Das verträumte Bistro im Sanddornweg

Teil 2 der Reihe "Herzklopfen im Sanddornweg"

4.85714 Sterne

(7 Bewertungen insgesamt)

Die kleine Straße der großen Herzen

Eigentlich müsste die junge Köchin Pauline sich auf ein Probekochen in einem Sternerestaurant vorbereiten. Aber als sie erfährt, dass das kleine Bistro ihrer Freundin Gina im Sanddornweg kurz vor dem Aus steht, fackelt sie nicht lange: Sofort schmieden die beiden Frauen einen Plan, um endlich wieder Kunden ins "Krabbenstübchen" zu locken. Natürlich können sie auf die Hilfe der Sanddornweg-Bewohner zählen! Wäre da nur nicht die schlechte Restaurantkritik, die den beiden Frauen die Suppe versalzt.

Obwohl Pauline eigentlich nur Starthilfe für den kleinen Laden geben will, merkt sie schnell, wie wohl sie sich an der Ostsee fühlt und dass ihr Herz viel mehr für das süße Bistro schlägt, als sie dachte. Und als sie dann noch den sympathischen Noah kennenlernt, ist es endgültig um sie geschehen. Aber hatte sie nicht einen ganz anderen Plan für ihr Leben?

Idyllische Ostsee, leckere Krabben und der Traum vom eigenen Restaurant - der zweite Band der warmherzigen Sanddornweg-Reihe von Kerstin Garde.

eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.

6,99 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort verfügbar

Produktinformationen

Verlag

beHEARTBEAT

Format

eBook (epub)

Genre

Feel-Good-Romane

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7517-0339-0

Erscheinungsdatum

23.12.2021

7 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
09.08.2024
Wunderschön , zum wohlfühlen
Das verträumte Bistro im Sanddornweg - Bistro im Sanddornweg  🌤Die kleine Straße der großen Herzen 🌤Idyllische Ostsee, leckere Krabben und der Traum vom eigenen Restaurant - der zweite Band der warmherzigen Sanddornweg-Reihe von Kerstin Garde.  🌤Ich liebe es an der Ostsee zu sein . .mit diesem Buch hat mich die Autorin mit den wundervollen settings und Orten direkt mit genommen.  .Meerweh habe ich ganz oft aber durch dieses Buch durfte ich eine Prise Ostsee Luft Schnuppern  Danke liebe Kerstin  🌤Der schreibstil ist sehr schön ,leicht und flüssig beim lesen fühlt man sich wohl. . Das Buch war mein erstes der Autorin ich freue mich auf mehr  🌤Ich habe Pauline von Anfang gemocht und direkt ins Herz geschlossen und aufregend zu lesen da da ja noch jemand ist . .nämlich Noah  🌤Zwei ganz tolle Menschen aber auch alle anderen Protagonisten sind sehr gut gewählt  🌤Am liebsten hätte ich das Buch nicht beendet und wäre dort geblieben 
User Image

ivonne2000

5 Sterne
09.08.2024
Einmal Krabbenstube bitte
Die Krabbenstube hat Tradition und ein ganz eigenes Feeling. Dies wird von der Autorin absolut lebendig beschrieben und ich sah mich gedanklich oft dort sitzen. Auch die anderen Gegebenheiten wurden sehr gut dargestellt, wunderschön! Die Krabbenstube ist allerdings aktuell gerade nicht mehr das gut laufende Lokal wie einst, da es gewissen Veränderungen unterlag und zudem schlechte Presse den Rest erledigt hat. Gina, die Besitzerin, resigniert. Pauline, ihres Zeichens Köchin, verfolgt hohe berufliche Ziele, ist aber schnell bereit, ihrer Cousine Gina zuliebe kurzfristig unter die Arme zu greifen, damit die Krabbenstube wieder in alte Bahnen kommt. Doch dieses Unterfangen ist schwieriger als gedacht. Es tut sich zwar dank dem sympathischen Noah bald eine hoffnungsvolle Möglichkeit auf, aber ob dies trotz aller Widrigkeiten klappt, die Gäste wieder in die Krabbenstube zu locken? Noch dazu muss Pauline ihre berufliche und private Zukunft unerwartet neu sortieren... Gibt es ein Comeback für die Liebe und das kleine Bistro? Das Cover ist absolut fröhlich gestaltet mit dem passenden Elementen. Ich finde es sehr gelungen und es passt perfekt zu der rundum gelungenen Geschichte um Pauline, Noah und Gina sowie den ebenso gut gezeichneten Nebencharakteren. Die Autorin schafft es mit ihrem Stil, dass es nicht langweilig wird, auch wenn gewisse Handlungen vielleicht vorhersehbar sind. Es ist die richtige Mischung aus Gefühl und Spannung und Humor - mir hat es sehr gut gefallen im Sanddornweg und in der Krabbenstube!
User Image

lesenistwasschoenes

4 Sterne
09.08.2024
Ein Ausflug an die Ostsee
Eigentlich müsste die junge Köchin Pauline sich auf ein Probekochen in einem Sternerestaurant vorbereiten. Aber als sie erfährt, dass das kleine Bistro ihrer Freundin Gina im Sanddornweg kurz vor dem Aus steht, fackelt sie nicht lange: Sofort schmieden die beiden Frauen einen Plan, um endlich wieder Kunden ins "Krabbenstübchen" zu locken. Natürlich können sie auf die Hilfe der Sanddornweg-Bewohner zählen! Wäre da nur nicht die schlechte Restaurantkritik, die den beiden Frauen die Suppe versalzt. Obwohl Pauline eigentlich nur Starthilfe für den kleinen Laden geben will, merkt sie schnell, wie wohl sie sich an der Ostsee fühlt und dass ihr Herz viel mehr für das süße Bistro schlägt, als sie dachte. Und als sie dann noch den sympathischen Noah kennenlernt, ist es endgültig um sie geschehen. Aber hatte sie nicht einen ganz anderen Plan für ihr Leben? (Klappentext) Das ist wieder mal ein Roman, den man so schnell nicht wieder aus der Hand legen will. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, fesselnd, faszinierend und vor allem bildgewaltig. Die Charaktere sind gut beschrieben und – egal ob sympathisch oder nicht – sehr gut vorstellbar. Die Handlung ist gut nachvollziehbar und setzt ein tolles Kopfkino in Gang. Die Spannung ist gegeben und interessante Wendungen halten sie auch bis zum Ende des Buches aufrecht. Die Liebe kommt auch nicht zu kurz und so ist es ein Roman für entspannte Lesestunden.
User Image

19diediebuecherliebt57

5 Sterne
09.08.2024
Ein Krabbenbrötchen, bitte
Ja, es handelt sich um einen weiteren Ostsee-Roman, und ja, die Protagonistin sucht eine berufliche und private Neuorientierung, aber trotzdem ist der vorliegende Roman nicht nach der üblichen Schablone geschrieben worden. Pauline hat den Beruf der Köchin gelernt und ist keine Quereinsteigerin. Sie hat auch kein Café oder ähnliches geerbt. Die Krabbenstube ist ein alteingesessenes Familienlokal, das von ihrer Cousine Gina geführt wird. Die Protagonisten verbindet initial keine leidenschaftliche Feindschaft, welche dann in Liebe umschlägt. Soweit schon mal sehr gut. Eigentlich klingt die Geschichte ganz alltäglich und unspektakulär: Pauline hilft ihrer Cousine im Lokal bei einer Flaute aus und entwickelt dabei ganz fruchtbare Ideen. Das ganze Drumherum ist das Schöne an dem Buch: die vielen lieben und ein bißchen verrückten Figuren, der Zusammenhalt, die gute Stimmung im Team, das authentische und nicht überkandidelte Essen und nicht zuletzt die sich allmählich entwickelnde Beziehung zwischen den Hauptfiguren. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist stimmig, kurzweilig, enthält mehrere Höhepunkte, aber kein künstliches Drama, dafür ein bißchen cosy crime, sprich: es liest sich gut und macht rundherum zufrieden. Gerne hätte ich mich noch länger in der Krabbenstube aufgehalten. Und mein letztes Buch von der Autorin war das bestimmt auch nicht.
User Image

black_snapper

Kerstin Garde

Autorin

Kerstin Garde, 1977 geboren, schreibt über liebenswerte Heldinnen mit kleinen Schwächen und gefühlvolle Helden, die ihr Herz nicht verstecken. Wichtig ist ihr ein Augenzwinkern zwischen den Zeilen. Die Autorin lebt mit Freund und Katzen in Berlin. Sie hat studiert und eine kaufmännische Ausbildung absolviert.

Portrait: Kerstin Garde

© Kerstin Garde

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Das verträumte Bistro im Sanddornweg (9783751703390 )

Das verträumte Bistro im Sanddornweg

6,99 €

inkl. MwSt.