Sons of Steel Row - Stunde der Entscheidung

Übersetzt von

Stefanie Zeller

Teil 01 der Reihe "Steel-Row-Serie"

4.6 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Nach zwei Jahren im Gefängnis hat Lucas Donahue nur ein Ziel: eine Führungsposition bei den Sons of Steel Row. Doch zwei Dinge stehen ihm dabei im Weg: sein eigener Bruder, der ihn umbringen will, um selbst an die Macht zu kommen, und die Barkeeperin Heidi Greene, die er vor einer Vergewaltigung durch eine rivalisierende Gang rettet und unter seinen Schutz stellt. Nun muss Lucas nicht nur gegen sein eigen Fleisch und Blut vorgehen, sondern findet sich in einer fingierten Beziehung wieder, die sich mehr und mehr echt anfühlt ...

9,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

eBook (epub)

Genre

Liebesroman

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0263-1

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Sons of Steel Row 1
Lucas Donahue war schon im Teenageralter dazu gezwungen sich den Sons of Steel Row anzuschließen, der Gang des übelsten viertels in Boston. Als seine Mutter krank wurde, musste er das Geld für die Familie verdienen. Waffenhandel, Schlägereien und Mord gehörte zu seinem täglichen Geschäft, bis er wegen schwerer Körperverletzung für zwei Jahre ins Gefängnis kam. Nun ist er wieder draußen und tut alles um an die Spitze der Sons of Steel Row zu gelangen. Doch auch sein Bruder Scotty möchte diesen Job und ist bereit Lucas dafür aus dem Weg zu räumen. In einer Bar trifft er auf Heidi Green, der Besitzerin des Ladens. Er fühlt sich direkt von ihr angezogen. Wenige Tage später beobachtet er aus dem Fenster seiner Wohnung, wie Heidi von einer rivalisierenden Gang angegriffen wird. Auch wenn er weiß, das er sich nicht einmischen darf, rettet er Heidi vor der drohenden Vergewaltigung. Um ihre beiden Leben zu beschützen, bleibt ihnen nun nichts anderes übrig als eine Beziehung vorzuspielen. Sollte heraus kommen das die beiden kein Paar sind, werden neben Scotty auch noch beide Gangs versuchen die beiden umzubringen. Dies ist der erste Band der Sons of Steel Row Reihe. Ich bin Aufgrund des Covers auf das Buch Aufmerksam geworden. Es strahlt was heißes und düsteres aus und genauso war auch das Buch. Die Geschichte wird im Wechsel aus der Sicht von Lucas und Heidi erzählt. Lucas musste sich schon als Teenager mit Gewalt auseinander setzen, weil er das Geld nachhause bringen musste, als seine Mutter dies nicht mehr konnte. Für seinen kleineren Bruder Scotty musste er die Vaterrolle übernehmen. Ein normales Leben frei von Gewalt und mit Glück kennt er überhaupt nicht. Für ihn ist es völlig normal zu töten und er kann sich einfach nicht vorstellen, das es irgendwo einen Menschen geben könnte, der ihn so akzeptiert wie er ist. Seiner Meinung nach gibt es an ihm keine Guten oder liebenswürdigen Seiten. Auch Heidi hatte es nicht leicht. Sie hat eine Zeit lang auf der Straße gelebt nachdem sie von ihren Pflegeeltern abgehauen ist. Dort hat sie gelebt, bis der Vorbesitzer ihrer jetzigen Bar ihr ein Dach über dem Kopf gegeben hat. Sie kennt das Leben in den übelsten Ecken Bostons und möchte dort dennoch nicht weg, weil sie einfach an ihrer Bar hängt. Heidi ist sehr Selbstständig und Tough. Nichts kann ihr allzu schnell Angst einjagen und vorschreiben lässt sie sich schon mal überhaupt nichts. Beide Charaktere sind mir schnell ans Herz gewachsen und haben es schneller schlagen lassen. Die Anfänglichen Spielereien der zwei fand ich einfach zu herrlich. Ich war richtig enttäuscht als das Buch endete, denn ich hätte ihr Leben noch ewig weiter verfolgen können. Die Seiten sind geradezu davon gefolgen. Es wurde einfach nie langweilig sondern die Spannung wurde immer weiter gesteigert. Ich bin hin und weg von diesem Buch und gebe volle 5 Sterne.
User Image

saika84

5 Sterne
09.08.2024
4,5 Sterne für den gelungenen Start der Sons of Steel Row-Reihe
Lucas und Heidi, zwei Menschen die stark sind. Schließlich haben sie überlebt. Jeder auf seine Art. Auch wenn Lucas zu viel Blut an seinen Händen kleben hat und sich, um es mal freundlich auszudrücken, wie ein Mistkerl, benimmt, ist er eigentlich ein anständiger Kerl, wenn man hinter seine Schutzmauern blickt. Wenn man den Mann sieht, den er gut versteckt. Die Umstände zwangen ihn in ein Leben, aus dem er keinen Ausweg sieht. Ich mochte ihn, sonst hätte mir das Buch nicht gefallen. Aber was sagt das jetzt über mich aus? Dadurch, dass auch aus seiner Sicht erzählt wurde, waren seine Gedanken, Gefühle, Ängste und Reaktionen gut nachvollziehbar, auch wenn ich den Waffengebrauch definitiv nicht gutheiße. Heidi habe ich bewundert. Schon früh war sie gezwungen, auf der Straße zu leben. Sie hat sich durchgekämpft. So stellt sie sich auch nach außen fruchtlos vor ihre potentiellen Vergewaltiger. Sie lässt sich auch nicht von Lucas einschüchtern. Sie nicht. Sie treibt ihn eher mit ihrem Kontra in den Wahnsinn. Aber die beiden haben mir zusammen gefallen. Sie haben sich zwar nicht gesucht, die Anziehungskraft ist aber trotzdem sofort spürbar. Die Liebesgeschichte entwickelt sich zwischen ihnen im richtigen Tempo. Wobei ich immer die Augen verdrehen musste, wenn sie jeweils dachten bzw. davon ausgingen, der andere will/fühlt nicht das, was man selbst will/fühlt. Die Liebesszenen dominieren die Geschichte nicht, sondern sind im richtigen Maße in der Geschichte verteilt. Je mehr man erfuhr, desto mehr kristallisierte sich heraus, wo die Geschichte hinführt bzw. enden wird. Sein Bruder trachtete ihm nach dem Leben und es stellte sich die Frage, wer überleben wird. Aber dann war ich doch überrascht, denn die Geschichte nahm eine Wendung, mit der weder ich noch Lucas noch Heidi gerechnet haben. Das gab für mich den Ausschlag für das gewisse Etwas. Und wenn ich ehrlich bin, ohne diese Wendung hätte der Geschichte etwas gefehlt. Mit dem Ende bin ich zufrieden und auch gut gelöst. Auch wenn dies der erste Teil der Son of Steel Row-Reihe ist, ist Stunde der Entscheidung in sich abgeschlossen. Ich fand den Schreibstil sehr angenehm zu lesen. Ich hatte nicht erwartet, dass die Geschichte mich gleich in ihren Bann zog. Doch das tat sie. Erzählt wird jeweils von Heidi und Lucas aus der Ich-Perspektive, was ich ja sehr mag. Abschließend vergebe ich hier 4,5 Sterne.
User Image

ILoveBooks

5 Sterne
09.08.2024
sehr kurzweiliger, actionreicher Romantic-Thrill.
Jen McLaughlin – Sons of Steelrow, Stunde der Entscheidung Seit einigen Abenden taucht ein Fremder, gutaussehender Mann in ihrer Bar auf, sein Blick verrät das er gefährlich ist und der Besitzerin Heidi Greene erhebliche Probleme machen kann. Als er sie wenig später auch noch vor einer konkurrierenden Gang beschützt, hat Heidi erst recht ein Problem. Denn der gutaussehende Fremde ist ein Lieutnant bei den Sons of Steel Row und Lucas, der erst vor kurzem aus dem Gefängnis kam, ist nicht nur sexy sondern auch sehr gefährlich und dominant. Lucas ist nur knapp einem Mordversuch im Gefängnis entkommen, doch er weiß, dass es jemand von seinen Brüdern auf ihn abgesehen haben muss. Um Heidi zu schützen markiert er sie als sein Eigentum, doch die eigensinnige Frau ist sturer als seine gesamte Gang, und das bedeutet bei seinem Job Lebensgefahr. Doch kann er sich der Anziehungskraft entziehen und ihrer beider Leben schützen? Ich bedanke mich herzlich für das Rezensionsexemplar über das ich mich sehr gefreut habe. Natürlich beeinflusst dies meine ehrliche Meinung nicht. Ich hatte das Buch schon seit einiger Zeit auf meiner Wunschliste stehen und so war ich neugierig, ob es meine Erwartungen erfüllen konnte. Mit einem flüssigen, lockeren Schreibstil, einer spannenden, actionreichen und komplexen Handlung, bildhaften Beschreibungen der Örtlichkeiten und gut ausgearbeiteten, facettenreichen, detaillierten und lebendigen Figuren hat mich der erste Band der „Sons of Steel Row“ begeistert, sodass ich mich schon auf die Fortsetzung freue, die in den nächsten Tagen erscheinen soll. Meine Erwartungen wurden deutlich übertroffen, denn obwohl (oder gerade deswegen) es hier auch um Gewalt, Waffenschmuggel, Verrat und sehr erotischen Szenen ging, war die Story ein richtiger Pageturner, sodass ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Die Autorin hat ihren Charakteren eine besondere Tiefe mitgegeben, sodass ich mich ihnen Nahe fühlen konnte. Heidi Greene, die keine einfache Kindheit und die Bar vererbt bekommen hatte, war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist eine starke, junge Frau, die sich durchs Leben kämpft und als Lucas es durcheinander wirbelt, versucht sie das Richtige zu tun. Dabei kommt sie so glaubhaft rüber, dass ich mich mehrfach über ihre Schlagfertigkeiten amüsieren musste. Zielgerichtet, tough und mit einer spitzen Zunge versehen war sie sehr überzeugend. Lucas ein richtiger Badboy, der niemanden an sich heranlässt und nur seinem besten Freund Chris traut, ist kein Engel obwohl er das Herz am rechten Fleck hat. Man sollte ihn nicht unterschätzen, und manchmal hätte ich ihn in den Hintern treten können, aber auch das macht ihn glaubhaft, seine Ecken und Kanten, seine Dominanz, sein Wut aber auch das er für die, die es ihm Wert erscheinen alles tun würde. Chris, der beste Freund von Lucas, der ihm zur Seite steht, der aber auch sehr zielgerichtet ist, war ein interessanter Charakter. Ich bin gespannt auf seine Geschichte. Die Story wird aus der Sicht von Lucas und von Heidi jeweils aus der ich-Perspektive erzählt, sodass es noch spannender wirkte, nicht zuletzt auch, weil es ständige Überraschungen gab, die man einfach nicht vorher sehen konnte. Die erotischen Szenen sind sinnlich, wirken nicht vulgär oder übertrieben, trotzdem sind sie detailreich beschrieben, sodass das Buch nicht für Kinder/Jugendliche geeignet ist. Das Cover ist ansprechend und wirkt mit den düsteren Farben sinnlich, aber auch beklemmend. Schön sind die eingearbeiteten Details, die mir gut gefallen haben. Fazit: Ein sehr kurzweiliger, actionreicher Romantic-Thrill. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne.
User Image

DianaPegasus

4 Sterne
09.08.2024
guter start
Das Cover fand ich schon mal klasse und der Klappentext machte mich neugierig. Das Cover erinnert mich an düsternde Gegend und Gewalt. Was in dem Buch auch vor kommt. Der Schreibstil ist gut. Im ganzen hat mir die Geschichte ganz gut gefallen. Heidi und Lucas sind zwei ganz verschiedene Personen und jeder hat sein eigenes aufregendes Leben. Haupt und Nebencharakter sind super ausgewählt und passen alle sehr gut zusammen. Man lernt jeden auf seine Weise kennen. Die erste hälfte des Buches zog sich so in die Länge, das ich es sehr lahm fand. Aber der zweiten hälfte wurde es dann besser. Und es kam einige Momente, wo ich dachte, das kann ja nicht so passieren oder doch? Die Waffengewalt ist hier ein großes Thema, was mich aber nicht weiter stört. Im Ganzen war das Buch gut. Ich gebe ihm 4 von 5 Sternen. Danke an Nettgalley und den Verlag für das Rezi-Exemplar.
User Image

18isi

Jen McLaughlin

Autorin

Jen McLaughlin schreibt sexy Liebesromane, die regelmäßig den Sprung auf die New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerliste schaffen. Mit ihrem Mann und vier Kindern lebt sie in Pennsylvania.

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Sons of Steel Row - Stunde der Entscheidung (9783736302631 )

Sons of Steel Row - Stunde der Entscheidung

9,99 €

inkl. MwSt.