Suddenly a Murder - Mord auf Ashwood Manor

Übersetzt von

Svantje Volkens

Ein wendungsreicher Locked-Room-Krimi für Leser:innen ab 14

4.38095 Sterne

(42 Bewertungen insgesamt)

Ein Herrenhaus auf einer abgelegenen Insel.

Eine Abschlussparty im 20er-Jahre-Motto.

Sieben Freunde - und eine von ihnen hat ein Messer mitgebracht ...

Eigentlich will Izzy Morales bloß mit ihren Freunden den Schulabschluss feiern. Dafür hat ihre beste Freundin Kassidy sie alle in ein Herrenhaus auf einer abgelegenen Insel eingeladen. Es soll eine mehrtägige Party unter dem Motto der 1920er werden, stilecht in Vintage-Kleidern und teuren Diamanten. Am Anfang genießen sie tatsächlich einige glamouröse Tage - bis Kassidys Freund plötzlich tot aufgefunden wird. Kurz nachdem die Polizei auf der Insel eintrifft, bricht ein schlimmer Sturm los. Nun sitzen sie alle auf Ashwood Manor fest. Und schon bald stellt sich heraus: Jeder von ihnen hätte ein Motiv für den Mord gehabt. Doch Izzy ist diejenige, die das Messer mit auf die Insel gebracht hat ...

Holly Jackson meets Agatha Christie

»Ein köstlicher, wendungsreicher and cleverer Locked-Room-Krimi.« KATHLEEN GLASGOW, Autorin von GIRL IN PIECES

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

Buch (Paperback)

Genre

Junge Erwachsene

Seitenanzahl

384 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8466-0218-8

Pressestimmen

Ein fesselndes Jugendbuch für Leser ab 14, (...) ein unterhaltsamer Krimi, der an keiner Stelle langweilig ist.
Radio Euroherz, 13.11.2024

42 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
10.08.2024
Wer war’s?
Suddenly a Murder ist ein sehr spannender und fesselnder Jugendthriller. Gekonnt werden Spuren gelegt, wieder fallen gelassen oder weiterverfolgt. Ich muss sagen, dass ich trotz leichter Startschwierigkeiten sehr an das Buch gefesselt war. Gleich zu Beginn tauchen viele Personen auf, so dass ich mich konzentrieren musste, wer wer ist und wer mit wem was hat/hatte. Ein Personenverzeichnis hätte geholfen, dann hätte ich gleich gecheckt, dass z.B. Fergus und Gus die gleiche Person sind. Lange habe ich nicht gebraucht um das zu merken, aber meine anfängliche Verwirrung hat es leicht unterstützt;) Es gibt einige Rückblicke, in denen wild in die Vergangenheit gesprungen wird und die nicht chronologisch sind, so dass man auch hier beim Lesen aufpassen muss. Alles in allem war ich sehr gefesselt und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt wissen, wer denn nun Blaine ermordet hat. Das Ende dann fand ich etwas überhastet und der tatsächliche Mörder kam mir etwas aus dem Hut gezaubert vor. Ich hatte so viele Ideen zu den einzelnen Spuren, die dann größtenteils nur Finten waren und zur Auflösung kaum benötigt wurden. Das hat mich etwas enttäuscht und ich würde dem Buch dank des Settings, der Atmosphäre und der hohen Spannungskurve gute 3,5 Sterne vergeben.
User Image

Consta

4 Sterne
10.08.2024
Verwirrend
Suddenly A Murder handelt von einer Freundesgruppe, die eine Abschlussparty auf einer einsamen Insel im 1929er Style schmeißt. Als einer der Freunde plötzlich tot aufgefunden wird, stellt sich die Frage, wer der Mörder ist.... Das Buch ist wirklich von Anfang an spannend gehalten. Es ist zunächst aus der Ich-Perspektive erzählt, wodurch man von Anfang an zu wissen glaubt, was passiert ist und wer der Mörder ist. Aber die Autorin schafft es, viele falsche Fährten und Hinweise zu legen. Im Laufe der Geschichte kommen immer mehr Verbindungen, Verflechtungen und Konflikte ans Licht, sodass man zunehmend zweifelt. Jeder hat etwas zu verbergen. Besonders die Rückblicke aus der Erzählerperspektive bringen nochmal neue Blickwinkel und Informationen. Bis zum Ende hin wusste ich nicht richtig, wer der Täter ist. Klar, man hatte so seine Verdächtigen, aber trotzdem bin ich nicht sicher auf den richtigen Täter gekommen. Ein wirklich durchaus spannendes und zwischendurch verwirrendes Konstrukt, dass aber am Ende Sinn ergibt und einen immer wieder staunen lässt. Sehr gelungen. Die Charaktere sind alle wirklich eigen, mit vielen habe ich zu Beginn weniger sympathisiert. Doch nach und nach erkennt man bei dem ein oder anderen, warum er etwas getan oder nicht getan hat. Das gilt aber nicht für alle Charaktere.
User Image

Buchgeschichtenliebe

5 Sterne
10.08.2024
Spannung und Glamour: Ein Mörderisches Spiel auf Ashwood Manor
Zusammenfassung: In "Ein Herrenhaus auf einer abgelegenen Insel" entführt uns die Autorin auf eine spannende und mysteriöse Reise. Die Geschichte beginnt mit einer Abschlussfeier, die Izzy Morales und ihre sechs Freunde auf einer isolierten Insel in einem prächtigen Herrenhaus verbringen. Organisiert von Kassidy, Izzys bester Freundin, steht die mehrtägige Party unter dem glamourösen Motto der 1920er Jahre, komplett mit Vintage-Kleidern und funkelnden Diamanten. Doch die heitere Atmosphäre kippt, als Kassidys Freund plötzlich tot aufgefunden wird. Ein Sturm schneidet die Gruppe von der Außenwelt ab und lässt die Freunde, zusammen mit der Polizei, auf Ashwood Manor festsitzen. Schon bald wird klar: Jeder von ihnen hatte ein Motiv für den Mord. Die Spannung steigt, als bekannt wird, dass Izzy das Messer mit auf die Insel gebracht hat. Meine Meinung: "Ein Herrenhaus auf einer abgelegenen Insel" ist ein packender Thriller, der von Anfang an fesselt. Die Ausgangssituation – eine Gruppe junger Menschen auf einer isolierten Insel – erinnert an klassische Kriminalgeschichten und schafft sofort eine dichte, unheimliche Atmosphäre. Die Idee, die Feier im Stil der 1920er Jahre zu gestalten, verleiht dem Setting zusätzlichen Reiz und bietet eine visuell ansprechende Kulisse für die dramatischen Ereignisse. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, und ihre Interaktionen wirken authentisch. Jede Figur bringt ihre eigene Hintergrundgeschichte und ihre eigenen Geheimnisse mit, was die Spannung und die Komplexität der Handlung erhöht. Besonders Izzy, als zentrale Figur, ist überzeugend dargestellt. Ihre inneren Konflikte und ihre Unsicherheit in Bezug auf die Geschehnisse tragen wesentlich zur Dramatik bei. Der Spannungsbogen ist geschickt aufgebaut. Nach dem anfänglichen Glanz und Glamour folgen rasch düstere und bedrohliche Momente. Die Entdeckung des toten Freundes und die anschließende Isolation durch den Sturm verstärken das Gefühl der Beklemmung und des Misstrauens unter den Freunden. Die Autorin versteht es, die Leser immer wieder auf falsche Fährten zu führen und die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, mit einer guten Balance zwischen Beschreibungen und Dialogen. Die Dialoge sind lebendig und tragen zur Charakterentwicklung bei. Die Beschreibungen des Herrenhauses und der Insel schaffen eine eindrucksvolle und atmosphärische Kulisse, die das Gefühl der Isolation und der Gefahr verstärkt. Ein kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass einige Wendungen vorhersehbar wirken. Dennoch bleibt die Geschichte bis zum Schluss spannend, und die Auflösung des Mysteriums ist zufriedenstellend und gut durchdacht. Fazit: "Ein Herrenhaus auf einer abgelegenen Insel" ist ein fesselnder Thriller, der mit seiner Mischung aus Glamour und Dunkelheit überzeugt. Die gut entwickelten Charaktere, die dichte Atmosphäre und der gekonnte Spannungsaufbau machen das Buch zu einem echten Pageturner. Wer Krimis und Thriller mit einem Hauch von Nostalgie und einem intensiven Spannungsbogen mag, wird dieses Buch lieben. Eine klare Leseempfehlung für alle Fans des Genres!
User Image

MichelleKessler

4 Sterne
10.08.2024
Wildes Wochenende
Ein Partywochenende im alten Herrenhaus: Ein persönlicher Blick auf den Thriller Als jemand, der normalerweise nur Fantasy liest, war dieser Jugendthriller für mich eine echte Abwechslung. Das Buch richtet sich an Leser ab 14 Jahren und dreht sich um eine Gruppe von frischgebackenen Highschool-Absolventen, die eine letzte große Party vor dem College feiern. Die Charaktere sind um die 18 Jahre alt und zeigen typische Teenager-Interessen wie Freundschaft, Liebe, Party und Drogen. Dabei wirkten sie oft sehr ichbezogen und eindimensional, was die emotionale Grundstimmung des Buches ziemlich angespannt machte. Ich bin froh, dass die Hauptcharakter nicht jünger als 18 sind beziehungsweise waren, weil ich mir die sonst nicht mehr vorstellen kann. Also alles, was unter 18 fällt, ist für mich immer sehr schwierig, weil ich dann doch ein bisschen älter bin. Die Story spielt auf einer abgelegenen Insel in einem alten Herrenhaus. Was als perfekte Abschlussparty beginnt, wird schnell zum Albtraum, als ein Mord passiert. Das Setting mit seiner dekadenten und extravaganten Atmosphäre passt gut zum 20er Jahre Stil der Party. Gleichzeitig wirkte die Gruppe der reichen Kids ziemlich unsympathisch und snobby, was durch ihren laschen Umgang mit Drogen und Alkohol noch verstärkt wurde. Für ein Jugendbuch finde ich diesen Umgang mit solchen Themen zwar wichtig, aber die fehlenden echten Konflikte innerhalb der Gruppe haben mich gestört. Das Locked-In Setting mit dem alten Haus, das viele Geheimnisse birgt, fand ich sehr stimmungsvoll. Jeder aus der Gruppe verhält sich verdächtig, und die unterschiedlichen Hintergründe, Ethnien und Sexualitäten der Charaktere wurden gut dargestellt. Trotzdem blieben sie insgesamt eher blass, nur Izzy stach wirklich heraus. Die Geheimnisse, die nach und nach aufgedeckt wurden, haben mich teilweise echt überrascht. Einige waren vorhersehbar, andere haben mich kalt erwischt. Hier wurden ein paar gute falsche Fährten gelegt. Aus dem Setting und der Atmosphäre hätte man mehr herausholen können, da die Story oft seicht und oberflächlich blieb. Obwohl ich normalerweise nur Fantasy-Bücher lese, fand ich diesen Thriller ganz gut. Die Auflösung war nicht vorhersehbar, und das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Crime-Part war durchaus gelungen, weshalb ich trotz meiner Kritikpunkte unterhalten wurde. Es gab viele Namen, die man sich erst mal merken musste, was anfangs etwas verwirrend war. Letztlich bleibe ich aber bei Fantasy-Büchern, weil sie einfach mehr mein Ding sind.
User Image

Elodie1972

Lauren Muñoz

Autor:in

Lauren Muñoz ist Schriftstellerin, Juristin und ehemalige Lehrerin und lebt in Südkalifornien. Sie erwarb ihren Doktortitel an der Northwestern University in Chicago, wo sie häufig den Unterricht schwänzte, um sich stattdessen vor ihre Tageslichtlampe zu setzen. Wenn sie nicht gerade liest, strickt oder häkelt sie und sammelt Rezepte für Dinge, die sie nie backen wird. SUDDENLY A MURDER ihr unglaublich spannendes YA-Krimi-Debüt.

Portrait: Lauren Muñoz

© Lauren Muñoz

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Suddenly a Murder - Mord auf Ashwood Manor (9783846602188 )

Suddenly a Murder - Mord auf Ashwood Manor

14,00 €

inkl. MwSt.