Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken

Übersetzt vonCorinna Wieja

Teil 2 der Reihe "Oxford Rebels"

4.6 Sterne

(25 Bewertungen insgesamt)

Seinem Gegner in die Seele zu blicken kann ungeahnte Folgen haben ...

Lucie Tedbury, die junge Anführerin der Frauenrechtsbewegung in Oxford, ist empört. Die Nemesis ihrer Jugend, der berüchtigte Tristan Ballentine, sabotiert ihren Plan, Tausende Leserinnen von Frauenzeitschriften für ihre Sache zu gewinnen. Doch dann macht der junge Adlige ihr ein skandalöses Angebot: Eine Nacht mit ihm, und er wird das Feld räumen. Lucie hätte nicht gedacht, dass sie ihn noch mehr verabscheuen könnte! Bald muss sie sich jedoch eingestehen, dass Tristan ihr Blut nicht nur durch sein unverschämtes Auftreten in Wallung bringt, sondern dass sich hinter ihren Gefühlen für ihn womöglich mehr verbirgt, als sie wahrhaben möchte ...

"Eine fast schmerzhaft schöne Liebesgeschichte, die den Geist der Veränderung und Gleichberechtigung widerspiegelt, der die Kämpfer:innen der Frauenbewegung antrieb." NATASHA IS A BOOK JUNKIE

Band 2 der REBELLINNEN VON OXFORD

14,00 €

Alle Preise inkl. 7% gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Lieferungszeitraum: Sofort lieferbar

Produktinformationen

Verlag

LYX

Format

Buch (Paperback)

Genre

Historische Liebesromane

Seitenanzahl

528 Seiten

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-1543-3

25 Meinungen zu diesem Titel

Rezensionen aus der Lesejury

5 Sterne
28.06.2024
Hinreißender romantischer historischer Roman im Zeitalter der Frauenrechtsbewegung
Evie Dunmore beschreibt mit ihrer Reihe „Rebellinnen von Oxford“ über verschiedene Bände hinweg den mühsamen Weg der Frauenrechtsbewegung in England, kombiniert mit romantischen Liebesgeschichten. Die Bände beziehen sich zwar aufeinander, dennoch kann man jeden Band gut einzeln lesen. In der heutigen Zeit kann man es sich als Frau nicht vorstellen, wie es früher gewesen sein musste, zu einer Zeit in der Frauen nicht wählen, kein eigenes Vermögen haben durften und nicht frei über ihr Leben bestimmen konnten. Selbst Fahrrad fahren war Frauen zunächst nicht gestattet. In solch einer Zeit Ende des 19. Jahrhunderts spielt Evie Dunmores zweiter Roman der „Rebellinnen von Oxford“ Reihe. Insbesondere verheiratete Frauen hatten selten die Möglichkeit einen Beruf auszuüben oder eigene Ziele zu verwirklichen, sie wurden von den Ehemännern als deren Eigentum betrachtet. Diesen gesellschaftlichen Konventionen steht im Roman die starke Protagonistin Lucie gegenüber. Als unverheiratete Frau, die sich stark in der Frauenrechtsbewegung engagiert und für Selbstbestimmungsrechte und Wahlrecht von Frauen kämpft, gilt sie als Unruhestifterin und wird von der Gesellschaft eher gemieden. Umso mehr bestärkt dies Lucie, weiter ihre Ziele zu verfolgen. Sie kauft einen Anteil eines Verlagshauses, um darüber Frauen zu erreichen und zu vermitteln, dass gleiche Rechte wie für Männer auch für Frauen gelten sollten. Doch hierbei kommt ihr zunächst der gut aussehende Casanova Tristan in die Quere und macht ihr ein unmoralisches Angebot. Nach und nach entwickeln beide Gefühle füreinander und es entsteht eine schöne, knisternde Liebesgeschichte. Der Schreibstil ist flüssig, passend zu einem historischen Roman und ich habe mich schnell in Lucies Leben in London und Oxford befunden. Insbesondere in der zweiten Buchhälfte kommt es zu hitzigen und amüsanten Wortgefechten zwischen Lucie und Tristan, sodass man das Buch kaum mehr aus der Hand legen möchte. Lucie ist eine sympathische und starke Protagonistin, unabhängig und zielorientiert. Sie ist eine unablässige Kämpferin für die Rechte der Frauen, weshalb sie auch als Kratzbürste und Drachen gilt, von einigen Männern und Frauen aber heimlich unterstützt wird. Gemeinsam mit ihrer Katze Boudicca bewohnt sie ein kleines Apartment. Der Frauenheld und Kriegsheld Tristan wird als Traummann vieler Frauen beschrieben, der auf den ersten Blick oberflächlich und unnahbar wirkt, aber einen weichen Kern mit Beschützerinstinkt in sich trägt. Scharenweise Frauen scheinen in ihn verliebt zu sein und dennoch tut er sich lange schwer, die richtige Frau zu finden. Als Leserin muss man ihn einfach lieben und erlebt ihn zunehmend als romantischen Gentlemen. Die Dynamik der sich entwickelnden Beziehung zwischen Lucie und Tristan ist gut gelungen und nimmt während des Buches stark an Fahrt auf. Die Beiden sind wie zwei Magnete, die sich bei falscher Ausrichtung abstoßen können, aber ansonsten eine sehr starke Anziehungskraft besitzen. Diese prickelnde Anziehungskraft zwischen Lucie und Tristan ist während des Lesens wahrlich spürbar. Auch die Nebencharaktere sind vielschichtig beschrieben und passen gut zur Story, sind aber Tristan und Lucie nicht alle wohlgesinnt, was die Spannung erhöht. Insgesamt eine unterhaltsame und kurzweilige romantische Lektüre mit tollem historischen Setting und liebenswerten Protagonisten, die einen kleinen Einblick in den schwierigen und langwierigen Kampf der Frauen für Gleichberechtigung gibt und eine schöne romantische Story bietet. Ich fühlte mich wunderbar unterhalten und freue mich schon auf den nächsten Band der Reihe.
User Image

Happy_Jody

3 Sterne
28.06.2024
Leichte Lektüre perfekt für den Sommer!
Das zweite Buch in Evie Dunmores Reihe über außergewöhnliche Frauen. In jedem Buch geht es um eine von vier Freundinnen, die an der Suffragetten-Bewegung im London des späten Viktorianischen Zeitalters teilnehmen und verschiedene Hürden nehmen - meist in Form eines männlichen Antagonisten. Es ist ein klassischer historischer Liebesroman mit einer Prise Würze, der meiner Meinung nach manchmal ein bisschen zu klischeehaft und oberflächlich wirkt. Das ist auch der Grund, warum ich so lange gebraucht habe, um das zweite Buch der Reihe in die Hand zu nehmen. Aber ich mag die feministischen Aspekte der Geschichte und wie gesagt, es ist eine perfekte leichte und rasante Lektüre. Ich werde die Reihe also fortsetzen, wenn ich genau das brauche.
User Image

LisaMarie_

5 Sterne
28.06.2024
Eine quälend schöne Liebesgeschichte! 💕
💕Die Rebellinnen von Oxford ~ Unerschrocken💕 {Rezensionsexemplar/Werbung} Ich konnte es gar nicht erwarten endlich denn zweiten Teil der Rebellinnen- Reihe zu lesen und ich wurde nicht enttäuscht. 💕 💕 Lucie ist stark, dickköpfig und kämpft mit Leib und Seele für die Rechte der Frauen. Als nicht ganz so einsame Jungfrau lebt sie in ihrem eigenen kleinen Chaos mit ihrer süßen Katze in Oxford. Mit Männern kann sie nicht wirklich etwas anfangen und will sich auch weder an einen von ihnen binden, noch sich von einem von ihnen ablenken lassen. 💕 Tristan ist auf den ersten Blick ein Matcho, Frauenheld und Großkotz. Doch auf den zweiten Blick ist er so, so viel mehr. 💕 Doch fangen wir am Anfang an: Das Cover ist einfach wundervoll und passt perfekt zum Titel und zur Protagonistin. Ein Wirbelwind - wunderschön, stark und unerschrocken. 💕 Wir treffen wieder all unsere schon bekannten Freunde aus dem ersten Teil, was mir wirklich super gefallen hat. Und wieder reißen uns die Damen der Frauenbewegung in ihren Bann. Lassen uns mit ihnen für die Rechte der Frauen kämpfen. Ich liebe die ganzen Eigenheiten der verschiedenen Damen und auch in diesem Band haben sie mich, das ein ums andere Mal, schmunzeln lassen. 💕 Tristans unmoralisches Angebot an Lucie ist nur eine Station auf ihren Wegen, die sich schon des Öfteren gekreuzt habe. So lernte ich einiges über Lucie und Tristan und bekam sehr schnell einen Eindruck vom wahren Tristan. Ihre Liebesgeschichte ist quälend schön und ließ mich dennoch nie vergessen warum die Frauen der Frauenbewegung so viel für uns auf sich nahmen. Mehr als einmal bekam ich Gänsehaut, hervorgerufen durch die Intensität zwischen Lucie und Tristan, aber auch durch die Unerschrockenheit und unbändige Stärke Lucie‘s und ihrer Freundinnen. Selten habe ich ein Buch gelesen, dass so viele Emotionen in mir freigesetzt hat. 💕 Evie Dunmore hat für mich wieder ein wundervolles Buch geschaffen, dass mich tief berührt hat. Für mich ein absolutes Herzensbuch mit 5/5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️. P.S. Es wird natürlich auch wieder richtig heiß 🔥. 💕
User Image

Annas_Beautiful_Books

4 Sterne
28.06.2024
HISTORISCHE LIEBESROMANREIHE MIT STARKEN HELDINNEN: LUCIE & TRISTAN
Nachdem ich bereits den ersten Band VERWEGEN von DIE REBELLINNEN VON OXFORD von EVIE DUNMORE rund um Annabelle und Sebastian verschlungen habe, war es nun so weit und ich hielt endlich den Folgeband UNERSCHROCKEN und damit Lucies und Tristans Story in den Händen: _„Seinem Gegner in die Seele zu blicken kann ungeahnte Folgen haben ... Lucie Tedbury, die junge Anführerin der Frauenrechtsbewegung in Oxford, ist empört. Die Nemesis ihrer Jugend, der berüchtigte Tristan Ballentine, sabotiert ihren Plan, Tausende Leserinnen von Frauenzeitschriften für ihre Sache zu gewinnen. Doch dann macht der junge Adlige ihr ein skandalöses Angebot: Eine Nacht mit ihm, und er wird das Feld räumen. Lucie hätte nicht gedacht, dass sie ihn noch mehr verabscheuen könnte! Bald muss sie sich jedoch eingestehen, dass Tristan ihr Blut nicht nur durch sein unverschämtes Auftreten in Wallung bringt, sondern dass sich hinter ihren Gefühlen für ihn womöglich mehr verbirgt, als sie wahrhaben möchte ...“_ Die Protagonisten Lucie und Tristan sind Lesern der Reihe bereits aus dem ersten Band VERWEGEN bekannt. Lucie lernten wir damals als die bestimmende Anführerin unserer Suffragistinnenheldinnen kennen und Tristan hatte einen kurzen Auftritt als der verruchte Frauenheld. Beide erschienen als sehr eigenwillige, wenngleich konträre, Charaktere und sind zumindest mir damals nicht sofort ans Herz gewachsen. Umso gespannter war ich auf ihre (Love) Story, ob sie mich in ihren Bann ziehen würden, wie Annabelle und Sebastian es vermocht haben, und wie diese beiden zusammenfinden sollten. Das erste Kapitel gibt uns bereits Einblick in Lucies und Tristans Geschichte und spielt 15 Jahre vor Beginn der eigentlichen Story. Wir lernen die dreizehnjährige Lucie und den zwölfjährigen Tristan kennen und erhalten Einblick, in welche Erlebnisse sie geformt haben, aber auch wie sie sich kennengelernt haben. Schnell wird klar, diese beiden haben eine gemeinsame Vergangenheit. Nach der kurzen Zeitreise springt Kapitel zwei zurück in die Gegenwart des eigentlichen Handlungszeitrahmens für den Rest des Buches. Im weiteren Verlauf bleibt also nicht nur die Vorfreude auf die gegenwärtigen und zukünftigen Erlebnisse unserer Protagonisten, sondern auch viele Fragen, was denn in den letzten 15 Jahren geschehen sein mag. Auf den Leser warten viele unterhaltsame, aber auch lehrreiche Seiten, Einblicke in das damalige Leben, insbesondere das Leben einer Frau, die Frauenbewegung und natürlich nicht zu vergessen, die ganz große Liebesgeschichte! Lucie ist eine Heldin, zu der man aufblicken kann. Sie besitzt Prinzipien und Ideale und kämpft für diese. Lucie mag vielleicht ein Charakter sein, der in der damaligen Zeit wenig Akzeptanz gefunden hat und selbst heutzutage mit ihrer teils schroffen Art anecken würde, aber sie ist eine starke und bewundernswerte Persönlichkeit. Nicht viele hätten den Mut und die Kraft, mit Lucies Tatendrang und Optimismus der gesellschaftlichen Ächtung zu trotzen. Denn so unerschütterlich Lucie auch scheinen mag, sie ist eine harte Schale mit weichem Kern. Auch sie leidet darunter, ausgestoßen zu sein. Dennoch hat sie es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Frauen ein besseres Leben zu ermöglichen. Trotz ihrer Gefühle und Ängste lässt Lucie sich niemals beirren. Während mir Lucie in VERWEGEN als ziemlich kühl und ein wenig kratzbürstig erschien, wurde sie mir in UNERSCHROCKEN zu einer lieben Freundin. Tristan hat mein Herz im Sturm erobert. Obwohl er in VERWEGEN als Lebemann und Wüstling präsentiert wurde, fand ich ihn in UNERSCHROCKEN von Anfang an sympathisch. Er ist charismatisch, charmant und nie um einen lockeren Spruch verlegen. Im Verlauf des Buches macht er zudem eine unglaubliche Entwicklung durch. Wie Lucie hat Tristan seine Fehler, aber ebenso hat er auch wie Lucie seine Gründe. Er hat ein großes Herz und das am rechten Fleck. Tristan ist ein Mann, in den ich mich, ohne es zu bemerken, verlieben könnte. Lucies und Tristans Love Story hatte alles, was ich mir hätte wünschen können. Sie war witzig mit jeder Menge Neckerei, aber auch vielen süßen Gesten und heißer Romantik. Ihre Chemie war einfach nur zum Dahinschmelzen! Immer, wenn diese beiden zusammen waren, haben meine Wangen von meinem Grinsen und Schmunzeln nur so gebrannt. Wie im ersten Band VERWEGEN bin ich in UNERSCHROCKEN sofort in die damalige Zeit und die von EVIE DUNMORE kreierte Welt eingetaucht. Ich liebe es, dass sie uns daran teilhaben lässt, wie schwer die Zeiten damals waren, vor allem gesellschaftlich für Frauen. Es ist fantastisch, dass sie so starke Protagonistinnen erschaffen hat, die trotz aller Hürden sich selber treu bleiben. Des Weiteren sind ihre Helden Männer, die man lieben kann. Doch leider besitze ich auch einige Kritikpunkte zu UNERSCHROCKEN. So fand ich, dass vor allem am Anfang mir diese ganz besondere Büchermagie gefehlt hat. Dies ist selbstverständlich rein subjektiv und individuell, war jedoch besonders im Vergleich zu VERWEGEN für mich auffallend. Im Laufe des Buches verbessert sich dies und vor allem die zweite Hälfte hatte mich wieder vollkommen in ihrem Zauber. Als weiteren Kritikpunkt von mir sei zu erwähnen, dass mir manche Nebencharaktere zu nebelhaft gehalten waren. Alles in allem war es ein großer Lesespaß und ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen, vor allem Lesefreunden des ersten Bands! Im direkten Vergleich kann UNERSCHROCKEN zwar leider nicht ganz mit VERWEGEN mithalten, da Annabelles und Sebastians Story für mich von Anfang an einfach magisch war, aber dennoch konnte ich es während des Lesens kaum aus der Hand legen. Nach Annabelles und Lucies Storys antizipiere ich nun mit großer Vorfreude Teil drei der DIE REBELLINNEN VON OXFORD und Hatties Story!
User Image

AvidDreamer

Evie Dunmore

Autorin

Evie Dunmore lebt in Berlin. Ihr Debüt als Autorin ist inspiriert vom Zauber der Stadt Oxford, ihrer Faszination für Pionierinnen der Geschichte und ihrer Liebe zu allem Viktorianischen. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit Wandern in den schottischen Highlands oder auf der Jagd nach Schnäppchen in Tartanshops. Weitere Informationen unter eviedunmore.com

Portrait: Evie Dunmore

© 2018

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an

Deine Vorteile:

  • jeden Monat Informationen zu neuen Produkten

  • exklusive Gewinnspiele & Aktionen

  • immer die aktuellsten Preisaktionen & Schnäppchen

  • kostenlos und jederzeit kündbar

Mir ist bewusst, dass mein(e) Daten/Nutzungsverhalten elektronisch gespeichert und zum Zweck der Verbesserung des Newsletterangebotes ausgewertet und verarbeitet werden und dass ich mich jederzeit abmelden kann. Meine Daten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und stimme diesen zu. *

Produktbild: Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken (9783736315433 )

Die Rebellinnen von Oxford - Unerschrocken

14,00 €

inkl. MwSt.