Very First Time

Mein Masterplan in Sachen Liebe

3.81818 Sterne

(11 Bewertungen insgesamt)

Die 18-jährige Keely steht kurz vor ihrem Highschool-Abschluss, und sie freut sich schon riesig auf das Collegeleben. Doch eins ist für sie klar: Bevor es so weit ist, will sie endlich ihr erstes Mal hinter sich zu bringen. Auf keinen Fall kann sie sich am College als Anfängerin in Sachen Sex outen. Ein Plan muss her, und Keely beschließt, dass für das erste Mal niemand besser geeignet ist als ihr bester Freund Andrew. Immerhin kennen die beiden sich schon ewig, also werden ihnen bestimmt keine Gefühle im Weg stehen. Oder etwa doch?




6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

ONE

Format

eBook (epub)

Genre

Junge Erwachsene

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-9473-3

Erscheinungsdatum

28.08.2020

11 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

3 Sterne
28.06.2024
Schwierig
Buch : Very First time Autorin : Cameron Lund Gelesen als Taschenbuch ⭐⭐⭐ Klappentext: Die 18-jährige Keely steht kurz vor ihrem Highschool-Abschluss, und sie freut sich schon riesig auf das Collegeleben. Doch eins ist für sie klar: Bevor es so weit ist, will sie endlich ihr erstes Mal hinter sich zu bringen. Auf keinen Fall kann sie sich am College als Anfängerin in Sachen Sex outen. Ein Plan muss her, und Keely beschließt, dass für das erste Mal niemand besser geeignet ist als ihr bester Freund Andrew. Immerhin kennen die beiden sich schon ewig, also werden ihnen bestimmt keine Gefühle im Weg stehen. Oder etwa doch? ⭐⭐⭐ Meine Meinung: Erst einmal zu dem positiven.. der offene Schreibstil macht das lesen sehr angenehm. Er passt super zu der Geschichte , zu den jungen Protagonisten, zu den Thema erste Liebe und erstes Mal. Das Cover passt mit seinem süßen, verspielten und doch sehr schlichten Design perfekt zur Story – die Farbgestaltung und das Herzchendesign sind sehr ansprechend und passend gewählt. Aber .. mir war die Geschichte zu oberflächlich, bei über 400 Seiten habe ich mehr Tiefgang erwartet. Auch die Klischees fand ich etwas zu viel (wer noch Jungfrau ist, ist bieder, wer Sex hatte ist eine Schlampe, Männer dagegen sind die tollsten Hengste.. Die Schreibfehler haben mich ebenfalls sehr gestört. ⭐⭐⭐ Fazit: 3 Sterne vergeben ich für dieses new adult Buch. Für junge Leser sicher ganz gut geeignet , meine Erwartungen hat es nicht erfüllt
User Image

Eletroe

5 Sterne
28.06.2024
Wunderschöne, spannende High-School-Story mit unendlich viel Gefühl
Inhalt: Keely und Andrew kennen sich seit Ewigkeiten und sind beste Freunde. Während des Abschlussjahres der High-School entscheidet Keely, dass sie keine Jungfrau mehr sein möchte, da sie auf keinen Fall unerfahren das College beginnen kann. Es kann für das erste Mal keine geeignetere Person geben als den besten Freund, dem man vertraut und mit dem der Druck von tieferen Gefühlen wegfällt… oder? Charaktere: Keely ist eine normale, eher unscheinbare High-School-Schülerin, die aus ihrem Leben berichtet. Sie wirkt natürlich und sympathisch, junge Mädchen können sich super mit ihr identifizieren. Andrew ist ein besorgter, liebevoller, bester Freund. (So jemanden wünsche ich mir auch im echten Leben!) Die beiden verstehen sich auf einer besonderen Ebene. Auch wenn die Handlung lediglich aus Keelys Perspektive wiedergegeben wird, ist Andrews Person für den Leser außergewöhnlich gut zugänglich. Auch die Nebencharaktere wie Keelys beste Freundin Hannah oder die Cliquenmitglieder Danielle und Ava wurden facettenreich und mit eigenen Charakterzügen und Hintergrundgeschichten beschrieben. Ich habe alle, insbesondere natürlich die beiden Protagonisten, in mein Herz geschlossen!!! Cover: Ein süßes Cover, dass meiner Empfindung nach super zu der Story passt. Es wirkt nicht zu dick aufgetragen, sondern beinahe zurückhaltend, schüchtern und unscheinbar: aber im Detail liebevoll! (Ihr müsst das Buch wohl selber lesen, um diese Andeutungen zu verstehen :) ) Schreibstil: Cameron hat einen außergewöhnlichen Schreibstil. Ohne Wiederholungen und gestelzte Wortwahl gibt sie Gefühle und Emotionen treffend und alltagsnah wieder. Durch ihre detaillierten Beschreibungen der Charaktere und die Ich-Perspektive baut der Leser sofort eine Bindung zu den Protagonisten auf. Das gesamte Buch liest sich flüssig und hat Suchtpotenzial! Meine Meinung: Wenn ich ehrlich bin, habe ich dieses Buch mit gemischten Gefühlen begonnen. Ich habe eine Geschichte voller Klischee und bekannter Handlungsmotive erwartet. Und jetzt tut es mir leid! Ich habe „Very first time- Mein Masterplan in Sachen Liebe“ unrecht getan… Unrecht x100! In wenigen Minuten habe ich in die Geschichte gefunden und in wenigen Stunden war sie vorbei und lässt mich nun mit meinen eigenen Gedanken und Schlüssen zurück. Ich habe mich in den Charakteren wiedererkannt und konnte ihre Gefühle spüren. Die Handlung dieses Buchs stammt mitten aus dem Leben: verwirrte Teenager, die zwischen wahrer und falscher Freundschaft, ehrlicher Liebe und dem eigenen Weg entscheiden müssen; junge Menschen, die ihren Platz auf der Erde noch nicht gefunden haben, eigene Schlüsse ziehen und kurz davor stehen, falsche Entscheidungen zu treffen. Cameron bringt die Fülle an Emotionen so natürlich rüber, überhaupt nicht übertrieben oder oberflächlich. Ich bin im gleichen Alter wie Keely und Andrew und ich muss zugeben, dass ich sie besser verstehe, als ich mir eingestehen möchte. Ich sehe meine eigenen Gedanken und Hoffnungen und werde mir das Gelesene für meine Zukunft zu Herzen nehmen. Das Buch hat mich gefesselt und auf eine wunderschöne, viel zu kurze Reise mitgenommen. Liebe Young-Adult-Fans da draußen: Lasst euch dieses Buch nicht entgehen! Es bereitet nicht nur spannende Lesestunden, sondern gibt auch Tipps für die Zukunft! Inhalt: 4,5/5 Charaktere: 5/5 Schreibstil: 5/5 Cover: 5/5 Emotion: 4,5/5 Gesamt: 5/5
User Image

Emy404

4 Sterne
28.06.2024
Wunderschön :)
Ich liebe die Geschichte für ihren Mut Themen anzusprechen, die sehr gefragt sind und doch meist übertrieben dargestellt werden. In diesem Buch wird jedoch jeder Aspekt mit all den falschen Annahmen aufgeklärt und schön verpackt dargestellt. Dabei erleben wir eine Reise durch Höhen und Tiefen, voller Angst, Selbstzweifel die schlussendlich zur Selbstfindung führen. Für mich war es superschön und interessant in die Geschichte rund um Keely und Andrew abzutauchen und ihre Verbindung zueinander kennenzulernen. Die Story konnte mich von der ersten Sekunde an fesseln und hat etwas Alltägliches und doch ziemlich Spannendes an sich. Dabei finde ich es schön wie die verschiedenen Charaktere interagieren. Die Protagonistin finde ich dabei sehr sympathisch, wohingegen mir Andrew zu Beginn nicht ganz suspekt war. Aber mit der Zeit habe ich ihn lieben gelernt und verstanden, warum er sich verhält wie er sich halt verhält. Die anderen Nebencharaktere haben alle ihren eigenen Charme und viele sind keineswegs perfekt, dafür aber umso echter. Ich finde vor allem schön daran, dass die Autorin zeigt das nicht alles immer perfekt sein muss und Freundschaft enden können, weil so nun Mal das Leben ist. Zugleich mag ich aber auch was das Buch an sich aussagt, denn er schreit förmlich danach das wird alle unser Leben auf uns zukommen lassen sollen und nicht wirklich planen müssen, denn alles kommt so wie es kommen muss. Natürlich ist nicht alles perfekt, dafür aber umso echter und das finde ich sehr schön. Dadurch konnte das Buch mich vollkommen von sich überzeugen und bekommt deshalb 4 Herzen von mir. Die Story ist sehr originell und aktuell. Eine Mädchen steht kurz vor dem Abschluss ihrer High-School und will endlich raus aus ihrer Heimatstadt. Doch mit dem Erwachsen werden stellen sich viele Fragen wie: Was soll ich werden? Werden meine Freunde und ich Kontakt halten? oder auch Wie ist das erste Mal? Das alles sind Fragen, die unsere Protagonistin begleiten und um die es in diesem Buch geht. Denn das kleine Mädchen mit den Eisbär Höschen will ihre Jungfräulichkeit verlieren und das am ihrem besten Freund. Doch wird das gut ausgehen? Wer weiß. Keely ist ein Mädchen das kurz vor ihrem Abschluss steht und sich gerne mehr Erfahrungen im Bereich Beziehung und Intimität wünscht. Sie hat sehr coole Hippie Eltern, die mit den Eltern ihres besten Freundes ganz dicke sind. Mit eben diesen ist sie aufgewachsen und doch hat sie ihn nie als Mann betrachtet. Als Person ist sie sehr freundlich, humorvoll, sympathisch und ausdrucksstark. Doch sie hat keinerlei Erfahrung, wenn es um das andere Geschlecht geht. Als sie dann einen jungen Mann kennenlernt, den sie gefallen will, macht sie sich druck und will so schnell sehr viel lernen und erleben. Dabei soll ihr ihr bester Freund helfen, der das natürlich macht. Doch die Gefühle die sie dabei entwickelt sind stärker als gedacht, ebenso wie ihre Unsicherheit. Ihre Entwicklung zeigt sich dabei, dass sie sich nicht mehr Unterdruck setzten, lässt und sich akzeptiert. Außerdem wird sie erwachsen und lernt ihre Vorzüge kennen, die sie sonst nie mitbekommen hat. Dabei zeigt sich das die Liebe, die sie gesucht hat vor ihren Augen ist und sie diese nur nie mitgeschnitten hat. Ich finde sie macht eine enorme Entwicklung durch, die sehr schön zu verfolgen war und sehr verständlich ist. Andrew ist ein ziemlich cooler Junge. Er hat ebenso wie seine Kindheitsfreundin Hippie Eltern und ist ein wahrer Mädchenschwarm. Er hat viele Mädchen und wechselt sie ständig aus, doch etwas Ernstes ist nie dabei. Die einzige weibliche Konstanz bleibt Keely. Er mag sie und doch scheint er nicht den Mut zu haben ihr dies anzuvertrauen. Charakterlich ist er sehr hilfsbereit, freundlich und charmant, zugleich aber auch verpeilt und lustig. An sich ist er sehr begehrt und er hat zwei Seiten an sich, den Party Typ und den normalen Typ. Party Andrew ist ein Aufreißer, während der normale Andrew auf Filme steht und entspannt ist. Seine Entwicklung zeigt sich darin, dass er seine beste Freundin unterstützt, aber zugleich auch beschützt. Außerdem schafft er es seine Gefühle mit ihr zu teilen und sich zu holen was er will. Ich finde ihn als Person supergut und mag auch wie er sich entwickelt hat. Obwohl ich ihn zu Beginn eher komisch fande, konnte er mich schnell von sich überzeugen und in seinen Bann ziehen. Zusammen sind die beiden voll süß und irgendwie auch lustig zusammen. Sie können über alles reden und lieben sich auf eine tiefe Art und Weise. Dadurch das sie zusammen aufgewachsen sind und sich schon immer gemocht haben, haben sie Angst ihre Freundschaft zu zerstören. Doch was, wenn beiden sich mehr mögen als gedacht? Werden sie ihr Happy End bekommen? Das Ende war schön und authentisch gehalten, mit einer aussagekräftigen Botschaft. Sie besagt, dass man das Leben nicht planen kann und es voller chaotischer und komplizierter Situationen ist, weshalb man sich einfach drauf einlassen soll und jede Sekunde genießen sollte. Das finde ich persönlich sehr inspirierend und schön. Es hat mir gefallen, wie die Protagonisten zueinander gefunden haben und dass es nicht alles so glatt gelaufen ist. Vielmehr zeigt sich bei jedem eine individuelle und einzigartige Entwicklung, die sehr schön zu verfolgen war. Vor allem wie unsere Protagonistin sich in ihren besten Freund verliebt finde ich bemerkenswert und interessant. Zusammengefasst war das Buch einfach herrlich. Herrlich echt, lustig, rein und unschuldig, zugleich aber auch sehr schön und spannend aufgebaut. Ich gebe dem Buch 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Denn diese Geschichte hat sich langsam, aber sicher in mein Herz geschlichen.
User Image

Majasbookslove

4 Sterne
28.06.2024
Kampf der Jungfräulichkeit
Inhalt: Die 18-jährige Keely ist in ihrem letzten Highschooljahr und noch Jungfrau. Und da sie alle Jungs schon seit der Kindheit kennt, fällt es ihr schwer, einen geeigneten Kandidaten zu finden, um dies zu ändern. Dann aber begegnet sie dem attraktiven Dean. Um sich vor ihm nicht zu blamieren, bittet sie ihren besten Freund Andrew um Nachhilfe im Bett. Denn vor ihm braucht sie sich nicht zu schämen und Gefühle sind auch nicht im Spiel. Oder doch? Meinung: „Very Fist Time“ ist ein Buch, in dem es vorrangig darum geht, das erste Mal so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Am besten noch zu Highschool-Zeiten, damit man sich später nicht blamiert. Denn bei Keely und ihren Freunden hatte ich das Gefühl, dass die Jungfräulichkeit als Krankheit angesehen wird. Für sie ist Sex etwas völlig normales, aber auch etwas, dass sich schnell herumspricht. Und als Keely dann noch mitbekommt, wie ihre Freundin nach dem 1. Mal auf einer Party bloßgestellt wird, muss einfach ein Plan her. Keely hat mir als Charakter erstmal gut gefallen. Sie ist lebenslustig, ehrgeizig und taff. Dadurch, dass ihr bester Freund ein Junge ist, wird sie auch von dessen Freunden als Kumpel angesehen. Dadurch dass die Geschichte in einer Kleinstadt spielt, kennen sich alle bereits sehr lange und Keely bekommt viel von den Jungsdramen ihrer Freundinnen mit. Auch ihr bester Freund Andrew ist kein Vorbild. Er ist zu ihr total lieb und rücksichtsvoll. Aber anderen Mädchen gegenüber ist sein Verhalten alles andere als toll, denn er wechselt seine Freundinnen schneller, als andere ihre Socken. Und dann wäre da noch Dean, der attraktive Kollege im Videoladen. Er liebt Filme, ebenso wie Keely und sieht aus wie James Dean. Er ist unglaublich cool und endlich mal jemand, den sie nicht schon als Kleinkind gekannt hat. Jedoch lässt er schnell durchblicken, dass er am liebsten sofort mit ihr schlafen möchte. Und um sich hierbei nicht als Jungfrau zu outen, beschließt Keely eben, dieser Tatsache Abhilfe zu verschaffen. Wer wäre hierfür besser geeignet, als ihr erfahrener bester Freund, für den sie bis dato eigentlich nur brüderliche Gefühle hatte? Die Geschichte ist interessant, jedoch dreht sich alles um Sex, und darum, so schnell wie möglich diese „Krankheit“ loszuwerden, die sich Jungfräulichkeit nennt. Denn diese bringt ja nur Probleme. Diese Aussage halte ich zwar so für schwierig, allerdings ist die vorherrschende Ansicht in dem Buch wichtig für die Geschichte und deren Verlauf. Trotzdem muss ich leider sagen, dass ich mich hier mit vielem nicht anfreunden konnte. Gerade mit Keelys eigenem Verhalten, da es wirklich nur um das eine Thema geht. Erst in der zweiten Hälfte und gegen Ende stellt sie sich selbst ein paar Fragen und dann wird es auch richtig spannend. Doch ich hätte mir dies von Anfang an gewünscht und eben nicht erst in der zweiten Hälfte. Fazit: Interessante Geschichte, die mich jedoch nicht 100 %ig überzeugen konnte und erst in der zweiten Hälfte spannend wird.
User Image

Sonjalein1985

Cameron Lund

Autorin

Cameron Lund ist Debütautorin und Singer/Songwriterin. Aufgewachsen in New Hampshire, zog sie für das Film-Studium nach Santa Barbara in Kalifornien, und ist dort seitdem geblieben. Sie liebt es zu reisen — während ihrer Reisen um die Welt schreibt sie dann auch besonders gern an neuen Geschichten.

Portrait: Cameron Lund

©Kirsten Getchell

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Very First Time (9783732594733 )

Very First Time

6,99 €

inkl. MwSt.