10/rezi-bucherstadt-die-bibliothek-der.html
User Image

Mietze

3 Sterne
09.08.2024
Solides Fantasy Abenteuer
_Zitat S. 280: Selbst der Tod verliert im Angesicht der Worte seinen Schrecken._ Meine Meinung: Akram El Bahay hat für mich ein solides und auch unterhaltsames Buch geschrieben. Allerdings muss ich zu geben, das mir die Geschichte nur teilweise gut gefallen hat, denn sie hat mich leider nicht so mitgerissen, wie ich es mir erhofft hatte. Obwohl sich die Geschichte leicht und flüssig lesen ließ, konnte ich mich mit dem Schreibstil, nicht so recht anfreunden. Mir persönlich wirkte er ein bisschen emotionslos, als hätte man alles schnell zu Ende schreiben wollen. Obwohl ich Probleme mit dem Schreibstil hatte, konnte mich die Welt in der, die Geschichte spielt doch recht schnell gefangen nehmen. Und in Mythia bzw. Paramythia habe ich mich während des Lesens, daher sehr gerne auf gehalten. Allerdings muss ich sagen, das die Fabelwesen einen großen Teil dazu beigetragen haben. Mit allen Figuren bin ich leider nicht ganz warm geworden. Hier runter fällt leider auch eine der Hauptfiguren, die mir persönlich viel zu sachlich und zu emotionslos rüber kam. Auch hier bin ich wieder ehrlich ich wieder, hätte es die Fabelwesen nicht gegeben, wäre ich sehr früh aus der Geschichte ausgestiegen. Mein Fazit: Die Bücherstadt ist ein solider Fantasyroman, der mir leider nicht ganz so gut gefallen hat, wie ich es erhofft hatte. Allerdings waren es die Fabelwesen, die meine Neugier doch sehr stark angefacht haben und ich daher doch zu Ende gelesen habe. Es gibt für das Buch von mir solide ★★★ Sterne.
User Image

Seraphina

Akram El-Bahay

Autor

Akram El-Bahay hat seine Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf gemacht: Er arbeitet als Journalist und Autor. Für seinen Debütroman „Flammenwüste“ wurde er mit dem Seraph Literaturpreis und dem RPC Award ausgezeichnet. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen, deren Mythenwelt ihn gleichermaßen inspirieren. Er ist Mitglied des Phantastik-Autoren-Netzwerkes PAN. Der Autor lebt mit seiner Familie in Nordrheinwestfalen und tauscht sich gern auf Facebook und Instagram mit seinen Lesern aus.

Portrait: Akram El-Bahay

© Julia Reibel-El-Bahay

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt (9783732539390 )

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt

5,99 €

vorheriger Preis:

11,99 €

inkl. MwSt.niedrigster Preis in den letzten 30 Tagen: 11,99 €