Bunburry - Nur das Schaf war Zeuge

Übersetzt von

Sabine Schilasky

Ein Idyll zum SterbenTeil 8 der Reihe "Ein englischer Cosy-Krimi"

4.09524 Sterne

(21 Bewertungen insgesamt)

Folge 8: Thomas Cox, Teilnehmer eines Survival Camps in der Nähe von Bunburry, stürzt mitten in der Nacht von einem Felsen und stirbt. Die Polizei geht von einem Unfall aus und ermittelt nicht weiter. Doch Neil Walker, der das Camp im Wald geleitet hat, ist sich sicher, dass bei diesem Sturz jemand nachgeholfen hat: Er hatte alles abgesichert, damit den unerfahrenen Großstädtern nichts passieren kann. Deshalb bittet er das Bunburry-Trio Liz, Marge und Alfie um Hilfe. Für die Ermittlungen muss Alfie undercover am Survival Training teilnehmen, dabei ist er alles andere als ein Outdoor-Fan ...

Über die Serie:

Frische Luft, herrliche Natur und weit weg von London! Das denkt sich Alfie McAlister, als er das Cottage seiner Tante in den Cotswolds erbt. Und packt kurzerhand die Gelegenheit beim Schopfe, um der Hauptstadt für einige Zeit den Rücken zu kehren. Kaum im malerischen Bunburry angekommen, trifft er auf Liz und Marge, zwei alte Ladys, die es faustdick hinter den Ohren haben und ihn direkt in ihr großes Herz schließen. Doch schon bald stellt Alfie fest: Auch wenn es hier verführerisch nach dem besten Fudge der Cotswolds duftet - Verbrechen gibt selbst in der schönsten Idylle. Gemeinsam mit Liz und Marge entdeckt Alfie seinen Spaß am Ermitteln und als Team lösen die drei jeden Fall!


eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!



4,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beTHRILLED

Format

eBook (epub)

Genre

Krimis

Seitenanzahl

143 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7325-7922-8

21 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

4 Sterne
09.08.2024
Perfekt für eine kleine Auszeit
Vor dem Lesen dieser Folge kannte ich die Serie nicht, aber die Idee dieses Formats finde ich super. Ich hatte überhaupt keine Probleme, in die Geschichte einzusteigen, da man durch eine kurze Zusammenfassung am Anfang genau weiß, was bisher passiert ist. Auch die Personen werden nochmal einzeln vorgestellt. Außerdem ist der Fall an sich abgeschlossen. Natürlich geht aber die Entwicklung zwischen den Figuren weiter, sodass ich am Ende richtig Lust bekommen habe, die Serie weiter zu verfolgen. Aber jetzt erstmal zu dieser Folge: Gleich im Prolog wird man mitten ins Geschehen geworfen und man lernt das spätere Mordopfer kurz kennen. Ich war überrascht, da der Anfang sehr düster ist, ich aufgrund des Covers aber nicht damit gerechnet habe. Neugierig hat es aber auf jeden Fall gemacht. Und anschließend gibt es auch keinen harten Bruch: Das Bunburry-Trio ist einfach liebeswert und man lernt erstmal etwas das Dorfleben kennen, bevor es an die Untersuchung des Falls geht. Das muss man auch wirklich mögen. Denn so wirklich stand der potentielle Mordfall für mich nicht im Mittelpunkt. Viel mehr die schrulligen Dorfbewohner, allen vor an Liz, Marge und Alfie. Was ich vom Hahn im Korb halten soll, kann ich immer noch nicht genau sagen. Auf der einen Seite ist er sehr liebenswert und scheint auf Zack zu sein, auf der anderen Seite wirkt er gerade in Bezug auf zwischenmenschliche Beziehungen etwas unbeholfen. Als Hauptakteur in dieser Episode hat er aber eine ganz gute Figur gemacht. Wirklich viel Spannung kam für mich beim Lesen nicht auf. Dafür stehen - wie bereits erwähnt - vor allem andere Dinge als die Leiche im Mittelpunkt, die dann eher schnell "abgehandelt" wird. Nichtsdestotrotz hat mich der eher ernste Hintergrund dann doch sehr überraschen können. Er scheint auf den ersten Blick nicht so sehr zu der eher seichten Lektüre zu passen, stellt aber meines Erachtens ein sehr wichtiges Thema in den Vordergrund. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist locker-leicht und wirkt durch die vielen Dialoge sehr lebendig. Insgesamt ist es ein schöner Cosy-Krimi, wenn man mal nicht so viel Zeit hat, einen dicken Schmöker zu lesen, aber nicht auf einen Hauch England, liebenswerte alte Damen und weitere Dorfbewohner mit einigen Macken verzichten möchte. Von mir gibt es 4 Sterne und ich behalte die Serie auf jeden Fall im Blick!
User Image

jasbr

4 Sterne
09.08.2024
Gute Unterhaltung für Zwischendurch
Dieses Buch ist der 8. Teil der Bunburry Reihe und gehört zum Genre Cosy Crime. Zuvor hatte ich keinen Teil der Reihe gelesen, ich bin somit mit dem 8. Band in die Reihe gestartet und kann nun guten Gewissens behaupten, dass man die Vorgängerbände nicht kennen muss um hier mitzukommen. Das Buch ist insgesamt recht kurz aber mir was das vor der Lektüre schon bekannt, so konnte ich mich auf eine kurzweilige Geschichte einstellen und wurde nicht enttäuscht. Zunächst dachte ich, ich könnte von den vielen Namen und Personen überfordert sein, dem war aber nicht so. Hilfreich ist auch die kleine Agenda mit den auftauchenden Personen. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich gestaltet und dadurch auch unterhaltsam. Der Schreibstil ist sehr flüssig gehalten, so dass das Lesen Spaß macht. Die Handlung ist nicht all zu umfänglich. Dennoch wird alles Wichtige erläutert und ich habe Lust bekommen bei Gelegenheit auch die anderen Bände zu lesen. Das Cover ist kein Highlight sieht aber durchaus ansprechend aus. Es ist eine angenehme Lektüre für zwischendurch, die durchaus Spaß macht, wenn man nicht mit falschen Ansprüchen an das Buch geht.
User Image

HotSummer

4.5 Sterne
09.08.2024
Tragischer Unfall oder doch Mord?
Ein tragischer Unfall bei einem Survival Camp lässt das Bunburry Trio, bestehend aus Alfie, Liz und Marge aufhorchen. War der tödliche Sturz eines Campteilnehmers wirklich nur ein Unfall oder steckt doch mehr dahinter? Anders als das Cover und der Titel vermuten lassen hat die Geschichte wenig mit Schafen zu tun, was dem Ganzen jedoch keinen Abbruch tut. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, sehr bildlich gehalten und zieht einen direkt in die Handlung mit rein. Bereits nach den ersten paar Seiten hatte ich das Gefühl mit Alfie durch Bunburry zu streifen und mit Liz und Marge bei Tee und Karamell im Wohnzimmer zu sitzen. Die einzelnen Charaktere sind wunderbar aufeinander abgestimmt und jeder auf seine Art wirklich schnell ins Herz zu schließen. Die, teilweise schrägen, Eigenheiten der Protagonisten sind das, was das Buch und die Geschichte ausmachen und die Autorin hat diese so lebendig beschrieben, dass man fast meinen könnte, man würde sie wirklich kennen. Ebenso amüsant und teilweise herrlich schrullig wie die Personen selbst sind die Dialoge zwischen ihnen, die mich wirklich zeitweise zum Lachen brachten oder mindestens zum Schmunzeln. Der Sturz des Verstorbenen wird zeitweise zur Nebensache, ist aber dennoch stets präsent. Auf Grund der Kürze des Buches ist das Ende für mein Gefühl etwas zu abrupt aber es wird alles plausibel aufgelöst. Das war mein erster Bunburry Krimi aber es wird sicherlich nicht mein Letzter sein. Ich habe die Charaktere jetzt schon ins Herz geschlossen und möchte gerne weiterhin mit dem Trio Fälle lösen und erfahren ob Alfie und Emma sich vielleicht doch langsam näher kommen. Fazit: Ein kurzer, erheiternder Krimi für humorvolle Stunden und ohne das typische, blutige Bild was bei den meisten anderen Krimis vorherrscht. Das Cover und der Titel sind etwas irreführend und hätten der Geschichte besser angepasst werden können. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
User Image

VerenaS

4 Sterne
09.08.2024
Alles wie immer ...
Fast ist alles so, wie man es von den Bunburry-Bänden kennt: Nette, fast unblutige, Unterhaltung mit Seifenopercharakter und leichtem Agatha Christie-Flair. Belanglos und fröhlich vor sich hinplätschernd mit liebenswerten Charakteren, deren Geschichten interessanter sind als der eigentliche Mordfall. ich könnte mich also in erheiterndem copy & paste ergehen, da ich zu allen Bänden das Gleiche sagen kann, Änderungen sind minimal. Und doch ändert sich Bunburry ein bisschen. Die Atmosphäre bleibt gleich, locker, flockig, unterhaltsam. Aber Alfies Hintergrund wird weniger wichtig und seine Freundin, an die er in den letzten Bänden mehr oder weniger oft gedacht hatte, gerät in den Hintergrund. Wichtiger dagegen (wenn auch nur am Rande und als roter Faden) wird die Suche nach seinem Vater, für die eine Detektivin angestellt wurde. Aber diese taucht (vorerst) nur am Rande auf und ist für den eigentlichen Kriminalfall nicht von Bedeutung. Das Schaf im Titel übrigens auch nicht. Nur das Schaf war Zeuge bietet dem Bunburry-Fan all das, was er an der Serie liebt: Zahlreiche Vorurteile der Großstädter über die Landbevölkerung und herrlich skurrilen Szenen und (nervige) Personen. Der Serien-Einsteiger wird aber auch an die Hand genommen und hat nicht das Gefühl, dass er die vorherigen Bände kennen muss /aber er wird sie lesen wollen). Bunburry ist ein netter kleiner Ort, in dem man zwar nicht wohnen möchte (für meinen Geschmack wird dort zu viel gestorben), aber es macht Spaß den Bewohnern beim Tratschen und Ermitteln zuzusehen. Nur das Schaf war Zeuge ist Band 8 der Reihe und ich freue mich auf die Nachfolger...
User Image

MartinS

Helena Marchmont

Autorin

Helena Marchmont ist das Pseudonym von Olga Wojtas. Die schottische Schriftstellerin hat 2015 den Scottish Book Trust New Writers Award gewonnen und bereits über 30 Kurzgeschichten veröffentlicht. Gerade ist auf Englisch ihr erster Roman “Miss Blaine's Prefect and the Golden Samovar” erschienen.

Portrait: Helena Marchmont

© Antonia Reeve

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Bunburry - Nur das Schaf war Zeuge (9783732579228 )

Bunburry - Nur das Schaf war Zeuge

4,99 €

inkl. MwSt.