Mirai Mens,
Fenja Mens

Lass mal bloggen! - Der Ratgeber von Buchbloggerin lesehexemimi

Illustriert vonLaura Rosendorfer

Deutschlands bekannteste jugendliche Bookstagramerin verrät ihre Tipps & Tricks

4.6 Sterne

(5 Bewertungen insgesamt)

Hey Leute! Ich heiße Mirai - und ich liiieebe Bücher! Geht es dir genauso? Dann ist mein Ratgeber für dich goldrichtig. Seit 2018 schreibe ich auf meinem Blog Lass mal lesen! und meinem Instagram-Account @lesehexemimi über Bücher und mehr. In LASS MAL BLOGGEN! möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen. Du erfährst nicht nur, wie ich dazu gekommen bin, sondern auch wie du dir deinen eigenen Blog erstellst und ihn mit Inhalten füllst. Außerdem stelle ich dir Bookstagram vor und zeige dir, wie du dich mit anderen buchbegeisterten Jugendlichen vernetzt. Zusätzlich verrate ich dir ein paar meiner Tricks (aber pssst...!), gebe Selfcare-Tipps und habe einige coole Überraschungen für dich.

17,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

Buch (Hardcover)

Genre

Jugendbücher

Seitenanzahl

256 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0191-4

Pressestimmen

Der Themenreichtum, die verschiedenen Blickwinkel und nicht zuletzt Mirais frische, mit Jugendwörtern gespickte Sprache (die hier absolut authentisch ist) machen dieses Buch zu einer Inspirationsquelle für alle Buchliebhaber*innen und angehenden Blogger*innen.
Heike Nieder, Eselsohr, 03/24

5 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Perfekt für Blogeinsteiger und deren Eltern
Egal ob Blog oder Social Media, Eltern sind oft überfordert mit dem Wunsch ihrer Kinder, dort aktiv zu werden. Völlig verständlich, denn auch ich hadere immer wieder damit. Die Tipps und Tricks von Fenja sind dabei Gold wert und machen dieses Buch für mich noch deutlich wertvoller, als die Beiträge von Mirai sowieso schon sind. Auch ich konnte von Mirai noch etwas lernen und durch die Unterstützung ihrer Mutter werde ich hoffentlich irgendwann auch meine Tochter so gut unterstützen können, dass sie gut durch ihre Social Media Zeit kommt. Ein sehr wertvolles Buch für zukünftige Blogger*innen und die nächste Generation auf Instagram. Mirai hat damit einen wertvollen Beitrag sowohl für die Kids als auch deren Eltern geschaffen. Jetzt kann man ein wenig beruhigter in die Social Media Zeit mit Kind starten und sogar nachlesen, wenn man etwas nicht versteht.
User Image

JuliesBookhismus

4 Sterne
28.06.2024
Bloggen für Einsteiger – bunt, hilfreich und motivierend
Bücher sind deine Leidenschaft und du würdest unglaublich gerne online über sie bloggen? Mirai Mens liefert dir in ihrem Buch ›Lass mal bloggen!‹ alles, was du für den Anfang wissen musst. ›Lass mal bloggen!‹ ist eine bunte Mischung aus Know-How und Tipps, die dir bei deinem Start ins Bloggerleben helfen, Hintergrundinfos zu Mirai und Erfahrungsberichten von Buchmessen und Co. Zusätzlich kommt auch Mirais Mutter immer wieder zu Wort, um aus der Elternperspektive zu berichten – denn Mirai war zu Beginn ihrer Bloggerlaufbahn erst 11 Jahre alt und ist seitdem als @lesehexemimi auf Instagram unterwegs. »Warum ich das Lesen so mag? Weil es uns möglich macht, zu reisen: in andere Länder, andere Zeiten, andere Welten.« Illustriert wurde ›Lass mal bloggen!‹ von der talentierten Laura Rosendorfer, was dem Buch einen bunten und lebendigen Anstrich verleiht. In ›Lass mal bloggen!‹ finden sich auch jede Menge Bilder über Posts, die Mirai auf Instagram veröffentlich hat und damit jede Menge Inspiration. Außerdem hat die Autorin drei weitere Content-Creator für ihr Buch interviewt, um auch einen Einblick in BookTok, BookTube und das Thema Podcast geben zu können. »Ganz wichtig: Beim Bloggen (und überhaupt bei allem, was du so machst) sollte natürlich der Spaß im Vordergrund stehen!« Vor allem für Anfänger:innen ist ›Lass mal bloggen!‹ super geeignet. Es fängt wirklich mit den Basics an und will vor allem auch jüngere Leute mit ins Boot holen, für junge Blogger:innen gibt es jedenfalls jede Menge extra Tipps. Wer sich überlegt, als Buchblogger:in einzusteigen oder wer Kinder hat, die sich dies überlegen, sollte vielleicht mal einen Blick in ›Lass mal bloggen!‹ werfen. »In meinem Leben haben Bücher schon immer eine große Rolle gespielt. Das hatte am Anfang natürlich mit meinen Eltern zu tun.« ›Lass mal bloggen!‹ richtet sich vor allem an Einsteiger:innen und jüngere Blogger:innen, aber auch, wer einfach mal einen kleinen Motivationsschub zwischendrin braucht, kann einen Blick in ›Lass mal bloggen!‹ werfen.
User Image

LibertineLiteratur

5 Sterne
28.06.2024
Gelungenes Sachbuch mit bewegenden Anekdoten
Mein Fazit: Ein gelungenes Sachbuch, welches tolle Einblicke und ganz viel Wissen rund ums Bloggen bietet. Es eignet sich perfekt für Einsteiger*innen, bietet aber auch wichtige Tipps für bereits erfahrenere Menschen in dem Bereich. Toll finde ich, dass sich das Buch bewusst an Jugendliche richtet und bewusst dazu aufruft mit den Eltern zusammen die Welt zu erkunden. Besonders gut haben mir die Einblicke von Mirais Ma gefallen und die Anekdoten rund um Mirais Bookstagram-Leben. Perfekt für alle, die gerne ihre Liebe zum Lesen teilen möchten. Für das toll gestaltete Buch vergebe ich volle 5 Sterne. Meine Meinung zu dem Buch: Mir hat das Sachbuch richtig gut gefallen. Mirai schafft es mit lockeren Texten das ganze Thema näher zu bringen und Lust aufs Bloggen zu machen. Dabei bietet sie immer wieder Einblick in ihr eigenes Bloggerinnen-Leben und wie wichtig die Zusammenarbeit mit ihrer Ma ist. Sie geht auf ganz verschiedene Punkte ein und zeigt den Leserinnen, wie sie ihre Seite aufbauen, gestalten und erstellen können. Ziemlich cool finde ich, dass es immer wieder coole Aktionstipps gibt und die Leserinnen eingebunden werden. Es gibt auch coole persönlichkeits-Umfragen, wie sehr die Buchliebe ist oder welche Buch-Seite (Booktube, Bookstagram, Podcast, TikTok oder Blog) zu einem passt. Also richtig schön interaktiv ist es auch. Besonders gut haben mir die vielen praktischen Tipps gefallen und, dass Mirai den Leserinnen Mut macht selber anzufangen. Dazu gibt es gleich super viele Tipps zur Umsetzung. Ganz bewusst motiviert sie auch direkt die Eltern zu überzeugen – denn nur eine offene und ehrliche Zusammenarbeit sorgt für Harmonie, Sicherheit und Zusammenarbeit. Besonders cool fand ich Fenjas (Mirais Ma) Teile. Sie berichtet aus dem Leben und bringt tolle Anekdoten ein. Besonders super finde ich auch, dass Sicherheit und Selfcare ebenfalls behandelt werden. Unglaublich wichtige Themen! Apropos wichtige Themen: Dafür setzt Mirai sich ebenfalls ein. Und das kann jeder ebenfalls machen. Nur, weil es eine Buch-Seite ist, heißt es nicht, dass wir nicht auch andere, für uns wichtige Themen setzen. Denn die Entscheidung liegt bei jederjedem selbst. Insgesamt mag ich das Buch richtig gerne. Es bietet einen tollen Überblick rund ums Bloggen, unterstützt und gibt tolle Einblicke. Außerdem wird super viel erklärt! Das Buch lässt sich super lesen und ist zudem unglaublich toll gestaltet! Ich habe es kaum aus der Hand legen können und es an zwei Tagen durchgelesen – es wird nicht langweilig oder zu sachlich, keine Sorge. Es gibt übrigens auch ganz viele tolle Rezepte am Ende! Ich kann es auf jeden Fall allen empfehlen, die auch nur annähernd mal darüber nachgedacht haben mit Bookstagram oder den Blog anlegen nachgedacht haben – egal ob zu Büchern oder einem anderen Thema. Oder einfach, wenn du gerne etwas mehr über die Welt der Bloggerinnen erfahren möchtest ;). Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt das Cover und die Gestaltung allgemein richtig gelungen! Es ist locker, leicht und einfach richtig schön! Mirai ist sofort erkennbar und ich mag allgemein den Stil sehr gerne. Das Buch wirkt wie ein cooles Tagebuch und mit den coolen Fotos und Gestaltungselementen macht es unglaublich viel Spaß die Seiten durchzublättern und anzuschauen. Außerdem lockern sie den Text richtig schön auf und begleiten ihn toll! Hast du jetzt Lust das Buch zu lesen? Dann – lass mal lesen und dann vielleicht später Bloggen… Wir sehen uns auf Bookstagram! Eure MermaidKathi
User Image

MermaidKathi

4 Sterne
28.06.2024
Gelungener Ratgeber
Als ich 2018 mit dem Bloggen anfing, wusste ich noch nicht, was es für eine große, offene und herzliche Buch-Community gibt. Auch hatte ich keine Ahnung, wie genau das mit Rezensionsexemplaren läuft und bin eher planlos über Buchmessen gelaufen. Ein Handbuch mit Tipps und Anregungen wie „Lass mal bloggen“ hätte ich gut gebrauchen können. Das Buch richtet sich in erster Linie an Anfänger in den Bereichen Instagram und Bloggen. Aber auch nach jahrelanger Erfahrung konnte ich noch einige Tipps für mich daraus mitnehmen. Das Buch liest sich wunderbar, Mirai schreibt, als würde sie persönlich mit den LeserInnen reden. Auch die Perspektive ihrer Mutter Fenja hat mir gut gefallen. Da ich selbst Mutter bin, kann ich verstehen, dass Fenja erst mal skeptisch war, als ihre (noch dazu minderjährige) Tochter sich im Internet zeigen wollte. Aber ich finde es großartig, dass sie Mirai in ihrer Buch-Leidenschaft unterstützt und sich informiert hat, was es mit dem Bloggen und Bookstagram auf sich hat. Schön ist auch, dass Mirai die Themen Selfcare und Selflove aufgegriffen hat. Im ersten Moment fragte ich mich, was das denn mit Bookstagram zu tun hat. Aber durchaus eine ganze Menge: Social Media bringt uns häufig dazu, uns zu vergleichen. Abozahlen, Likes, Kommentare usw. Da kann man schnell mal in ein Tief fallen. Umso wichtiger ist es, sich im Zusammenhang mit Social Media auch immer mit dem Thema Mental Health zu beschäftigen. Die Rezepte hätte ich jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber sie runden den Ratgeber ab. Das Buch ist optisch liebevoll gestaltet und Mirai & Fenja ermutigen damit zum Lesen und zum Vernetzten mit anderen Lesebegeisterten. Man spürt auf jeder Seite die Begeisterung der beiden für Bücher. Das ist einfach nur schön! Fazit Ein gelungener Ratgeber für alle, die mit Bookstagram und einen eigenen Blog starten wollen. Allgemeines zum Buch Autor: Mirai & Fenja Mens Verlag: ONE Erscheinungsdatum: 27.10.2023 Seiten: 256 Genre: Sachbuch Einzelband Meine Bewertung: 4/5 Sterne Unbezahlte Werbung, da es sich um ein Rezensionsexemplar handelt, das mir vom Verlag kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür!
User Image

MitKindundBuch

Mirai Mens

Autorin

Mirai Mens (geb. 2006 in Berlin) schrieb mit sieben Jahren erste Rezensionen für einen Verlag und zwei Buchläden. Mit elfeinhalb gründete sie ihren Buchblog Lass mal lesen! sowie ihren Instagram Account @lesehexemimi, auf dem sie auch über gesellschaftspolitische Themen bloggt. Mirai ist Mitbegründerin von Young Bookstagram und erhielt 2019 den Deutschen Lesepreis der Stiftung Lesen. Zahlreiche Medien haben bereits über sie berichtet. Fenja Mens hat als Kind (fast) alles gelesen, was ihr in die Finger kam, und schrieb bereits mit 16 Jahren regelmäßig für die Lokalredaktion einer Hamburger Tageszeitung. Nach dem Abitur studierte sie in Hamburg und London und besuchte die Journalistenschule von Gruner & Jahr. Danach war sie viele Jahre für verschiedene überregionale Medien tätig. Heute arbeitet Fenja als Senior Redakteurin bei einer großen Kommunikationsagentur in Berlin.

Laura Rosendorfer

Illustratorin

Laura Rosendorfer lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Töchtern und einem schwarzen Kater in einem kleinen blauen Haus bei München. Einen Garten hat sie auch, leider ohne Pferd, aber mit vielen Blumenbeeten. Da sitzt sie dann auch am liebsten mittendrin und zeichnet. Wenn sie zaubern könnte, würde sie ihre Blumen auch im Winter blühen lassen und ihrer Tochter ein Pferd in den Garten hexen. Aber dafür braucht sie wohl erst noch eine Zwillingsschwester.

Portrait: Laura Rosendorfer
© Laura Rosendorfer

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Lass mal bloggen! - Der Ratgeber von Buchbloggerin lesehexemimi (9783846601914 )

Lass mal bloggen! - Der Ratgeber von Buchbloggerin lesehexemimi

17,00 €

inkl. MwSt.